Stock Analysis

Ist ExlService Holdings (NASDAQ:EXLS) eine riskante Investition?

NasdaqGS:EXLS
Source: Shutterstock

David Iben brachte es auf den Punkt, als er sagte: "Volatilität ist kein Risiko, um das wir uns kümmern. Was uns interessiert, ist die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlusts. Es ist nur natürlich, die Bilanz eines Unternehmens zu betrachten, wenn man untersucht, wie risikoreich es ist, da Schulden oft eine Rolle spielen, wenn ein Unternehmen zusammenbricht. Wie viele andere Unternehmen macht auch ExlService Holdings, Inc.(NASDAQ:EXLS) Gebrauch von Schulden. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen riskant machen.

Wann ist Verschuldung gefährlich?

Im Allgemeinen werden Schulden nur dann zu einem echten Problem, wenn ein Unternehmen sie nicht ohne Weiteres zurückzahlen kann, sei es durch die Aufnahme von Kapital oder durch seinen eigenen Cashflow. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen in Konkurs gehen, wenn es seine Gläubiger nicht bezahlen kann. Eine üblichere (aber immer noch teure) Situation ist jedoch, wenn ein Unternehmen seine Aktionäre zu einem niedrigen Aktienkurs verwässern muss, nur um die Schulden in den Griff zu bekommen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein sehr gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.

Siehe unsere letzte Analyse für ExlService Holdings

Wie hoch ist die Nettoverschuldung von ExlService Holdings?

Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass ExlService Holdings im März 2024 Schulden in Höhe von 345,0 Mio. US$ hatte, was einen Anstieg von 200,0 Mio. US$ innerhalb eines Jahres bedeutet. Dem stehen jedoch Barmittel in Höhe von 246,2 Mio. USD gegenüber, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 98,9 Mio. USD führt.

debt-equity-history-analysis
NasdaqGS:EXLS Verschuldung zu Eigenkapital Historie 3. Juni 2024

Ein Blick auf die Passiva von ExlService Holdings

Die letzten Bilanzdaten zeigen, dass ExlService Holdings Verbindlichkeiten in Höhe von 261,4 Mio. US$ hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 374,7 Mio. US$, die danach fällig werden. Andererseits verfügte das Unternehmen über Barmittel in Höhe von 246,2 Mio. US$ und Forderungen im Wert von 356,9 Mio. US$, die innerhalb eines Jahres fällig werden. Seine Verbindlichkeiten sind also insgesamt 33,1 Mio. US$ höher als die Kombination aus Barmitteln und kurzfristigen Forderungen.

Dies zeigt, dass die Bilanz von ExlService Holdings recht solide ist, da die Gesamtverbindlichkeiten gerade so hoch sind wie die liquiden Mittel. Es ist also sehr unwahrscheinlich, dass das 4,85-Milliarden-US-Dollar-Unternehmen knapp bei Kasse ist, aber es lohnt sich dennoch, die Bilanz im Auge zu behalten.

Um die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seinen Gewinnen zu bewerten, berechnen wir die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) und das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) geteilt durch den Zinsaufwand (die Zinsdeckung). Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass sowohl die absolute Höhe der Verschuldung (Nettoverschuldung im Verhältnis zum EBITDA) als auch die tatsächlichen Zinsaufwendungen im Zusammenhang mit dieser Verschuldung (Zinsdeckungsgrad) berücksichtigt werden.

Die Nettoverschuldung von ExlService Holdings beträgt nur das 0,35-fache des EBITDA. Und das EBIT deckt den Zinsaufwand problemlos ab, da es 53,5 Mal so hoch ist. Man könnte also argumentieren, dass das Unternehmen durch seine Schulden nicht mehr bedroht ist als ein Elefant durch eine Maus. Erfreulich ist auch, dass ExlService Holdings sein EBIT im letzten Jahr um 16 % steigern konnte, was seine Fähigkeit zur Schuldenverwaltung weiter verbessert. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich wird die künftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob ExlService Holdings seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Aber auch unsere letzte Überlegung ist wichtig, denn ein Unternehmen kann seine Schulden nicht mit Gewinnen auf dem Papier bezahlen; es braucht kaltes, hartes Geld. Wir müssen uns also genau ansehen, ob das EBIT zu einem entsprechenden freien Cashflow führt. In den letzten drei Jahren hat ExlService Holdings einen soliden freien Cashflow in Höhe von 65 % seines EBIT erwirtschaftet, was in etwa dem entspricht, was wir erwarten würden. Dieser freie Cashflow versetzt das Unternehmen in eine gute Position, um gegebenenfalls Schulden zu tilgen.

Unsere Meinung

Erfreulicherweise deutet die beeindruckende Zinsdeckung von ExlService Holdings darauf hin, dass das Unternehmen die Oberhand über seine Schulden hat. Und das ist nur der Anfang der guten Nachrichten, denn auch das Verhältnis der Nettoverschuldung zum EBITDA ist sehr ermutigend. Bei näherer Betrachtung scheint ExlService Holdings die Verschuldung recht vernünftig einzusetzen, was wir befürworten. Schließlich kann eine vernünftige Verschuldung die Eigenkapitalrendite steigern. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken enthalten, die außerhalb der Bilanz bestehen. In diesem Sinne sollten Sie sich des 1 Warnzeichens bewusst sein, das wir bei ExlService Holdings entdeckt haben.

Wenn Sie nach alledem eher an einem schnell wachsenden Unternehmen mit einer grundsoliden Bilanz interessiert sind, dann sollten Sie sich unverzüglich unsere Liste der Netto-Cash-Wachstumsaktien ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.