Aktienanalyse

Hochwertige Dividendenaktien im Januar 2025

WBAG:EVN
Source: Shutterstock

Da die globalen Märkte weiterhin positiv auf die jüngsten politischen Entwicklungen und Wirtschaftsindikatoren reagieren und die US-Aktien Rekordhöhen erreichen, konzentrieren sich die Anleger zunehmend auf Möglichkeiten, die ein Gleichgewicht zwischen Wachstumspotenzial und Stabilität bieten. In einem solchen Umfeld können qualitativ hochwertige Dividendenaktien einen zuverlässigen Einkommensstrom bieten und gleichzeitig von günstigen Marktbedingungen und einer günstigen Wirtschaftspolitik profitieren.

Top-10-Dividendenaktien

NameDividendenrenditeDividendenrating
Finanzinstitute (NasdaqGS:FISI)4.44%★★★★★★
Tsubakimoto-Kette (TSE:6371)4.22%★★★★★★
Peoples Bancorp (NasdaqGS:PEBO)4.84%★★★★★★
Wuliangye YibinLtd (SZSE:000858)3.67%★★★★★★
GakkyushaLtd (TSE:9769)4.43%★★★★★★
China South Publishing & Media Gruppe (SHSE:601098)4.01%★★★★★★
Guangxi LiuYao Gruppe (SHSE:603368)3.41%★★★★★★
Citizens & Northern (NasdaqCM:CZNC)5.23%★★★★★★
HUAYU Automotive Systems (SHSE:600741)4.46%★★★★★★
Premier Financial (NasdaqGS:PFC)4.44%★★★★★★

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 1949 Aktien aus unserem Top Dividend Stocks Screener zu sehen.

Hier heben wir eine Teilmenge der von uns bevorzugten Aktien aus dem Screener hervor.

E J Holdings (TSE:2153)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★★★

Überblick: E J Holdings Inc. ist über seine Tochtergesellschaften im Bereich Bauingenieurwesen sowohl in Japan als auch international tätig und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 25,68 Mrd. Yen.

Geschäftstätigkeit: E J Holdings Inc. erwirtschaftet über seine Tochtergesellschaften Einnahmen durch die Erbringung von Beratungsdienstleistungen im Bereich des Bauwesens sowohl auf dem heimischen als auch auf dem internationalen Markt.

Dividendenrendite: 4%

E J Holdings bietet ein überzeugendes Dividendenprofil mit stabilen und zuverlässigen Zahlungen über die letzten zehn Jahre. Mit einer Dividendenrendite von 3,97 % gehört das Unternehmen zu den besten 25 % der japanischen Marktzahler. Unterstützt durch eine niedrige Ausschüttungsquote von 33,7 % und eine Barausschüttungsquote von 43,4 % sind die Dividenden gut durch Erträge und Cashflows gedeckt, was auf Nachhaltigkeit schließen lässt. Darüber hinaus wird die Aktie mit einem erheblichen Abschlag zu ihrem geschätzten fairen Wert gehandelt.

TSE:2153 Dividend History as at Jan 2025
TSE:2153 Dividendenentwicklung bis Januar 2025

Mitsui O.S.K. Lines (TSE:9104)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. ist in der Schifffahrtsbranche sowohl in Japan als auch weltweit tätig und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 1,81 Billionen Yen.

Betrieb: Die Umsatzsegmente von Mitsui O.S.K. Lines, Ltd. umfassen das Energiegeschäft mit 515,10 Mrd. Yen, das Schüttgutgeschäft mit 420,16 Mrd. Yen, das Produkttransportgeschäft - Carrier, Terminal und Logistik, Fähren und Küsten-Roro-Schiffe mit 579.82 Mrd. Yen, Produkttransportgeschäft - Containerschiffe mit 60,42 Mrd. Yen, Fähr- und Küsten-RORO-Schiffe und Kreuzfahrtgeschäft mit 66,69 Mrd. Yen, Immobiliengeschäft mit 45,93 Mrd. Yen und Verbindungsgeschäfte (ohne Immobilien) mit 88,02 Mrd. Yen.

Dividendenrendite: 5,9%

Mitsui O.S.K. Lines hat seine Jahresdividende auf ¥300 pro Aktie erhöht, um den verbesserten Gewinnprognosen Rechnung zu tragen. Trotz einer Spitzenrendite von 5,86 % auf dem japanischen Markt sind die Dividenden nicht durch freie Cashflows gedeckt und waren in den letzten zehn Jahren volatil. Mit einem umfangreichen Rückkaufprogramm im Wert von 100 Mrd. Yen versucht das Unternehmen, die Renditen für die Aktionäre zu steigern, indem es Aktien zurückkauft. Die hohe Verschuldung und der prognostizierte Gewinnrückgang stellen jedoch eine Herausforderung für die Nachhaltigkeit der Dividende dar.

TSE:9104 Dividend History as at Jan 2025
TSE:9104 Dividendenentwicklung bis Januar 2025

EVN (WBAG:EVN)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆

Überblick: Die EVN AG ist ein Energie- und Umweltdienstleister, der in Österreich, Bulgarien, Nordmazedonien, Kroatien, Deutschland und Albanien tätig ist und eine Marktkapitalisierung von 4,02 Milliarden Euro aufweist.

Geschäftstätigkeit: Die Umsatzsegmente der EVN AG umfassen Energie (799,80 Mio. €), Netze (643,70 Mio. €), Produktion (426 Mio. €), Südosteuropa (1,34 Mrd. €) und Umweltdienstleistungen (428,70 Mio. €).

Dividendenrendite: 3,9%

Die EVN bietet eine verlässliche Dividendenrendite von 3,93 %, die allerdings unter der Spitzengruppe des österreichischen Marktes liegt. Die Dividenden sind durch Erträge und Cashflows gut gedeckt, wobei die Ausschüttungsquoten von 34 % bzw. 38,7 % auf Nachhaltigkeit hindeuten. Trotz stabiler und steigender Dividenden in den letzten zehn Jahren wird für die nächsten drei Jahre ein jährlicher Gewinnrückgang von 2,1 % prognostiziert, was sich auf die künftigen Ausschüttungen auswirken könnte. Der Handel mit einem Abschlag auf den fairen Wert deutet auf ein Potenzial für Kapitalzuwachs hin, trotz des jüngsten Umsatzrückgangs von 3,77 Mrd. € auf 3,26 Mrd. € im Vergleich zum Vorjahr.

WBAG:EVN Dividend History as at Jan 2025
WBAG:EVN Dividendenhistorie per Januar 2025

Machen Sie es möglich

Neugierig auf andere Optionen?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob EVN unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.