Ist Palo Alto Networks nach dem jüngsten Kursrückgang und den strategischen Partnerschaften immer noch ein Schnäppchen?
- Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob der Preis von Palo Alto Networks für langfristige Investoren richtig ist oder ob sich hinter dem jüngsten Rummel ein Schnäppchen verbirgt? Sie sind nicht der Einzige, der sich nach der wahren Geschichte hinter dem aktuellen Wert dieses führenden Cybersecurity-Unternehmens erkundigt.
- Nach einem beeindruckenden Drei-Jahres-Zuwachs von 137,8 % waren die Aktien in letzter Zeit etwas unbeständiger. In der letzten Woche gab es einen Rückgang um 6,3 % und im letzten Monat um 2,4 %, obwohl die Aktie seit Jahresbeginn immer noch um 12,3 % gestiegen ist.
- Die Schlagzeilen drehen sich um die strategischen Partnerschaften von Palo Alto Networks und die laufenden Innovationen im Sektor. Diese Entwicklungen haben das Interesse und die Diskussion über das Potenzial des Unternehmens angeheizt. Die Führungsrolle des Unternehmens im Bereich der KI-gestützten Sicherheit und die bemerkenswerten globalen Geschäftsabschlüsse prägen weiterhin die Erwartungen der Anleger.
- Auf unserer Bewertungsskala wird Palo Alto Networks mit nur 1 von 6 Punkten als unterbewertet eingestuft. Werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie diese Zahl berechnet wird, und erkunden wir, warum eine genauere Überprüfung der Bewertungsmethoden am Ende des Artikels etwas noch Wichtigeres offenbaren könnte.
Palo Alto Networks erreicht bei unseren Bewertungstests nur 1/6 der Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: Palo Alto Networks Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den Wert eines Unternehmens durch Extrapolation zukünftiger Cashflow-Projektionen und Abzinsung dieser Beträge auf den heutigen Wert. Es ist ein bekanntes Verfahren, um zu bewerten, ob eine Aktie auf der Grundlage ihrer Fähigkeit, in der Zukunft freie Cashflows zu generieren, einen angemessenen Preis hat.
Bei Palo Alto Networks beläuft sich der zuletzt gemeldete Free Cash Flow (FCF) auf 3,5 Milliarden US-Dollar. Den Prognosen der Analysten zufolge wird der jährliche FCF des Unternehmens voraussichtlich stetig steigen und bis Juli 2030 etwa 7,9 Milliarden US-Dollar erreichen. Während die Analysten detaillierte Schätzungen für einen Zeitraum von bis zu fünf Jahren abgeben, werden die Cashflows nach diesem Zeitraum auf der Grundlage von Trends und Branchenerwartungen extrapoliert.
Dieses zweistufige Free-Cashflow-Equity-Modell führt zu einem inneren Wert von 227,63 $ pro Aktie. Verglichen mit dem aktuellen Marktpreis bedeutet dies, dass die Aktie auf der Grundlage der prognostizierten künftigen Cashflows um 10,9 % unterbewertet ist.
Die Zahlen deuten darauf hin, dass Palo Alto Networks für Anleger einen gewissen Wert bieten könnte, auch wenn die Spanne nicht dramatisch ist. Die Cashflow-Dynamik unterstützt einen positiven Ausblick. Potenzielle Käufer sollten auch andere Bewertungsmodelle und Marktrisiken abwägen.
Fazit: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Palo Alto Networks um 10,9 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 895 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: Palo Alto Networks Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV)
Für profitable Unternehmen wie Palo Alto Networks ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ein beliebtes Bewertungsinstrument. Es ermöglicht den Anlegern zu beurteilen, wie viel der Markt für jeden Dollar Gewinn zahlt, und ist somit eine intuitive Methode, um den Wert ähnlicher Unternehmen und Branchen zu vergleichen.
Die Wachstumserwartungen und das Risiko spielen jedoch eine wichtige Rolle bei der Festlegung eines "normalen" oder fairen KGV. Schnell wachsende Unternehmen weisen in der Regel höhere KGV-Multiplikatoren auf, da die Anleger mit steigenden künftigen Gewinnen rechnen. Umgekehrt werden Unternehmen, die mit größeren Unsicherheiten oder Risiken behaftet sind, oft mit einem Abschlag gehandelt, was die Vorsicht des Marktes widerspiegelt.
Palo Alto Networks wird derzeit mit einem KGV von 121,1x gehandelt. Dies liegt deutlich über dem Durchschnitt der Softwarebranche von 30,8x und dem Durchschnitt seiner börsennotierten Konkurrenten von 50,9x. Um eine maßgeschneiderte Benchmark zu erhalten, berechnet Simply Wall St ein unternehmensspezifisches "Faires Verhältnis" unter Berücksichtigung des Gewinnwachstums, der Rentabilität, der Branchendynamik, der Größe und der Risikofaktoren. Für Palo Alto Networks liegt das faire Verhältnis bei 44,5x.
Im Gegensatz zu einfachen Vergleichen mit dem Branchendurchschnitt oder der Konkurrenz bietet das faire Verhältnis ein vollständigeres Bild, indem es berücksichtigt, was Palo Alto Networks wirklich einzigartig macht. Es gewichtet greifbare Unterschiede wie überragendes Wachstumspotenzial oder Wettbewerbsvorteile, anstatt einfach alle Softwareaktien zusammenzufassen.
Mit einem aktuellen KGV von 121,1x, das deutlich höher ist als das faire Verhältnis von 44,5x, scheint Palo Alto Networks auf Basis dieser Kennzahl deutlich überbewertet zu sein.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1421 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Palo Alto Networks-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Lassen Sie uns Ihnen die Narrative vorstellen. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte oder Perspektive zu einem Unternehmen, die auf Ihren eigenen Annahmen zu künftigen Umsätzen, Gewinnen, Gewinnspannen und letztlich zum fairen Wert beruht. Es geht über die Zahlen hinaus, indem es eine Verbindung herstellt zwischen dem, was Ihrer Meinung nach die Zukunft von Palo Alto Networks bestimmen wird, und dem, wie viel die Aktie Ihrer Meinung nach wirklich wert ist.
Mit Narratives können Sie Ihre Branchenkenntnisse und -aussichten in eine maßgeschneiderte Finanzprognose umsetzen und die Geschichte von Palo Alto Networks direkt mit einer Berechnung des fairen Wertes verknüpfen. Diese Methode ist für jeden zugänglich und auf der Community-Seite von Simply Wall St verfügbar, wo Millionen von Anlegern Narratives erstellen und aktualisieren, um ihre individuellen Ansichten widerzuspiegeln.
Sobald neue Informationen auftauchen, wie z. B. aktuelle Nachrichten oder Ertragsergebnisse, werden die Narratives dynamisch aktualisiert und helfen Ihnen zu entscheiden, ob der aktuelle Kurs eine Chance oder ein Warnzeichen darstellt. Für Palo Alto Networks könnten einige Anleger ein optimistisches Narrativ erstellen, das ein robustes KI-getriebenes Wachstum prognostiziert und einen fairen Wert von über 240 US-Dollar anstrebt, während andere vielleicht Wettbewerbsrisiken berücksichtigen und einen fairen Wert von etwa 131 US-Dollar sehen. Narratives helfen Ihnen, diese Perspektiven zu vergleichen, fundiertere Entscheidungen zu treffen und mit Klarheit und Vertrauen zu investieren.
Glauben Sie, dass die Geschichte von Palo Alto Networks noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen unter Verwendung einer unvoreingenommenen Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Palo Alto Networks unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .