Die Ergebnisse von Century Aluminum (NASDAQ:CENX) sind vielleicht nicht so vielversprechend wie sie scheinen
Century Aluminum Company(NASDAQ:CENX) verzeichnete anständige Gewinne, aber die Aktionäre reagierten nicht stark. Unsere Analyse deutet darauf hin, dass sie über einige zugrunde liegende Details besorgt sein könnten.
Sehen Sie unsere neueste Analyse für Century Aluminum
Untersuchung des Cashflows im Vergleich zu den Gewinnen von Century Aluminum
In der Hochfinanz ist die wichtigste Kennzahl zur Messung, wie gut ein Unternehmen die ausgewiesenen Gewinne in freien Cashflow (FCF) umwandelt, die Accrual Ratio (vom Cashflow). Bei der Accrual Ratio wird der FCF vom Gewinn eines bestimmten Zeitraums abgezogen und das Ergebnis durch das durchschnittliche Betriebsvermögen des Unternehmens in diesem Zeitraum dividiert. Die Kennzahl zeigt uns, um wie viel der Gewinn eines Unternehmens seinen FCF übersteigt.
Folglich ist eine negative Accrual Ratio positiv für das Unternehmen und eine positive Accrual Ratio ist negativ. Das soll nicht heißen, dass wir uns über eine positive Periodenabgrenzungsquote Sorgen machen sollten, aber es ist erwähnenswert, wenn die Periodenabgrenzungsquote recht hoch ist. Das liegt daran, dass einige akademische Studien darauf hindeuten, dass hohe Rückstellungsquoten tendenziell zu niedrigeren Gewinnen oder geringerem Gewinnwachstum führen.
Century Aluminum weist für das Jahr bis März 2024 eine Rückstellungsquote von 0,25 auf. Daraus lässt sich ableiten, dass der freie Cashflow des Unternehmens weit hinter der Deckung des satzungsmäßigen Gewinns zurückblieb. Im letzten Jahr hatte das Unternehmen sogar einen negativen freien Cashflow von 19 Millionen US-Dollar, im Gegensatz zu dem oben erwähnten Gewinn von 215,9 Millionen US-Dollar. Wir stellen außerdem fest, dass der freie Cashflow von Century Aluminum im letzten Jahr ebenfalls negativ war, so dass wir verstehen könnten, wenn die Aktionäre durch den Abfluss von 19 Mio. USD beunruhigt wären. Doch die Geschichte hat noch mehr zu bieten. Wir können sehen, dass ungewöhnliche Posten den statutarischen Gewinn und damit die Rückstellungsquote beeinträchtigt haben.
Da kann man sich schon fragen, was die Analysten in Bezug auf die künftige Rentabilität prognostizieren. Zum Glück können Sie hier klicken, um ein interaktives Diagramm zu sehen, das die zukünftige Rentabilität auf der Grundlage ihrer Schätzungen darstellt.
Die Auswirkung ungewöhnlicher Posten auf den Gewinn
Angesichts des Abgrenzungsverhältnisses ist es nicht allzu überraschend, dass der Gewinn von Century Aluminum in den letzten zwölf Monaten durch ungewöhnliche Posten im Wert von 252 Mio. US-Dollar gesteigert wurde. Zwar ist es immer schön, einen höheren Gewinn zu haben, aber ein großer Beitrag von ungewöhnlichen Posten dämpft manchmal unsere Begeisterung. Als wir die überwiegende Mehrheit der börsennotierten Unternehmen weltweit analysierten, stellten wir fest, dass sich bedeutende ungewöhnliche Posten oft nicht wiederholen. Und das ist schließlich genau das, was die Terminologie der Rechnungslegung impliziert. Wir sehen, dass die positiven ungewöhnlichen Posten von Century Aluminum im Verhältnis zu seinem Gewinn im Jahr bis März 2024 recht bedeutend waren. Unter sonst gleichen Bedingungen hätte dies wahrscheinlich zur Folge, dass der statutarische Gewinn ein schlechter Indikator für die zugrunde liegende Ertragskraft wäre.
Unsere Meinung zur Gewinnentwicklung von Century Aluminum
Century Aluminum wies eine schwache Periodenabgrenzung auf, aber sein Gewinn wurde durch ungewöhnliche Posten gesteigert. Aus den oben genannten Gründen sind wir der Meinung, dass ein oberflächlicher Blick auf die satzungsmäßigen Gewinne von Century Aluminum das Unternehmen besser aussehen lassen könnte, als es auf der zugrunde liegenden Ebene tatsächlich ist. Wenn Sie mehr über Century Aluminum als Unternehmen erfahren möchten, ist es wichtig, sich der Risiken bewusst zu sein, denen es ausgesetzt ist. Es dürfte Sie interessieren, dass wir 3 Warnzeichen für Century Aluminum gefunden haben, die Sie unbedingt kennen sollten.
In diesem Artikel haben wir uns eine Reihe von Faktoren angesehen, die die Aussagekraft von Gewinnzahlen beeinträchtigen können, und wir sind zu einer vorsichtigen Einschätzung gelangt. Aber es gibt immer mehr zu entdecken, wenn man in der Lage ist, sich auf Kleinigkeiten zu konzentrieren. Viele Menschen betrachten beispielsweise eine hohe Eigenkapitalrendite als Hinweis auf eine günstige Betriebswirtschaft, während andere gerne "dem Geld folgen" und nach Aktien suchen, die von Insidern gekauft werden. Vielleicht interessieren Sie sich für diese kostenlose Sammlung von Unternehmen, die eine hohe Eigenkapitalrendite aufweisen, oder für diese Liste von Aktien, die von Insidern gekauft werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Century Aluminum unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.