Stock Analysis

Marktteilnehmer erkennen die Umsätze von Lifeway Foods, Inc. (NASDAQ:LWAY) an, was die Aktien um 29% steigen lässt

NasdaqGM:LWAY
Source: Shutterstock

Die Aktien von Lifeway Foods, Inc.(NASDAQ:LWAY) haben ihre jüngste Dynamik mit einem Anstieg von 29 % allein im letzten Monat fortgesetzt. Die letzten 30 Tage waren die Kirsche auf dem Sahnehäubchen des 314%igen Gewinns der Aktie im letzten Jahr, was nichts weniger als spektakulär ist.

Nach dem starken Kursanstieg und angesichts der Tatsache, dass fast die Hälfte der Unternehmen in der US-Nahrungsmittelindustrie ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) von weniger als 0,9 aufweisen, könnte man Lifeway Foods mit einem P/S-Verhältnis von 2,3 als eine Aktie betrachten, die man möglicherweise meiden sollte. Wir müssten jedoch etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das hohe KGV gibt.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Lifeway Foods an

ps-multiple-vs-industry
NasdaqGM:LWAY Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 27. April 2024

Wie sich Lifeway Foods entwickelt hat

Lifeway Foods hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da das Unternehmen seinen Umsatz stärker als die meisten anderen Unternehmen steigern konnte. Es scheint, dass viele erwarten, dass die starke Umsatzentwicklung anhalten wird, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis erhöht hat. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man ohne besonderen Grund einen ziemlich hohen Preis.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Lifeway Foods ansehen.

Wird für Lifeway Foods ein ausreichendes Umsatzwachstum prognostiziert?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Lifeway Foods ein beeindruckendes Wachstum erzielen, das über dem der Branche liegt.

Ein Blick in die Vergangenheit zeigt, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr ein Umsatzwachstum von beachtlichen 13 % verzeichnen konnte. Erfreulicherweise sind die Einnahmen auch insgesamt um 57 % im Vergleich zu vor drei Jahren gestiegen, teilweise dank des Wachstums in den letzten 12 Monaten. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Unternehmen in letzter Zeit ein hervorragendes Umsatzwachstum verzeichnete.

Die Schätzungen der beiden Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Einnahmen im nächsten Jahr um 10 % steigen werden. Für den Rest der Branche wird dagegen nur ein Wachstum von 1,8 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Lifeway Foods im Vergleich zur Branche mit einem so hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird. Offensichtlich sind die Aktionäre nicht daran interessiert, sich von einem Unternehmen zu trennen, das möglicherweise eine bessere Zukunft vor sich hat.

Das Schlusswort

Die Aktien von Lifeway Foods haben einen großen Schritt in Richtung Norden gemacht, aber ihr Kurs-Gewinn-Verhältnis ist dementsprechend hoch. Normalerweise warnen wir davor, bei Investitionsentscheidungen zu viel in das Kurs-Umsatz-Verhältnis hineinzulesen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.

Unser Blick auf Lifeway Foods zeigt, dass sein Kurs-Umsatz-Verhältnis aufgrund seiner starken künftigen Einnahmen weiterhin hoch ist. Es scheint, dass die Aktionäre Vertrauen in die künftigen Einnahmen des Unternehmens haben, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis stützt. Es ist schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs unter diesen Umständen in naher Zukunft stark fallen wird.

Dennoch sollte man sich bewusst sein, dass Lifeway Foods in unserer Anlageanalyse 2 Warnzeichen aufweist , die Sie kennen sollten.

Es ist wichtig, dass Sie nach einem großartigen Unternehmen Ausschau halten und nicht nur nach der erstbesten Idee, die Sie finden. Wenn also wachsende Rentabilität Ihrer Vorstellung von einem großartigen Unternehmen entspricht, werfen Sie einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum in jüngster Zeit (und einem niedrigen KGV).

This article has been translated from its original English version, which you can find here.