Bewertung von Ares Management nach einer Rallye von 6,5 % und der Volatilität der regulatorischen Schlagzeilen
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob Ares Management eine versteckte Perle oder ein überbewertetes Stück ist? Damit sind Sie nicht allein. Ein Blick auf die Zahlen kann mehr offenbaren, als Sie vielleicht erwarten.
- Die Aktien haben in der letzten Woche um 6,5 % und in den letzten 30 Tagen um 2,4 % zugelegt. Auf Jahressicht liegen sie jedoch immer noch um 13,6 % und in den letzten 12 Monaten um 9,3 % im Minus, obwohl sie in den letzten fünf Jahren um beachtliche 291,8 % gestiegen sind.
- Ein Großteil der jüngsten Volatilität ist auf die veränderte Marktstimmung gegenüber alternativen Vermögensverwaltern zurückzuführen sowie auf Nachrichten über mögliche regulatorische Änderungen, die sich auf den Sektor auswirken könnten. Diese Schlagzeilen haben die Aktie beeinflusst, aber die langfristigen Wachstumstrends bleiben ein zentrales Thema in Finanzkreisen.
- Ares Management hat derzeit ein Bewertungsergebnis von 0 von 6, basierend auf unserer Analyse der Unterbewertungsprüfungen. Schauen wir uns genauer an, wie verschiedene Bewertungsmethoden im Vergleich stehen. Es gibt auch eine nuanciertere Methode, den Preis in einen Kontext zu setzen, auf die wir am Ende eingehen werden.
Ares Management erhält bei unseren Bewertungstests nur 0/6 Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: Ares Management Excess Returns Analyse
Das Excess-Returns-Modell schätzt den intrinsischen Wert eines Unternehmens, indem es bewertet, wie viel Wert es über seinen Eigenkapitalkosten schafft. Konkret geht es um die Renditen, die mit dem investierten Kapital nach Berücksichtigung der von den Aktionären geforderten Mindestrendite erzielt werden. Dies hilft den Anlegern zu beurteilen, ob die Unternehmensleitung Entscheidungen trifft, die über die Kosten für das bloße Halten des Kapitals hinaus einen laufenden Wert schaffen.
Für Ares Management zeigt der Ansatz der Überschussrendite Folgendes auf:
- Buchwert: $13,68 pro Aktie
- Stabiles EPS: $2,03 pro Aktie (Quelle: Median der Eigenkapitalrendite der letzten 5 Jahre).
- Eigenkapitalkosten: $0,87 pro Aktie
- Überschussrendite: $1,16 pro Aktie
- Durchschnittliche Eigenkapitalrendite: 20,43%.
- Stabiler Buchwert: 9,94 $ pro Aktie (Quelle: Median des Buchwerts der letzten 5 Jahre).
Die Anwendung dieses Modells auf Ares Management führt zu einem prognostizierten inneren Wert, der deutlich unter dem aktuellen Marktpreis liegt. Das Modell schätzt, dass die Aktie um 393,8 % überbewertet ist, was bedeutet, dass die Anleger einen erheblichen Aufschlag zahlen, der über dem liegt, was die langfristigen Fundamentaldaten des Unternehmens rechtfertigen könnten.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Unsere Excess-Returns-Analyse legt nahe, dass Ares Management um 393,8% überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 929 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.
Ansatz 2: Ares Management Kurs vs. Gewinn
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine weit verbreitete Kennzahl für die Bewertung profitabler Unternehmen wie Ares Management, da es den Anlegern ein Gefühl dafür vermittelt, wie viel sie für jeden Dollar an Gewinn zahlen. Dieser Ansatz ist besonders für Unternehmen mit konstanten Gewinnen relevant und bietet eine einfache Möglichkeit, die Marktbewertungen verschiedener Unternehmen und Sektoren zu vergleichen.
Was ein "normales" oder "faires" KGV ist, hängt jedoch vom erwarteten Gewinnwachstum eines Unternehmens und dem wahrgenommenen Risiko ab. Unternehmen mit höherem Wachstum rechtfertigen in der Regel höhere KGVs, da die Anleger bereit sind, für die Zukunftsaussichten mehr zu bezahlen, während Unternehmen mit höherem Risiko in der Regel niedrigere Multiplikatoren rechtfertigen.
Ares Management wird derzeit mit einem KGV von 66,5x gehandelt. Dies liegt deutlich über dem Durchschnitt der Kapitalmarktbranche von 23,5x und dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen von 13,5x. Diese direkten Vergleiche können zwar eine Überbewertung aufzeigen, übersehen aber manchmal wichtige Faktoren, die für jedes Unternehmen einzigartig sind.
An dieser Stelle hebt sich das "Fair Ratio" von Simply Wall St ab. Diese firmeneigene Kennzahl prognostiziert einen angemessenen Multiplikator, indem sie nicht nur Wachstumsraten, sondern auch die Gewinnspannen des Unternehmens, die Branchengruppe, die Marktkapitalisierung und spezifische Risiken berücksichtigt. Für Ares Management wird das faire Verhältnis auf 23,2x geschätzt, wodurch ein Kontext erfasst wird, der den breiten Durchschnittswerten fehlt.
Vergleicht man den aktuellen Multiplikator von Ares von 66,5x mit dem fairen Verhältnis von 23,2x, so zeigt sich, dass die Aktie mit einem beträchtlichen Aufschlag im Vergleich zu dem gehandelt wird, was aufgrund ihrer Fundamentaldaten und Aussichten gerechtfertigt wäre.
Fazit: OVERVALUED
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1440 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Ares-Management-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte darüber, wohin sich ein Unternehmen entwickelt, indem Sie Ihre Annahmen für künftige Umsätze, Erträge und Gewinnspannen zu einer Prognose und einem fairen Wert kombinieren, der für Sie Sinn macht. Narratives verbinden die Geschäftsaussichten eines Unternehmens, die das "Warum" hinter den Zahlen erklären, mit einer Finanzprognose. Das Ergebnis ist eine Fair-Value-Schätzung, die auf Ihrer Perspektive beruht und nicht nur auf Durchschnittswerten oder Analystenschätzungen.
Die Simply Wall St Community-Seite bietet jedem Anleger eine Plattform, auf der er mithilfe einfacher, geführter Tools Narratives erstellen, teilen und überarbeiten kann. Dieser Ansatz macht fortgeschrittene Anlagestrategien leichter zugänglich und interaktiv. Durch die Erstellung oder den Vergleich von Narratives können Sie leicht erkennen, wann Ihr fairer Wert über oder unter dem Marktpreis liegt, was Ihnen hilft, Ihre Investitionsentscheidungen zu präzisieren.
Narratives werden dynamisch aktualisiert, wenn Nachrichten oder Erträge veröffentlicht werden, so dass sich Ihre Anlagethese mit dem Markt entwickelt. Beispielsweise könnte ein Anleger in der Gemeinschaft der Meinung sein, dass Ares Management aufgrund seiner globalen Expansion und seiner wiederkehrenden Einnahmen ein Kursziel von 215 $ verdient, während ein anderer ein vorsichtigeres Ziel von 160 $ rechtfertigen könnte, da er andere Erwartungen in Bezug auf den Wettbewerb und das regulatorische Risiko hat. Mit Hilfe von Narrativen können Sie Ihre Investitionsentscheidungen auf Ihre eigene Analyse stützen und diese in Echtzeit aktualisieren, anstatt sich auf die Sichtweise anderer zu verlassen.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Ares Management noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Ares Management unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.