Gibt es nach dem 104%igen Anstieg und der Einführung eines neuen Dienstes noch Luft nach oben bei SoFi?
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Sie fragen sich, ob SoFi Technologies auf dem heutigen Markt ein gutes Geschäft ist? Damit sind Sie nicht allein, vor allem, weil so viel über das langfristige Potenzial des Unternehmens gesprochen wird und darüber, wie "teuer" oder "unterbewertet" es wirklich ist.
- Nachdem die SoFi-Aktie im vergangenen Jahr um erstaunliche 104,1 % gestiegen ist, hat sie viel Aufmerksamkeit auf sich gezogen, und selbst ihr Anstieg von 96,9 % seit Jahresbeginn zeigt, wie schnell sich die Wahrnehmung ändern kann.
- Jüngste Schlagzeilen über den Einstieg von SoFi in neue Dienstleistungen, Partnerschaften mit großen Namen und Veränderungen in der Fintech-Landschaft haben die Diskussion darüber angeheizt, was hinter diesen übergroßen Bewegungen steckt. Branchengespräche über Kundenwachstum und Fintech-Konkurrenz verstärken den Fokus auf die Frage, wo SoFi unter den digitalen Finanzführern einzuordnen ist.
- Trotz der ganzen Aufregung verdient SoFi auf unserer Checkliste einen Bewertungswert von 0 von 6, was bedeutet, dass das Unternehmen nach keiner der üblichen Kennzahlen unterbewertet ist. Schauen wir uns an, was in diese Bewertung einfließt, indem wir uns die klassischen Bewertungsmethoden ansehen. Am Ende werden wir dann einen neuen Ansatz vorstellen, der Ihre Sichtweise auf den wahren Wert von SoFi verändern könnte.
SoFi Technologies erreicht bei unseren Bewertungstests gerade einmal 0/6 Punkte. Sehen Sie, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Bewertungsaufschlüsselung gefunden haben.
Ansatz 1: SoFi Technologies Excess Returns Analyse
Das Excess-Returns-Bewertungsmodell schätzt den inneren Wert eines Unternehmens auf der Grundlage des Wertes, den es über seine Eigenkapitalkosten hinaus generieren kann. Es konzentriert sich auf den Vergleich der Rendite des investierten Kapitals mit den Wachstumsprognosen und gibt Aufschluss darüber, ob das Unternehmen einen Shareholder-Value liefert, der über dem liegt, was die Investoren für das Risiko verlangen.
Für SoFi Technologies prognostizieren die Analysten einen zukünftigen Buchwert von 7,29 $ pro Aktie und einen stabilen Buchwert, der auf 7,68 $ pro Aktie steigt, basierend auf gewichteten Schätzungen von sieben Analysten. Das stabile EPS wird auf 0,69 $ pro Aktie prognostiziert, so der Konsens von fünf Analysten, die sich auf die Schätzungen der zukünftigen Eigenkapitalrendite stützen. Das Modell ermittelt die Eigenkapitalkosten von SoFi mit 0,61 $ pro Aktie, was eine Überschussrendite von 0,08 $ pro Aktie ergibt. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Eigenkapitalrendite von 8,97 %, die geringfügig über den von den Investoren geforderten Kosten liegt.
Trotz dieser positiven Signale liegt der mit der Excess-Return-Methode berechnete innere Wert pro Aktie deutlich unter dem aktuellen Marktpreis von SoFi. Das Modell deutet darauf hin, dass die Aktie zu den aktuellen Kursen um 199,7 % überbewertet ist, was darauf hindeutet, dass der Markt ein Wachstum oder eine Rentabilität einpreist, die über das hinausgeht, was die Fundamentaldaten derzeit unterstützen.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Unsere Excess-Returns-Analyse legt nahe, dass SoFi Technologies um 199,7% überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 897 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.
Ansatz 2: SoFi Technologies Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine bewährte Kennzahl bei der Bewertung von Unternehmen, die Rentabilität erzielt haben, da es den Aktienkurs eines Unternehmens mit seinen Gewinnen pro Aktie in Beziehung setzt. Bei Unternehmen wie SoFi Technologies, die jetzt positive Gewinne erwirtschaften, kann das KGV ein gutes Gefühl dafür vermitteln, ob die Aktie im Verhältnis zu ihrer Ertragskraft zu einem fairen Preis gehandelt wird.
Natürlich sollten nicht alle KGVs als gleichwertig betrachtet werden. Die Erwartungen an das künftige Ertragswachstum, das Risikoprofil des Unternehmens und die allgemeinen Branchentrends können allesamt Einfluss darauf haben, was als "normal" angesehen werden könnte. Schnell wachsende oder risikoärmere Unternehmen weisen in der Regel höhere PE-Multiplikatoren auf, während reifere oder risikoreichere Unternehmen eher niedrigere Werte aufweisen.
Zurzeit wird SoFi Technologies mit einem KGV von 52,4x gehandelt, was deutlich über dem Branchendurchschnitt von 9,9x und dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen von 28,5x liegt. Um jedoch unternehmensspezifische Faktoren besser zu erfassen, berechnet Simply Wall St ein eigenes "Faires Verhältnis". Für SoFi liegt dieses bei 25,2x. Dieses faire Verhältnis ist umfassender als Branchen- oder Peer-Vergleiche, da es das erwartete Gewinnwachstum von SoFi, die zugrundeliegenden Risiken, die Gewinnspannen und die Marktkapitalisierung berücksichtigt und somit eine maßgeschneiderte Benchmark für die Bewertung bietet.
Vergleicht man das aktuelle KGV von SoFi von 52,4x mit dem Fairen Verhältnis von 25,2x, so zeigt sich, dass die Aktie deutlich über dem Preis liegt, den die Fundamentaldaten allein aufgrund ihres Profils rechtfertigen würden.
Fazit: ÜBERBEWERTET
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1413 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr SoFi Technologies-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Lassen Sie uns Ihnen die Narrative vorstellen, einen einfachen, leistungsstarken Ansatz, der Ihre persönliche Sicht auf SoFi Technologies mit einer klaren, datengestützten Finanzprognose und einem fairen Wert verbindet.
Stellen Sie sich ein Narrativ als Ihre Investitionsgeschichte vor: Sie legen Ihren fairen Wert, Ihre Umsatz- und Margenschätzungen fest und nutzen diese Zahlen dann, um schnell zu sehen, ob der aktuelle Kurs von SoFi Ihren Erwartungen entspricht. Dies stellt die Zahlen in einen Kontext und überbrückt die Lücke zwischen harten Daten und Ihrer eigenen Perspektive auf die Zukunft des Unternehmens und bietet Klarheit und Vertrauen, anstatt sich nur auf allgemeine Kennzahlen oder Analystenmeinungen zu verlassen.
Narratives sind auf der Community-Seite von Simply Wall St verfügbar und werden von Millionen von Anlegern genutzt, die ihre Entscheidungsfindung ohne komplizierte Tabellenkalkulationen oder Recherchen verbessern wollen. Sie werden dynamisch und in Echtzeit aktualisiert, wenn neue Nachrichten oder Gewinne veröffentlicht werden, so dass Ihre Prognosen und Ihr fairer Wert stets aktuell bleiben.
Während beispielsweise das Narrativ eines Anlegers den fairen Wert von SoFi auf der Grundlage optimistischer Annahmen bei 30,00 $ sieht, schätzt ein anderer vielleicht nur 6,00 $, wenn er beim Wachstum vorsichtiger ist. Dies zeigt, wie Narratives Ihre individuellen Aussichten in eine personalisierte Bewertung für intelligentere Investitionsentscheidungen umwandeln.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von SoFi Technologies noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob SoFi Technologies unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.