Aktienanalyse

Garmin (NYSE:GRMN) springt diese Woche um 6,3 %, obwohl das Gewinnwachstum immer noch hinter den fünfjährigen Aktionärsrenditen zurückbleibt

NYSE:GRMN
Source: Shutterstock

Garmin Ltd.(NYSE:GRMN) haben im Laufe des Monats einen Kursrückgang von 11 % hinnehmen müssen. Das ändert jedoch nichts an der Tatsache, dass die Renditen in den letzten fünf Jahren sehr hoch waren. Tatsächlich liegt der Aktienkurs heute 131 % höher. Auch wenn es nie schön ist, einen Aktienkurs fallen zu sehen, ist es wichtig, einen längeren Zeithorizont zu betrachten. Letztendlich wird die Geschäftsentwicklung darüber entscheiden, ob der Aktienkurs den positiven langfristigen Trend fortsetzt.

Da es eine starke Woche für Garmin-Aktionäre war, lassen Sie uns einen Blick auf den Trend der längerfristigen Fundamentaldaten werfen.

Die Hypothese der effizienten Märkte wird zwar nach wie vor von einigen gelehrt, aber es ist erwiesen, dass die Märkte überreagierende dynamische Systeme sind und die Anleger nicht immer rational handeln. Eine unvollkommene, aber einfache Methode, um festzustellen, wie sich die Marktwahrnehmung eines Unternehmens verändert hat, besteht darin, die Veränderung des Gewinns je Aktie (EPS) mit der Entwicklung des Aktienkurses zu vergleichen.

Über ein halbes Jahrzehnt hinweg konnte Garmin seinen Gewinn pro Aktie um 7,9 % pro Jahr steigern. Dieses EPS-Wachstum ist langsamer als das Wachstum des Aktienkurses von 18 % pro Jahr im gleichen Zeitraum. Dies deutet darauf hin, dass die Marktteilnehmer das Unternehmen heutzutage höher einschätzen. Das ist nicht unbedingt überraschend, wenn man die fünfjährige Erfolgsbilanz des Gewinnwachstums betrachtet.

Wie sich der Gewinn pro Aktie im Laufe der Zeit verändert hat, können Sie der folgenden Abbildung entnehmen (klicken Sie auf das Diagramm, um die genauen Werte zu sehen).

earnings-per-share-growth
NYSE:GRMN Gewinnwachstum pro Aktie 13. April 2025

Wir freuen uns, dass der CEO bescheidener vergütet wird als die meisten CEOs ähnlich kapitalisierter Unternehmen. Die Vergütung des CEO ist zwar immer eine Überprüfung wert, aber die wirklich wichtige Frage ist, ob das Unternehmen in der Lage ist, seine Gewinne in Zukunft zu steigern. Dieser kostenlose interaktive Bericht über die Erträge, den Umsatz und den Cashflow von Garmin ist ein guter Ausgangspunkt, wenn Sie die Aktie näher untersuchen möchten.

Advertisement

Was ist mit den Dividenden?

Es ist wichtig, bei jeder Aktie neben der Kursrendite auch die Gesamtrendite für die Aktionäre zu berücksichtigen. In die TSR fließen der Wert etwaiger Spin-offs oder diskontierter Kapitalerhöhungen sowie etwaige Dividenden ein, wobei davon ausgegangen wird, dass die Dividenden reinvestiert werden. Bei Unternehmen, die eine großzügige Dividende ausschütten, ist der TSR also oft viel höher als die Aktienkursrendite. Der TSR von Garmin lag in den letzten 5 Jahren bei 159 % und damit über der oben erwähnten Aktienkursrendite. Die vom Unternehmen gezahlten Dividenden haben somit die Gesamtrendite für die Aktionäre erhöht.

Eine andere Sichtweise

Es ist schön zu sehen, dass die Aktionäre von Garmin im letzten Jahr eine Gesamtrendite von 35 % erhalten haben. Und darin ist die Dividende enthalten. Da der Ein-Jahres-TSR besser ist als der Fünf-Jahres-TSR (letzterer liegt bei 21 % pro Jahr), scheint es, dass sich die Performance der Aktie in letzter Zeit verbessert hat. Im besten Fall deutet dies auf eine echte Geschäftsdynamik hin, was bedeutet, dass jetzt ein guter Zeitpunkt für einen tieferen Einstieg sein könnte. Auch wenn es sich lohnt, die verschiedenen Auswirkungen der Marktbedingungen auf den Aktienkurs zu berücksichtigen, gibt es andere Faktoren, die noch wichtiger sind. Wir haben zum Beispiel 1 Warnzeichen für Garmin entdeckt, das Sie beachten sollten, bevor Sie hier investieren.

Wenn Sie gerne Aktien an der Seite des Managements kaufen, dann könnte Ihnen diese kostenlose Liste von Unternehmen gefallen. (Tipp: Viele von ihnen sind unbemerkt UND attraktiv bewertet).

Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen von Aktien widerspiegeln, die derzeit an amerikanischen Börsen gehandelt werden.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Garmin unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.