Stock Analysis

Mercury Systems, Inc. (NASDAQ:MRCY) hat soeben seine Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht und die Analysten aktualisieren ihre Schätzungen

NasdaqGS:MRCY
Source: Shutterstock

Mercury Systems, Inc.(NASDAQ:MRCY) hat gerade seinen letzten Quartalsbericht veröffentlicht und es sieht nicht gut aus. Die Umsätze blieben mit 208 Mio. US$ etwas hinter den Erwartungen zurück, aber die statutarischen Gewinne fielen mit einem Verlust von 0,77 US$, der um 97 % über den Prognosen der Analysten lag, katastrophal aus. Die Analysten aktualisieren ihre Prognosen in der Regel bei jedem Gewinnbericht, und wir können anhand ihrer Schätzungen beurteilen, ob sich ihre Meinung über das Unternehmen geändert hat oder ob es neue Bedenken gibt, die wir beachten müssen. Wir haben daher die letzten Prognosen nach der Veröffentlichung der Ergebnisse zusammengetragen, um zu sehen, was die Schätzungen für das nächste Jahr erwarten lassen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Mercury Systems an

earnings-and-revenue-growth
NasdaqGS:MRCY Gewinn- und Umsatzwachstum 10. Mai 2024

Nach den jüngsten Ergebnissen prognostizieren die neun Analysten, die Mercury Systems abdecken, nun einen Umsatz von 875,5 Mio. US-Dollar im Jahr 2025. Sollte diese Prognose erfüllt werden, würde dies eine bescheidene Umsatzsteigerung von 4,2 % im Vergleich zu den letzten 12 Monaten bedeuten. Der Verlust soll deutlich sinken, und zwar um 63 % auf 0,83 US-Dollar. Vor den jüngsten Ergebnissen hatten die Analysten für 2025 Einnahmen von 875,5 Mio. US$ und Verluste von 0,78 US$ pro Aktie prognostiziert. Insgesamt sieht es so aus, als ob die Analysten bei den jüngsten Konsensaktualisierungen ein wenig uneinheitlich waren. Obwohl die Umsatzprognosen gleich geblieben sind, hat der Konsens seine Prognosen für die Verluste pro Aktie leicht erhöht.

Das Konsens-Kursziel blieb unverändert bei 25,50 US-Dollar, was anscheinend bedeutet, dass die höheren prognostizierten Verluste keine langfristigen Auswirkungen auf die Bewertung des Unternehmens haben werden. Es gibt jedoch noch eine andere Möglichkeit, die Kursziele zu betrachten, nämlich die Spanne der von den Analysten vorgeschlagenen Kursziele, denn eine breite Spanne von Schätzungen könnte auf unterschiedliche Ansichten über mögliche Ergebnisse für das Unternehmen hindeuten. Derzeit bewertet der optimistischste Analyst Mercury Systems mit 33,00 US-Dollar pro Aktie, während der pessimistischste Analyst die Aktie mit 20,00 US-Dollar bewertet. Es gibt definitiv einige unterschiedliche Ansichten über die Aktie, aber die Spanne der Schätzungen ist nicht groß genug, um unserer Meinung nach auf eine unvorhersehbare Situation hinzuweisen.

Wenn wir nun das Gesamtbild betrachten, können wir diese Prognosen u. a. dadurch verstehen, dass wir sie mit der bisherigen Leistung und den Wachstumsschätzungen der Branche vergleichen. Es ist ziemlich klar, dass erwartet wird, dass sich das Umsatzwachstum von Mercury Systems erheblich verlangsamen wird, wobei die Umsätze bis Ende 2025 auf Jahresbasis voraussichtlich um 3,4 % wachsen werden. Dies steht im Vergleich zu einer historischen Wachstumsrate von 7,0 % in den letzten fünf Jahren. Zum Vergleich: Für die anderen von Analysten beobachteten Unternehmen in dieser Branche wird ein jährliches Umsatzwachstum von 2,3 % prognostiziert. Selbst nach der prognostizierten Verlangsamung des Wachstums scheint es offensichtlich, dass Mercury Systems auch schneller wachsen wird als die Branche insgesamt.

Das Endergebnis

Das Wichtigste ist die Prognose, dass die Verluste im nächsten Jahr steigen werden, was darauf hindeutet, dass bei Mercury Systems nicht alles in Ordnung ist. Glücklicherweise hat das Unternehmen auch seine Umsatzzahlen bestätigt, was darauf hindeutet, dass sie den Erwartungen entsprechen. Darüber hinaus deuten unsere Daten darauf hin, dass die Einnahmen voraussichtlich schneller wachsen werden als in der gesamten Branche. Das Konsenskursziel blieb unverändert bei 25,50 US$, wobei die jüngsten Schätzungen nicht ausreichten, um die Kursziele zu beeinflussen.

Wir sind der Meinung, dass die langfristigen Aussichten des Unternehmens viel wichtiger sind als die Gewinne des nächsten Jahres. Bei Simply Wall St haben wir eine ganze Reihe von Analystenschätzungen für Mercury Systems bis zum Jahr 2026, die Sie hier auf unserer Plattform kostenlos einsehen können.

Es könnte sich auch lohnen zu prüfen, ob die Verschuldung von Mercury Systems angemessen ist. Nutzen Sie dazu unsere Tools zur Schuldenanalyse auf der Simply Wall St-Plattform, hier.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.