Stock Analysis

Rivian Automotive, Inc.'s (NASDAQ:RIVN) Sprung um 34% zeigt seine Beliebtheit bei den Anlegern

Published
NasdaqGS:RIVN

Diejenigen, die Aktien von Rivian Automotive, Inc.(NASDAQ:RIVN) halten, werden erleichtert sein, dass der Aktienkurs in den letzten dreißig Tagen um 34 % gestiegen ist, aber er muss weiter steigen, um den Schaden zu beheben, den er in letzter Zeit in den Portfolios der Anleger angerichtet hat. Nicht alle Aktionäre werden jubeln, denn der Aktienkurs ist in den letzten zwölf Monaten immer noch um sehr enttäuschende 32 % gefallen.

Da der Kurs des Unternehmens gestiegen ist und fast die Hälfte der in der US-Automobilbranche tätigen Unternehmen ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) von weniger als 1,1 aufweisen, könnte man Rivian Automotive mit einem P/S von 2,9 als eine Aktie betrachten, die man möglicherweise meiden sollte. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis könnte jedoch aus einem bestimmten Grund hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Rivian Automotive an

NasdaqGS:RIVN Kurs-Umsatz-Verhältnis vs. Industrie 7. Dezember 2024

Was bedeutet das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Rivian Automotive für die Aktionäre?

Rivian Automotive hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da das Unternehmen seinen Umsatz stärker als die meisten anderen Unternehmen steigern konnte. Es scheint, dass der Markt davon ausgeht, dass sich diese Form auch in Zukunft fortsetzen wird, daher auch das erhöhte Kurs-Gewinn-Verhältnis. Sollte dies nicht der Fall sein, könnten die bestehenden Aktionäre ein wenig nervös sein, was die Tragfähigkeit des Aktienkurses angeht.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Rivian Automotive ansehen.

Was sagen uns die Umsatzwachstumsmetriken über das hohe KGV?

Um sein Kurs-Gewinn-Verhältnis zu rechtfertigen, müsste Rivian Automotive ein beeindruckendes Wachstum erzielen, das über dem der Branche liegt.

Betrachtet man das letzte Jahr des Umsatzwachstums, so verzeichnete das Unternehmen einen grandiosen Anstieg von 20 %. Diese großartige Leistung bedeutet, dass das Unternehmen auch in den letzten drei Jahren ein immenses Umsatzwachstum verzeichnen konnte. Wir können also zunächst einmal bestätigen, dass das Unternehmen in dieser Zeit ein enormes Umsatzwachstum erzielt hat.

Die Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass in den nächsten drei Jahren ein Wachstum von 38 % pro Jahr erzielt werden kann. Für den Rest der Branche wird dagegen nur ein jährliches Wachstum von 15 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.

Vor diesem Hintergrund ist es verständlich, dass das KGV von Rivian Automotive über dem der meisten anderen Unternehmen liegt. Offensichtlich sind die Aktionäre nicht daran interessiert, sich von einem Unternehmen zu trennen, das möglicherweise eine bessere Zukunft vor sich hat.

Das Schlusswort

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Rivian Automotive ist im Steigen begriffen, da die Aktien des Unternehmens stark gestiegen sind. Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern eher dazu dient, die aktuelle Anlegerstimmung und die Zukunftserwartungen zu messen.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Rivian Automotive ergeben, dass die überdurchschnittlichen Umsatzerwartungen zu dem hohen KGV beitragen. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt halten die Anleger das Potenzial für eine Verschlechterung der Einnahmen für ziemlich gering, was das hohe KGV rechtfertigt. Solange sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs weiterhin stark stützen.

Beachten Sie jedoch, dass Rivian Automotive in unserer Anlageanalyse 2 Warnzeichen aufweist , die Sie kennen sollten.

Natürlich sind profitable Unternehmen, die in der Vergangenheit ein starkes Gewinnwachstum verzeichnet haben, im Allgemeinen eine sicherere Anlage. Daher sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit vernünftigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen und starkem Gewinnwachstum ansehen.