UniCredit und 2 andere führende europäische Dividendenwerte
Rezensiert von Simply Wall St
Während sich die europäischen Märkte in einem Umfeld bewegen, das von uneinheitlichen Entwicklungen der wichtigsten Aktienindizes und der Hoffnung auf eine Entspannung der Handelsspannungen zwischen China und den USA geprägt ist, konzentrieren sich die Anleger zunehmend auf stabile Einkommensmöglichkeiten. In diesem Zusammenhang erweisen sich Dividendenwerte wie UniCredit als attraktive Optionen für diejenigen, die inmitten wirtschaftlicher Unsicherheit nach verlässlichen Erträgen suchen, und bieten einen potenziellen Puffer gegen die Marktvolatilität.
Top 10 Dividendenaktien in Europa
Name | Dividendenrendite | Dividendenrating |
Bredband2 i Skandinavien (OM:BRE2) | 4.38% | ★★★★★★ |
Zurich Versicherungsgruppe (SWX:ZURN) | 4.55% | ★★★★★★ |
Julius Bär Gruppe (SWX:BAER) | 4.38% | ★★★★★★ |
Allianz (XTRA:ALV) | 4.38% | ★★★★★★ |
Rubis (ENXTPA:RUI) | 6.75% | ★★★★★★ |
St. Galler Kantonalbank (SWX:SGKN) | 4.00% | ★★★★★★ |
S.N. Nuclearelectrica (BVB:SNN) | 9.48% | ★★★★★★ |
HEXPOL (OM:HPOL B) | 4.73% | ★★★★★★ |
OVB Holding (XTRA:O4B) | 4.50% | ★★★★★★ |
Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN) | 4.60% | ★★★★★★ |
Nachfolgend stellen wir Ihnen eine Auswahl von Aktien vor, die von unserem Screener herausgefiltert wurden.
UniCredit (BIT:UCG)
Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆
Überblick: UniCredit S.p.A. ist ein in Italien, Deutschland, Mitteleuropa und Osteuropa tätiges Geschäftsbankunternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 87,62 Mrd. €.
Geschäftstätigkeit: UniCredit S.p.A. erwirtschaftet Erträge durch seine Geschäftsbankdienstleistungen in Italien, Deutschland, Mitteleuropa und Osteuropa.
Dividendenrendite: 5,2%
Die Dividendenausschüttungen der UniCredit waren in den letzten zehn Jahren unbeständig, obwohl sie ein Wachstum aufwiesen. Die derzeitige Ausschüttungsquote von 38,4 % deutet darauf hin, dass die Dividenden durch die Erträge gut gedeckt sind, und die Prognosen deuten darauf hin, dass die Deckung in drei Jahren mit einer Ausschüttungsquote von 52,2 % fortgesetzt wird. Trotz des Handels unter dem fairen Wert und des jüngsten Gewinnwachstums hat UniCredit mit einem hohen Anteil an notleidenden Krediten (2,4 %) zu kämpfen. Zu den jüngsten Ankündigungen gehören ein Aktienrückkaufprogramm in Höhe von 3,6 Mrd. € und eine vorzeitige Rückzahlung von Anleihen im Wert von 1 Mrd. €. Dies spiegelt strategische Finanzmanöver zur Steigerung des Shareholder Value inmitten der laufenden Marktaktivitäten wie der Übernahme von Anteilen an der Commerzbank AG wider.
- Lesen Sie hier unseren Dividendenbericht, um einen detaillierten Einblick in die Performance von UniCredit zu erhalten.
- Unser Bewertungsbericht hier zeigt, dass UniCredit möglicherweise unterbewertet ist.
Südwestdeutsche Salzwerke (DB:SSH)
Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆
Überblick: Die Südwestdeutsche Salzwerke AG mit einer Marktkapitalisierung von 577,91 Millionen Euro ist in der Gewinnung, Produktion und dem Vertrieb von Salz in Deutschland, der Europäischen Union und international tätig.
Geschäftstätigkeit: Die Südwestdeutsche Salzwerke AG erwirtschaftet ihren Umsatz hauptsächlich im Segment Salz mit 273,17 Mio. Euro, ergänzt um 63,75 Mio. Euro aus dem Entsorgungsgeschäft.
Dividendenrendite: 3,2%
Die Südwestdeutsche Salzwerke AG bietet ein stabiles Dividendenprofil mit einer Ausschüttungsquote von 61,4%, was auf eine gute Deckung der Dividende durch das Ergebnis hinweist, während die Barausschüttungsquote von 57% die Deckung durch den Cashflow zeigt. Obwohl die Dividendenrendite von 3,17 % unter dem Spitzenwert in Deutschland liegt, hat die SSH in den letzten zehn Jahren ihre Dividende kontinuierlich erhöht und verlässlich gehalten. Die jüngsten Finanzzahlen zeigen ein stetiges Gewinnwachstum, mit einem Nettogewinn von 32,53 Mio. € für 2024 und einer bevorstehenden jährlichen Dividendenerhöhung auf 1,90 € je Aktie, zahlbar Ende Mai 2025.
- Erhalten Sie umfassende Einblicke in unsere Analyse der Südwestdeutsche Salzwerke-Aktie in diesem Dividendenbericht.
- Der von uns erstellte Bewertungsbericht legt nahe, dass der aktuelle Kurs der Südwestdeutschen Salzwerke überhöht sein könnte.
ABN AMRO Bank (ENXTAM:ABN)
Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆
Überblick: ABN AMRO Bank N.V. bietet eine Reihe von Bankprodukten und Finanzdienstleistungen für Privat- und Geschäftskunden in den Niederlanden, Europa, den Vereinigten Staaten, Asien und weltweit an und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 17,35 Milliarden Euro.
Operatives Geschäft: Die Erträge der ABN AMRO Bank stammen hauptsächlich aus dem Privat- und Geschäftskundengeschäft (3,82 Milliarden Euro), dem Firmenkundengeschäft (3,43 Milliarden Euro) und der Vermögensverwaltung (1,58 Milliarden Euro).
Dividendenrendite: 6,5%
Die Dividendenrendite der ABN AMRO Bank von 6,48 % gehört zu den besten 25 % der niederländischen Dividendenzahler. Die Ausschüttungsquote von 49,7 % deutet auf eine solide Deckung durch die Erträge hin. Die Dividendenhistorie ist jedoch weniger stabil und zeigt Volatilität und Unzuverlässigkeit über neun Jahre. Die jüngsten Ergebnisse für Q1 2025 wiesen einen Nettogewinn von 619 Millionen Euro aus, gegenüber 674 Millionen Euro im Jahr zuvor. Die Bank hat in diesem Jahr auch eine umfangreiche Emission von festverzinslichen Wertpapieren im Wert von 2,25 Milliarden Euro abgeschlossen.
- Lesen Sie hier den vollständigen Analyse-Dividendenbericht, um ein tieferes Verständnis der ABN AMRO Bank zu erlangen.
- Unser umfassender Bewertungsbericht wirft die Möglichkeit auf, dass die ABN AMRO Bank zu einem niedrigeren Preis gehandelt wird, als es die Finanzkennzahlen rechtfertigen würden.
Nächste Schritte
- Verschaffen Sie sich einen Einblick in das Universum der 230 Top-Dividendenaktien Europas, indem Sie hier klicken.
- Haben Sie eine Beteiligung an diesen Unternehmen? Integrieren Sie Ihre Beteiligungen in das Portfolio von Simply Wall St, um Benachrichtigungen und detaillierte Aktienberichte zu erhalten.
- Investieren Sie intelligenter mit der kostenlosen Simply Wall St-App, die detaillierte Einblicke in jeden Aktienmarkt rund um den Globus bietet.
Suchen Sie nach einer neuen Perspektive?
- Entdecken Sie leistungsstarke Small-Cap-Unternehmen, die bisher noch keine große Aufmerksamkeit von Analysten erhalten haben.
- Ergänzen Sie Ihr Portfolio mit Unternehmen, die ein starkes Wachstumspotenzial aufweisen, das durch optimistische Prognosen sowohl von Analysten als auch vom Management gestützt wird.
- Finden Sie Unternehmen mit vielversprechendem Cashflow-Potenzial, die unter ihrem fairen Wert gehandelt werden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob ABN AMRO Bank unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.