Stock Analysis

Wir erörtern, warum der CEO der Medacta Group SA (VTX:MOVE) es schwer haben wird, dieses Jahr eine Gehaltserhöhung von den Aktionären zu erhalten

SWX:MOVE
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

  • Die Medacta-Gruppe wird ihre Jahreshauptversammlung am 7. Mai abhalten
  • Die Gesamtvergütung von CEO Francesco Siccardi umfasst ein Gehalt von 396,2 T€
  • Die Gesamtvergütung ist mit dem Branchendurchschnitt vergleichbar
  • Die Gesamtrendite für die Aktionäre der Medacta Group betrug in den letzten drei Jahren 0,6 %, während der Gewinn pro Aktie in den letzten drei Jahren um 8,6 % stieg .

CEO Francesco Siccardi hat in letzter Zeit relativ gute Leistungen bei Medacta Group SA(VTX:MOVE) erbracht. Angesichts dieser Leistung wird die Vergütung des CEO wahrscheinlich nicht das Hauptaugenmerk der Aktionäre bei der Hauptversammlung am 7. Mai sein. Auf der Grundlage unserer Analyse der nachstehenden Daten halten wir die CEO-Vergütung derzeit für angemessen.

Siehe unsere letzte Analyse für Medacta Group

Wie ist die Gesamtvergütung von Francesco Siccardi im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche?

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts zeigen unsere Daten, dass Medacta Group SA eine Marktkapitalisierung von 2,2 Mrd. CHF hat und eine jährliche Gesamtvergütung für den CEO von 1,9 Mio. € für das Jahr bis Dezember 2023 ausweist. Das ist ein Anstieg von 11 % gegenüber dem Vorjahr. Während wir immer zuerst die Gesamtvergütung betrachten, zeigt unsere Analyse, dass die Gehaltskomponente mit 396 T€ geringer ist.

Bei einem Vergleich mit ähnlichen Unternehmen aus der Schweizer Medizintechnikbranche mit einer Marktkapitalisierung von 1,8 bis 5,9 Mrd. CHF haben wir festgestellt, dass der Median der Gesamtvergütung des CEO bei 2,3 Mio. € liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Medacta Group ihren CEO weitgehend im Einklang mit dem Branchendurchschnitt vergütet. Darüber hinaus hält Francesco Siccardi im eigenen Namen Aktien des Unternehmens im Wert von 442 Mio. CHF, was darauf hindeutet, dass er ein großes Interesse an dem Unternehmen hat.

Komponente20232022Anteil (2023)
Gehälter €396k €372k 21%
Sonstiges €1.5m €1.3m 79%
Ausgleichszahlungen insgesamt€1.9m €1.7m100%

Bezogen auf die Branche macht das Gehalt bei allen untersuchten Unternehmen etwa 25 % der Gesamtvergütung aus, während die sonstigen Vergütungen 75 % des Kuchens ausmachen. Die Medacta-Gruppe setzt im Vergleich zur gesamten Branche einen geringeren Anteil der Vergütung für Gehälter ein. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Neigung zu nicht-gehaltsbezogenen Vergütungen darauf hindeutet, dass die Gesamtvergütung an die Leistung des Unternehmens gebunden ist.

ceo-compensation
SWX:MOVE CEO-Vergütung 1. Mai 2024

Ein Blick auf die Wachstumszahlen von Medacta Group SA

Der Gewinn pro Aktie (EPS) von Medacta Group SA ist in den letzten drei Jahren um 8,6 % pro Jahr gestiegen. Im letzten Jahr ist der Umsatz um 17% gestiegen.

Dieses Umsatzwachstum könnte wirklich auf eine bessere Zukunft hindeuten. Und das bescheidene Wachstum des Gewinns pro Aktie ist auch nicht schlecht. Auch wenn die Leistung nicht überragend ist, so scheint sie uns doch recht respektabel. Abgesehen von der aktuellen Form könnte es wichtig sein, einen Blick auf diese kostenlose visuelle Darstellung dessen zu werfen , was Analysten für die Zukunft erwarten.

War Medacta Group SA eine gute Investition?

Medacta Group SA hat in den letzten drei Jahren eine Gesamtrendite von 0,6 % für die Aktionäre erwirtschaftet, so dass die meisten Aktionäre nicht allzu enttäuscht sein dürften. Allerdings gibt es immer Raum für Verbesserungen. In Anbetracht dessen möchten die Anleger wahrscheinlich erst eine Verbesserung ihrer Rendite sehen, bevor sie eine großzügige Erhöhung der CEO-Vergütung in Erwägung ziehen.

Zum Schluss...

Da das Unternehmen eine anständige Leistung erbracht hat, dürften, wenn überhaupt, nur wenige Aktionäre bei der bevorstehenden Hauptversammlung Fragen zur Vergütung des CEO haben. Wir sind jedoch der Meinung, dass jede vorgeschlagene Erhöhung der CEO-Vergütung genau geprüft werden sollte, um sicherzustellen, dass die Vergütung angemessen und an die Leistung gekoppelt ist.

Die CEO-Vergütung ist ein wichtiger Aspekt, den man im Auge behalten sollte, aber die Anleger müssen auch andere Aspekte im Zusammenhang mit der Unternehmensleistung im Auge behalten. Aus diesem Grund haben wir nachgeforscht und 1 Warnzeichen für die Medacta Group identifiziert, das Sie vor einer Investition beachten sollten.

Wichtiger Hinweis: Medacta Group ist ein spannender Titel, aber wir verstehen, dass Anleger auf der Suche nach einer unbelasteten Bilanz und sensationellen Renditen sind. Vielleicht finden Sie etwas Besseres in dieser Liste interessanter Unternehmen mit hoher Eigenkapitalrendite und geringer Verschuldung.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.