3 europäische Dividendentitel mit Renditen von bis zu 4,2%

Simply Wall St

Da die europäischen Märkte einen Rückschlag hinnehmen müssen und der STOXX Europe 600 Index aufgrund von Bedenken über die Bewertung von Aktien im Bereich der künstlichen Intelligenz um 1,24 % gesunken ist, suchen die Anleger zunehmend nach stabilen Dividendenwerten. In diesem Umfeld zeichnen sich gute Dividendentitel häufig dadurch aus, dass sie konsistente Renditen und finanzielle Widerstandsfähigkeit bieten und somit auch bei einer vorsichtigen allgemeinen Marktstimmung potenzielle Erträge liefern.

Top-10-Dividendenaktien in Europa

NameDividendenrenditeBewertung der Dividende
Zurich Insurance Group (SWX:ZURN)4.25%★★★★★★
Sulzer (SWX:SUN)3.13%★★★★★☆
Holcim (SWX:HOLN)4.24%★★★★★★
HEXPOL (OM:HPOL B)5.08%★★★★★★
Entwicklung (OM:EVO)4.77%★★★★★★
DKSH Holding (SWX:DKSH)4.26%★★★★★★
Credito Emiliano (BIT:CE)5.07%★★★★★☆
Cembra Money Bank (SWX:CMBN)4.67%★★★★★★
Bravida Holding (OM:BRAV)4.65%★★★★★★
Banca Popolare di Sondrio (BIT:BPSO)5.21%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 226 Aktien aus unserem Top European Dividend Stocks Screener zu sehen.

Werfen Sie einen Blick auf einige der Titel aus dem Screener.

EFG International (SWX:EFGN)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: EFG International AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften Dienstleistungen in den Bereichen Private Banking, Wealth Management und Asset Management an und verfügt über eine Marktkapitalisierung von CHF 5,24 Milliarden.

Geschäftstätigkeit: Zu den Ertragsbereichen von EFG International gehören Corporate (CHF112,20 Millionen), Global Markets & Treasury (CHF173,40 Millionen), Investment and Wealth Solutions (CHF124,20 Millionen) sowie Private Banking und Wealth Management in verschiedenen Regionen: Amerika (CHF126,80 Millionen), Asien-Pazifik (CHF204,90 Millionen), Vereinigtes Königreich (CHF175,30 Millionen), Schweiz und Italien (CHF448,80 Millionen) sowie Kontinentaleuropa und Naher Osten (CHF236,10 Millionen).

Dividendenrendite: 3.5%

EFG International bietet ein gemischtes Dividendenprofil. Während die Dividenden mit einer aktuellen Ausschüttungsquote von 49,9% gut durch die Erträge gedeckt sind und voraussichtlich nachhaltig bleiben werden, liegt die Dividendenrendite von 3,45% unter dem Spitzenniveau in der Schweiz. Trotz des jahrzehntelangen Wachstums der Dividenden gibt ihre Volatilität Anlass zu Bedenken hinsichtlich ihrer Zuverlässigkeit. Jüngste Veränderungen in der Führungsebene und Konferenzpräsentationen deuten auf strategische Veränderungen hin, die sich auf die künftige Performance auswirken könnten, ohne den aktuellen Bewertungsvorteil des Unternehmens zu verändern, das 7,2 % unter dem geschätzten fairen Wert gehandelt wird.

SWX:EFGN Dividendenhistorie per November 2025

Strabag (WBAG:STR)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Strabag SE mit einer Marktkapitalisierung von 8,14 Mrd. € ist über ihre Tochtergesellschaften in Bauprojekten mit den Schwerpunkten Verkehrsinfrastrukturen, Hoch- und Tiefbau tätig.

Geschäftstätigkeit: Die Strabag SE erwirtschaftet Umsätze in den folgenden Segmenten: Nord + West (7,46 Mrd. €), Süd + Ost (7,33 Mrd. €) und International + Special Divisions (3,48 Mrd. €).

Dividendenrendite: 3,5%

Die Strabag SE weist ein komplexes Dividendenprofil auf. Mit einer Ausschüttungsquote von 34,9 % sind die Dividenden zwar gut durch Erträge und Cashflows gedeckt, die Rendite von 3,55 % ist jedoch im Vergleich zu Österreichs Top-Zahlern niedrig. Trotz der Volatilität der Dividendenzahlungen in der Vergangenheit lässt das jüngste Wachstum auf Stabilität hoffen. Die strategischen Projekte des Unternehmens, wie z.B. die Entwicklung von Emonika und die Initiativen im Bereich der erneuerbaren Energien, können künftige Ertragsströme unterstützen, garantieren jedoch keine sofortige Verbesserung der Dividendenhöhe oder der Stabilität der Aktienbewertung.

WBAG:STR Dividendenentwicklung bis November 2025

Brenntag (XTRA:BNR)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆

Überblick: Brenntag SE ist in der Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen in verschiedenen Ländern, darunter Deutschland, die Vereinigten Staaten und China, tätig und hat eine Marktkapitalisierung von 7,19 Milliarden Euro.

Geschäftstätigkeit: Die Umsatzsegmente der Brenntag SE konzentrieren sich auf die Distribution von Chemikalien und Inhaltsstoffen über ein globales Netzwerk, das Schlüsselmärkte wie Deutschland, die USA und China umfasst.

Dividendenrendite: 4,2%

Das Dividendenprofil der Brenntag SE wird durch eine Ausschüttungsquote von 72,6 % gestützt, die eine Deckung durch das Ergebnis anzeigt, wobei der Cashflow mit einer Ausschüttungsquote von 45,2 % für weitere Stabilität sorgt. Trotz der jüngsten Rückgänge bei Umsatz und Nettoergebnis ist die Dividende in den letzten zehn Jahren stabil und zuverlässig geblieben und ohne Schwankungen gestiegen. Die Dividendenrendite von 4,22 % liegt jedoch leicht unter dem obersten Quartil der deutschen Dividendenzahler, und das Unternehmen hat mit einer hohen Verschuldung zu kämpfen, die die künftige finanzielle Flexibilität beeinträchtigen könnte.

XTRA:BNR Dividendenentwicklung bis November 2025

Ideen in Taten umsetzen

  • Klicken Sie sich durch, um die übrigen 223 europäischen Top-Dividendenaktien kennenzulernen.
  • Besitzen Sie Aktien dieser Unternehmen? Richten Sie Ihr Portfolio in Simply Wall St ein, um Ihre Investitionen nahtlos zu verfolgen und personalisierte Updates über die Performance Ihres Portfolios zu erhalten.
  • Simply Wall St ist Ihr Schlüssel zur Erschließung globaler Markttrends, eine kostenlose, benutzerfreundliche App für vorausschauende Anleger.

Interessieren Sie sich für andere Möglichkeiten?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob EFG International unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .