Aktienanalyse

Die besten europäischen Dividendenaktien im Mai 2025

SWX:BAER
Source: Shutterstock

Während die europäischen Märkte einen positiven Aufschwung erleben und wichtige Indizes wie der STOXX Europe 600 und der deutsche DAX beachtliche Zuwächse verzeichnen, halten die Anleger angesichts der nachlassenden Zollsorgen und des sich beschleunigenden Wirtschaftswachstums in der Eurozone genau Ausschau nach Anlagemöglichkeiten. In diesem Umfeld können Dividendenaktien eine überzeugende Option für diejenigen sein, die ein Gleichgewicht zwischen Einkommenserzielung und potenziellem Kapitalzuwachs suchen, zumal die Wirtschaftsindikatoren trotz einiger Unsicherheiten auf eine anhaltende Widerstandsfähigkeit hindeuten.

Die 10 besten Dividendenaktien in Europa

NameDividendenrenditeDividendenrating
Julius Bär Gruppe (SWX:BAER)4.71%★★★★★★
Zürich Versicherungsgruppe (SWX:ZURN)4.31%★★★★★★
Bredband2 i Skandinavien (OM:BRE2)4.41%★★★★★★
Deutsche Post (XTRA:DHL)5.01%★★★★★★
HEXPOL (OM:HPOL B)4.92%★★★★★★
S.N. Nuclearelectrica (BVB:SNN)9.50%★★★★★★
Cembra Money Bank (SWX:CMBN)4.23%★★★★★★
Rubis (ENXTPA:RUI)7.09%★★★★★★
Banque Cantonale Vaudoise (SWX:BCVN)4.31%★★★★★★
Bank Handlowy w Warszawie (WSE:BHW)9.55%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 235 Aktien aus unserem Top European Dividend Stocks Screener zu sehen.

Lassen Sie uns einige Perlen aus unserem spezialisierten Screener aufdecken.

Azkoyen (BME:AZK)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: Azkoyen, S.A. entwickelt, produziert und vermarktet Technologielösungen sowohl in Spanien als auch international und verfügt über eine Marktkapitalisierung von 194,09 Mio. €.

Geschäftstätigkeit: Azkoyen, S.A. erwirtschaftet seinen Umsatz in drei Hauptsegmenten: Time & Security (67,13 Mio. €), Payment Technologies (69,07 Mio. €) und Coffee & Vending Systems (63,06 Mio. €).

Dividendenrendite: 4,5%

Die Dividendenzahlungen von Azkoyen sind zwar sowohl durch die Gewinne (Ausschüttungsquote von 49,3 %) als auch durch den Cashflow (Ausschüttungsquote von 26,2 %) gedeckt, doch waren sie in den letzten zehn Jahren unbeständig und fielen jedes Jahr erheblich. Trotz eines kontinuierlichen Anstiegs der Dividende über zehn Jahre hinweg liegt die Rendite weiterhin unter dem Spitzenniveau in Spanien. Das jüngste Ertragswachstum unterstützt die Nachhaltigkeit der Dividende; die historische Volatilität könnte jedoch Anleger beunruhigen, die stabile Einkommensströme suchen.

BME:AZK Dividend History as at May 2025
BME:AZK Dividendenentwicklung bis Mai 2025

NOTE (OM:NOTE)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★☆

Überblick: NOTE AB (publ) bietet Elektronikproduktionsdienstleistungen in Schweden, Finnland, Großbritannien, Bulgarien, Estland, China und anderen internationalen Märkten an und hat eine Marktkapitalisierung von 4,74 Milliarden SEK.

Geschäftstätigkeit: NOTE AB (publ) erwirtschaftet Einnahmen aus seinen Elektronikfertigungsdienstleistungen, wobei 2,99 Mrd. SEK aus Westeuropa und 905 Mio. SEK aus dem Segment Rest der Welt stammen.

Dividendenrendite: 4,2%

Die Dividendenrendite von NOTE AB von 4,2 % gehört zu den besten 25 % der schwedischen Dividendenzahler, obwohl die historische Volatilität stabilitätsorientierte Anleger beunruhigen könnte. Die vorgeschlagene Dividende von 7,00 SEK pro Aktie ist durch die Erträge (Ausschüttungsquote: 80,7%) und den Cashflow (Ausschüttungsquote: 29,1%) gut gedeckt. Trotz der Unzuverlässigkeit in der Vergangenheit sind die Dividenden im Laufe des Jahrzehnts gestiegen, unterstützt durch eine starke Finanzlage und ein Kurs-Gewinn-Verhältnis, das mit 19x gegenüber 21,9x unter dem Marktdurchschnitt liegt.

OM:NOTE Dividend History as at May 2025
OM:NOTE Dividendenhistorie bis Mai 2025

Julius Bär Gruppe (SWX:BAER)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★★

Überblick: Die Julius Bär Gruppe AG ist ein Vermögensverwaltungsunternehmen, das Dienstleistungen in der Schweiz, Europa, Amerika, Asien und weltweit anbietet und eine Marktkapitalisierung von 11,30 Milliarden CHF aufweist.

Operative Tätigkeiten: Die Julius Bär Gruppe AG erwirtschaftet ihre Erträge in erster Linie im Segment Private Banking, das sich auf CHF3,86 Milliarden beläuft.

Dividendenrendite: 4.7%

Die Julius Bär Gruppe bietet ein überzeugendes Dividendenprofil mit einer stabilen und zuverlässigen Historie über die letzten zehn Jahre. Die Dividende, die derzeit 4.71% beträgt, ist mit einer Ausschüttungsquote von 52.2% gut durch den Gewinn gedeckt und gewährleistet somit Nachhaltigkeit. Die jüngste Hauptversammlung bestätigte eine Dividende von CHF 2,60 pro Aktie, was die Attraktivität des Unternehmens unter den Schweizer Marktteilnehmern erhöht. Trotz der hohen Kreditausfälle von 2,1 % signalisieren die strategischen Expansionen und der Führungswechsel des Unternehmens ein robustes Wachstumspotenzial, das die künftigen Dividendenaussichten unterstützt.

SWX:BAER Dividend History as at May 2025
SWX:BAER Dividendenhistorie per Mai 2025

Machen Sie es möglich

  • Klicken Sie hier, um unsere umfassende Liste mit 235 europäischen Top-Dividendenaktien zu öffnen.
  • Besitzen Sie Aktien dieser Unternehmen? Richten Sie Ihr Portfolio in Simply Wall St ein, um Ihre Investitionen nahtlos zu verfolgen und personalisierte Updates über die Performance Ihres Portfolios zu erhalten.
  • Entdecken Sie die Welt der Anlagemöglichkeiten mit der kostenlosen App von Simply Wall St und erhalten Sie Zugang zu unvergleichlichen Aktienanalysen für alle Märkte.

Suchen Sie nach alternativen Möglichkeiten?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Julius Bär Gruppe unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.