Investoren in Kardex Holding (VTX:KARN) haben in den letzten fünf Jahren respektable Renditen von 83% erzielt
Wenn wir investieren, suchen wir in der Regel nach Aktien, die besser abschneiden als der Marktdurchschnitt. Aktives Stockpicking ist zwar mit Risiken verbunden (und erfordert Diversifizierung), kann aber auch Überrenditen bringen. So konnten sich die Aktionäre der Kardex Holding AG(VTX:KARN) in den letzten sechs Monaten über einen Kursanstieg von 63% freuen, was deutlich über der Marktrendite von 9,4% (ohne Dividenden) liegt. Die jüngsten Renditen waren jedoch nicht so beeindruckend, da die Aktie im letzten Jahr nur 27 % (einschließlich Dividenden) abwarf.
Schauen wir uns also an, ob die längerfristige Performance des Unternehmens mit der Entwicklung des zugrunde liegenden Geschäfts übereinstimmt.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Kardex Holding an
Die Märkte sind zwar ein wirkungsvoller Preisbildungsmechanismus, doch spiegeln die Aktienkurse die Stimmung der Anleger wider und nicht nur die zugrunde liegende Unternehmensleistung. Durch den Vergleich des Gewinns je Aktie (EPS) und der Aktienkursveränderungen im Laufe der Zeit erhalten wir ein Gefühl dafür, wie sich die Einstellung der Anleger gegenüber einem Unternehmen im Laufe der Zeit verändert hat.
Über ein halbes Jahrzehnt konnte die Kardex Holding ihren Gewinn pro Aktie jährlich um 12% steigern. Die Wachstumsrate des Gewinns pro Aktie liegt also ziemlich genau auf der Höhe des jährlichen Kursgewinns von 10% pro Jahr. Daraus könnte man schliessen, dass sich die Stimmung gegenüber den Aktien nicht sehr verändert hat. In der Tat scheint der Aktienkurs weitgehend das EPS-Wachstum widerzuspiegeln.
Der Gewinn pro Aktie des Unternehmens (im Zeitverlauf) ist in der nachstehenden Abbildung dargestellt (für die genauen Zahlen bitte anklicken).
Wir wissen, dass Kardex Holding sein Ergebnis in letzter Zeit verbessert hat, aber wird das Unternehmen auch seinen Umsatz steigern können? Dieser kostenlose Bericht mit den Umsatzprognosen der Analysten soll Ihnen helfen, herauszufinden, ob das Wachstum des Gewinns pro Aktie aufrechterhalten werden kann.
Was ist mit den Dividenden?
Neben der Messung der Aktienkursrendite sollten Anleger auch die Gesamtrendite für die Aktionäre (TSR) berücksichtigen. Der TSR ist eine Renditeberechnung, die den Wert der Bardividenden (unter der Annahme, dass die erhaltenen Dividenden reinvestiert wurden) und den berechneten Wert von diskontierten Kapitalerhöhungen und Spin-offs berücksichtigt. Der TSR vermittelt wohl ein umfassenderes Bild der von einer Aktie erzielten Rendite. Wir stellen fest, dass der TSR der Kardex Holding in den letzten 5 Jahren 83% betrug, was besser ist als die oben erwähnte Aktienkursrendite. Die vom Unternehmen ausgeschütteten Dividenden haben somit die Gesamtrendite für die Aktionäre erhöht.
Eine andere Sichtweise
Es ist erfreulich, dass die Kardex Holding ihre Aktionäre in den letzten zwölf Monaten mit einem Total Shareholder Return von 27% belohnt hat. Darin ist natürlich die Dividende enthalten. Dieser Gewinn ist besser als der jährliche TSR über fünf Jahre, der 13% beträgt. Es scheint also, dass die Stimmung rund um das Unternehmen in letzter Zeit positiv war. Jemand mit einer optimistischen Sichtweise könnte die jüngste Verbesserung des TSR als Hinweis darauf betrachten, dass das Unternehmen selbst mit der Zeit immer besser wird. Bevor Sie entscheiden, ob Ihnen der aktuelle Aktienkurs gefällt, sollten Sie prüfen, wie Kardex Holding bei diesen 3 Bewertungskennzahlen abschneidet.
Kardex Holding wird uns besser gefallen, wenn wir einige große Insiderkäufe sehen. In der Zwischenzeit können Sie sich diese kostenlose Liste unterbewerteter Aktien (meist Small Caps) mit beträchtlichen Insiderkäufen in letzter Zeit ansehen.
Bitte beachten Sie, dass die in diesem Artikel angegebenen Marktrenditen die marktgewichteten Durchschnittsrenditen der Aktien widerspiegeln, die derzeit an den Schweizer Börsen gehandelt werden.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Kardex Holding unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können uns auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com schicken.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.