Der 38-prozentige Kursanstieg der Western Digital Corporation (NASDAQ:WDC) stimmt nicht mit den Umsätzen überein
Die Aktionäre der Western Digital Corporation(NASDAQ:WDC) sind zweifellos erfreut, dass der Aktienkurs im letzten Monat um 38 % gestiegen ist, auch wenn er immer noch darum kämpft, den kürzlich verlorenen Boden wieder aufzuholen. Leider konnten die Kursgewinne des letzten Monats die Verluste des letzten Jahres kaum ausgleichen, da die Aktie in diesem Zeitraum immer noch um 33 % gefallen ist.
Obwohl der Kurs der Aktie gestiegen ist, kann man durchaus sagen, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis (KGV) von Western Digital von 1,1 im Vergleich zur Tech-Branche in den Vereinigten Staaten, wo das KGV im Durchschnitt bei 0,9 liegt, ziemlich "mittelmäßig" ist. Dies mag zwar nicht auffallen, aber wenn das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht gerechtfertigt ist, könnten die Anleger eine potenzielle Chance verpassen oder eine drohende Enttäuschung ignorieren.
Wir haben 3 Warnzeichen für Western Digital entdeckt. Sehen Sie sie sich kostenlos an.Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Western Digital an
Wie hat sich Western Digital in letzter Zeit entwickelt?
Western Digital hat in letzter Zeit sicherlich gute Arbeit geleistet, da das Unternehmen seinen Umsatz stärker als die meisten anderen Unternehmen steigern konnte. Es könnte sein, dass viele erwarten, dass die starke Umsatzleistung nachlässt, was das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht steigen lässt. Wenn Sie das Unternehmen mögen, werden Sie hoffen, dass dies nicht der Fall ist, damit Sie möglicherweise einige Aktien erwerben können, solange sie nicht in der Gunst der Anleger stehen.
Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Western Digital ansehen.Was verraten uns die Umsatzwachstumsmetriken über das KGV?
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Western Digital ist typisch für ein Unternehmen, von dem nur ein moderates Wachstum erwartet wird und das sich vor allem im Einklang mit der Branche entwickelt.
Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen seinen Umsatz im vergangenen Jahr um beeindruckende 123 % steigern konnte. Das war jedoch nicht genug, denn im letzten Dreijahreszeitraum musste das Unternehmen einen unangenehmen Umsatzrückgang von insgesamt 19 % hinnehmen. Dementsprechend wären die Aktionäre hinsichtlich der mittelfristigen Umsatzwachstumsraten niedergeschlagen gewesen.
Was die Aussichten betrifft, so dürften sich die Erträge in den nächsten drei Jahren verringern, denn die Analysten, die das Unternehmen beobachten, schätzen, dass die Einnahmen um 13 % pro Jahr zurückgehen. Bei einem für die Branche prognostizierten Wachstum von 6,2 % pro Jahr ist das ein enttäuschendes Ergebnis.
In Anbetracht dessen halten wir es nicht für sinnvoll, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Western Digital eng mit dem seiner Branchenkollegen übereinstimmt. Es scheint, dass die meisten Anleger auf eine Trendwende bei den Geschäftsaussichten des Unternehmens hoffen, aber die Analysten sind nicht so zuversichtlich, dass dies geschehen wird. Es ist gut möglich, dass sich diese Aktionäre auf künftige Enttäuschungen einstellen, wenn das Kurs-Gewinn-Verhältnis auf ein Niveau fällt, das eher den negativen Wachstumsaussichten entspricht.
Was bedeutet das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Western Digital für die Anleger?
Die Aktie von Western Digital hat in letzter Zeit viel Schwung bekommen, was dazu geführt hat, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis mit dem Rest der Branche gleichgezogen hat. Normalerweise warnen wir davor, bei Investitionsentscheidungen zu viel in das Kurs-Umsatz-Verhältnis hineinzulesen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.
Das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Western Digital ist zwar nichts Ungewöhnliches für Unternehmen der Branche, aber angesichts des prognostizierten Umsatzrückgangs haben wir es nicht erwartet. Vor diesem Hintergrund halten wir das derzeitige Kurs-Gewinn-Verhältnis für nicht gerechtfertigt, da die rückläufigen Einnahmen wahrscheinlich nicht lange eine positivere Stimmung unterstützen werden. Angesichts der Umsatzprognosen scheint das Kurs-Gewinn-Verhältnis darauf hinzudeuten, dass potenzielle Anleger einen Aufschlag für die Aktie zahlen.
Und was ist mit anderen Risiken? Jedes Unternehmen hat sie, und wir haben 3 Warnzeichen für Western Digital ausgemacht ( von denen eines nicht ignoriert werden sollte!), die Sie kennen sollten.
Wenn Sie an starken Unternehmen interessiert sind, die Gewinne erwirtschaften, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen ansehen, die mit einem niedrigen KGV gehandelt werden (aber bewiesen haben, dass sie ihre Gewinne steigern können).
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Western Digital unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.