Stock Analysis

Ist Key Tronic (NASDAQ:KTCC) eine riskante Investition?

NasdaqGM:KTCC
Source: Shutterstock

David Iben brachte es auf den Punkt, als er sagte: "Volatilität ist kein Risiko, um das wir uns kümmern. Was uns interessiert, ist die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlusts. Es liegt also auf der Hand, dass man die Verschuldung berücksichtigen muss, wenn man darüber nachdenkt, wie riskant eine bestimmte Aktie ist, denn eine zu hohe Verschuldung kann ein Unternehmen untergehen lassen. Wir stellen fest, dass die Key Tronic Corporation(NASDAQ:KTCC) Schulden in ihrer Bilanz hat. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen riskant machen.

Welches Risiko birgt die Verschuldung?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zu tilgen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Im schlimmsten Fall kann ein Unternehmen in Konkurs gehen, wenn es seine Gläubiger nicht bezahlen kann. Das kommt zwar nicht allzu häufig vor, doch erleben wir häufig, dass verschuldete Unternehmen ihre Aktionäre dauerhaft verwässern, weil die Kreditgeber sie zwingen, Kapital zu einem schlechten Preis aufzunehmen. Natürlich gibt es auch viele Unternehmen, die Schulden zur Wachstumsfinanzierung einsetzen, ohne dass dies negative Folgen hat. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Key Tronic an

Wie hoch ist die Verschuldung von Key Tronic?

Wie Sie unten sehen können, hatte Key Tronic im März 2024 Schulden in Höhe von 125,3 Mio. US$, was in etwa dem Stand des Vorjahres entspricht. Sie können auf das Diagramm klicken, um weitere Details zu sehen. Allerdings verfügte das Unternehmen auch über 5,26 Mio. USD an Barmitteln, so dass die Nettoverschuldung 120,0 Mio. USD betrug.

debt-equity-history-analysis
NasdaqGM:KTCC Verschuldung zu Eigenkapital Historie 21. Juni 2024

Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von Key Tronic

Ein Blick auf die jüngsten Bilanzdaten zeigt, dass Key Tronic innerhalb von 12 Monaten fällige Verbindlichkeiten in Höhe von 109,4 Mio. US-Dollar und darüber hinaus fällige Verbindlichkeiten in Höhe von 133,9 Mio. US-Dollar hat. Auf der anderen Seite hatte das Unternehmen Barmittel in Höhe von 5,26 Mio. US$ und Forderungen im Wert von 164,3 Mio. US$, die innerhalb eines Jahres fällig wurden. Seine Verbindlichkeiten übersteigen also die Summe seiner Barmittel und (kurzfristigen) Forderungen um 73,8 Mio. US$.

Dieser Mangel belastet das 40,6-Millionen-US-Dollar-Unternehmen selbst, als ob ein Kind unter dem Gewicht eines riesigen Rucksacks voller Bücher, seiner Sportausrüstung und einer Trompete zu leiden hätte. Wir sind daher der Meinung, dass die Aktionäre dieses Unternehmen genau beobachten sollten. Schließlich würde Key Tronic wahrscheinlich eine umfangreiche Rekapitalisierung benötigen, wenn es heute seine Gläubiger bezahlen müsste.

Wir verwenden zwei Hauptkennzahlen, um uns über die Höhe der Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn zu informieren. Die erste ist die Nettoverschuldung geteilt durch das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA), während die zweite angibt, wie oft das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (oder kurz: die Zinsdeckung). Auf diese Weise berücksichtigen wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung als auch die dafür gezahlten Zinssätze.

Die schwache Zinsdeckung von 0,87 und das beunruhigend hohe Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von 5,7 haben unser Vertrauen in Key Tronic wie ein Schlag in die Magengrube getroffen. Die Schuldenlast ist beträchtlich. Angesichts der Schuldenlast ist es kaum ideal, dass das EBIT von Key Tronic in den letzten zwölf Monaten ziemlich flach war. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Aber es sind die Erträge von Key Tronic, die beeinflussen werden, wie sich die Bilanz in Zukunft entwickelt. Bei der Betrachtung der Verschuldung lohnt es sich also auf jeden Fall, einen Blick auf die Gewinnentwicklung zu werfen. Klicken Sie hier für eine interaktive Momentaufnahme.

Schließlich braucht ein Unternehmen freien Cashflow, um seine Schulden zu tilgen; Buchgewinne reichen dafür nicht aus. Wir prüfen daher immer, wie viel von diesem EBIT in freien Cashflow umgewandelt wird. In den letzten drei Jahren verzeichnete Key Tronic insgesamt einen erheblichen negativen freien Cashflow. Obwohl die Anleger zweifellos erwarten, dass sich diese Situation zu gegebener Zeit umkehrt, bedeutet dies eindeutig, dass die Verwendung von Schulden riskanter ist.

Unsere Meinung

Auf den ersten Blick hat uns die Umwandlung von EBIT in freien Cashflow bei Key Tronic skeptisch gemacht, und die Höhe der Gesamtverbindlichkeiten war nicht verlockender als ein leeres Restaurant in der belebtesten Nacht des Jahres. Die Fähigkeit des Unternehmens, sein EBIT zu steigern, ist jedoch kein Grund zur Sorge. Wir halten die Wahrscheinlichkeit, dass Key Tronic zu viele Schulden hat, für sehr groß. Das macht die Aktie in unseren Augen so riskant, als würde man mit geschlossenen Augen durch einen Hundepark laufen. Aber einige Anleger mögen das anders sehen. Bei der Analyse des Verschuldungsgrads ist die Bilanz der offensichtliche Ansatzpunkt. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken außerhalb der Bilanz bergen. Beachten Sie, dass Key Tronic in unserer Investitionsanalyse 4 Warnzeichen aufweist , von denen eines besorgniserregend ist...

Letzten Endes ist es manchmal einfacher, sich auf Unternehmen zu konzentrieren, die keine Schulden brauchen. Eine Liste mit Wachstumswerten ohne Nettoverschuldung steht unseren Lesern ab sofort 100% kostenlos zur Verfügung.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.