Aktienanalyse

Ist der Kursanstieg der Apple-Aktie nach den jüngsten KI-Fortschritten im Jahr 2025 gerechtfertigt?

  • Denken Sie darüber nach, ob Apple im Moment wirklich ein Kauf ist? Damit sind Sie nicht allein. Sowohl neue als auch erfahrene Anleger stellen sich häufig die Frage nach dem wahren Wert des Unternehmens.
  • Der Aktienkurs von Apple hat in letzter Zeit beeindruckende Zuwächse verzeichnet: 3,9 % in der letzten Woche, 5,9 % im letzten Monat und fast 20 % im letzten Jahr.
  • Die jüngsten Schlagzeilen über Apples Fortschritte im Bereich der künstlichen Intelligenz und die Markteinführung neuer Produkte sorgen für Optimismus unter den Marktbeobachtern. Gleichzeitig entfacht die anhaltende behördliche Kontrolle neue Debatten über zukünftige Risiken und Chancen für den Tech-Giganten.
  • Wenn es um die Bewertung geht, wird Apple derzeit mit 1 von 6 Punkten als unterbewertet eingestuft. Das lässt Raum für eine genauere Betrachtung, was das für die Anleger wirklich bedeutet. Werfen wir einen Blick darauf, wie die üblichen Bewertungsmethoden für Apple aussehen und warum ein besserer Weg, den Wert des Unternehmens zu verstehen, im weiteren Verlauf dieses Artikels noch aufschlussreicher sein könnte.

Apple erreicht bei unseren Bewertungstests nur 1/6 der Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.

Advertisement

Ansatz 1: Discounted-Cashflow (DCF)-Analyse von Apple

Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den wahren Wert eines Unternehmens, indem es die erwarteten künftigen Cashflows projiziert und diese Beträge dann auf den heutigen Wert abzinst. Dieses Verfahren vermittelt den Anlegern ein Gefühl dafür, was das Unternehmen auf der Grundlage seiner Fähigkeit, im Laufe der Zeit Barmittel zu generieren, grundsätzlich wert ist.

Für Apple beläuft sich der zuletzt gemeldete freie Cashflow auf 97,1 Milliarden US-Dollar. Analystenschätzungen gehen von einem stetigen Wachstum in den kommenden Jahren aus, wobei der erwartete Free Cash Flow bis 2030 etwa 188,9 Milliarden US-Dollar erreichen soll. Während die Prognosen der Analysten in der Regel bis zu fünf Jahre umfassen, werden die darüber hinausgehenden Projektionen von Simply Wall St extrapoliert, um die langfristigen Trends abzuschätzen.

Auf der Grundlage dieser Cashflow-Prognosen und unter Verwendung des zweistufigen Modells für das Verhältnis von freiem Cashflow zu Eigenkapital beziffert die DCF-Analyse den inneren Wert von Apple auf 219,59 US-Dollar pro Aktie. Verglichen mit dem aktuellen Marktpreis bedeutet diese Zahl, dass die Aktie um etwa 22,8 % überbewertet ist.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das DCF-Modell darauf hindeutet, dass der Aktienkurs von Apple derzeit schneller steigt als die zugrunde liegenden Cashflow-Fundamentaldaten.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Apple um 22,8 % überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 853 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Bewertungsmöglichkeiten zu finden.

AAPL Discounted Cash Flow as at Oct 2025
AAPL Discounted Cash Flow per Oktober 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Apple kommen.

Ansatz 2: Apple Kurs vs. Gewinn

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine bewährte Methode zur Bewertung reifer, profitabler Unternehmen wie Apple. Es bietet einen schnellen Überblick darüber, wie viel Anleger bereit sind, für jeden Dollar der Apple-Erträge zu zahlen, und ist daher nützlich für den Vergleich etablierter Unternehmen im Technologiesektor.

Bei der Entscheidung, wie hoch ein "normales" oder "faires" KGV sein sollte, spielen Wachstumserwartungen und Risiko eine große Rolle. Schnell wachsende Unternehmen mit guten Aussichten werden häufig mit höheren KGVs gehandelt, während Unternehmen, die mit Unsicherheiten oder langsamem Wachstum konfrontiert sind, in der Regel niedrigere Multiplikatoren aufweisen.

Apple wird mit einem KGV von 40,3 gehandelt, was deutlich über dem Durchschnitt der Tech-Branche von 24,6 und dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 34,9 liegt. Das von Simply Wall St entwickelte faire Verhältnis, das Faktoren wie Apples Marktkapitalisierung, Gewinnwachstum, Gewinnspanne und Branchenrisiken berücksichtigt, schätzt jedoch, dass ein faires KGV für Apple bei 42,7 liegen würde. Diese maßgeschneiderte Benchmark bietet ein detaillierteres Bild als breite Branchen- oder Peer-Vergleiche, da sie die einzigartigen Stärken und das Risikoprofil von Apple berücksichtigt.

Da das tatsächliche KGV von Apple knapp unter dem fairen Verhältnis liegt, scheint die Aktie nahezu perfekt mit ihrem inneren Wert auf der Grundlage der Gewinne übereinzustimmen.

Ergebnis: ÜBER RICHTIG

NasdaqGS:AAPL PE Ratio as at Oct 2025
NasdaqGS:AAPL KGV per Okt. 2025

Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1394 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Apple-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Deshalb stellen wir Ihnen jetzt die Narrative vor: ein dynamischer Ansatz, der es Anlegern ermöglicht, die Geschichte von Apple mit ihren eigenen Prognosen zu Themen wie fairer Wert, zukünftiges Wachstum und Gewinnmargen zu verbinden.

Ein Narrativ ist Ihre persönliche, datengestützte Perspektive auf ein Unternehmen. So können Sie das "Warum" hinter Ihren Zahlen und Schätzungen erläutern, die reale Situation des Unternehmens mit Ihren Finanzprognosen verknüpfen und so einen einzigartigen fairen Wert ermitteln.

Mit Narratives können Sie den Weg von Apple ganz einfach nachzeichnen. So können Sie beispielsweise Ihre Einschätzung der KI-Strategie, der globalen Expansion oder der Risiken zu individuellen Prognosen kombinieren und sehen, wie Ihr Kursziel im Vergleich zum aktuellen Aktienkurs aussieht.

Das Beste daran ist, dass die Narratives auf der Community-Seite von Simply Wall St für alle Anleger zugänglich sind und automatisch aktualisiert werden, wenn neue Ereignisse oder Erträge eintreffen, so dass Ihre Annahmen immer den neuesten Informationen entsprechen.

Einige Anleger sehen beispielsweise den fairen Wert von Apple als viel höher an, weil sie sich auf das KI-getriebene Wachstum und die stabilen Margen konzentrieren. Andere sind vorsichtiger, verweisen auf Zölle oder Wettbewerbsrisiken und setzen ein niedrigeres Kursziel, wobei sie alle denselben narrativen Rahmen verwenden.

Im Falle von Apple machen wir es Ihnen jedoch mit einer Vorschau auf zwei führende Apple-Narratives ganz einfach:

🐂 Apple Bull Case

Fairer Wert: $275,00

Apple notiert derzeit etwa 2 % unter dem fairen Wert dieses Narrativs.

Prognostizierte Umsatzwachstumsrate: 12.78%

  • Unterstreicht die Widerstandsfähigkeit von Apple inmitten der hohen US-Zölle auf China, da die Kosten die Margen bedrohen, aber strategische Produktionsverlagerungen im Gange sind.
  • Starke Ergebnisse in Q1 2025, Rekordumsätze im Dienstleistungsbereich und der Optimismus der Analysten sorgen für einen "moderaten Kauf"-Konsens und Kursziele von $251,72 bis $275.
  • Das langfristige Wachstum wird durch Investitionen in KI und Markentreue angetrieben, wobei kurzfristige Schwankungen durch geopolitische und Lieferketten-Herausforderungen erwartet werden.

🐻 Apple Bear Case

Fairer Wert: $207,71

Apple wird derzeit etwa 29,9 % über dem fairen Wert dieser Erzählung gehandelt.

Prognostizierte Umsatzwachstumsrate: 6.39%

  • Warnt davor, dass neue EU-Vorschriften und höhere Herstellungskosten die Gewinnspannen von Apple aushöhlen und das Umsatzwachstum einschränken könnten.
  • stellt die Strategie des Unternehmens in den Schwellenländern in Frage und verweist auf die Herausforderungen in Indien und Südamerika aufgrund der hohen Preise und des harten lokalen Wettbewerbs.
  • hebt die Abhängigkeit der Serviceeinnahmen von der Google-Vereinbarung und die Risiken der Regulierung hervor und äußert sich skeptisch über die finanzielle Rentabilität von Apples Mixed-Reality-Investitionen.

Glauben Sie, dass die Geschichte von Apple noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu erfahren, was andere dazu sagen!

NasdaqGS:AAPL Community Fair Values as at Oct 2025
NasdaqGS:AAPL Community Fair Values per 20. Oktober 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen unter Verwendung einer unvoreingenommenen Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Apple unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.