Ist Salesforce ein Schnäppchen, nachdem seine KI-Partnerschaft die Bewertung im Jahr 2025 erschüttert hat?
- Haben Sie sich jemals gefragt, ob Salesforce seinen aktuellen Preis wirklich wert ist? Damit sind Sie nicht allein. Viele Anleger suchen nach Antworten auf die Frage, ob die Aktie ein Schnäppchen ist oder ob sie im Moment voll bewertet ist.
- Die Salesforce-Aktien haben in letzter Zeit eine Reihe von Schwankungen erlebt und sind in dieser Woche um 2,2 % und im letzten Monat um 8,3 % gestiegen, obwohl sie auf Jahressicht immer noch um 21,2 % gefallen sind.
- Die Schlagzeilen der letzten Zeit haben den anhaltenden Vorstoß von Salesforce in KI-gestützte Cloud-Tools und eine wichtige Partnerschaft mit einem führenden Enterprise-Tech-Unternehmen hervorgehoben und sowohl Optimismus als auch Diskussionen auf dem Markt angeheizt. Diese Nachrichten haben das Augenmerk darauf gelenkt, wie sich die strategischen Wetten des Unternehmens auf sein zukünftiges Wachstum und Risikoprofil auswirken könnten.
- Mit einem Bewertungsergebnis von 4 von 6 gibt es viel zu bedenken, wenn wir uns ansehen, was die Zahlen und verschiedenen Bewertungsmethoden über Salesforce aussagen. Bleiben Sie bis zum Ende dabei, um eine tiefer gehende Perspektive zu erhalten, die Ihre Sichtweise auf die Bewertung völlig verändern könnte.
Ansatz 1: Salesforce Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Ein Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es seine zukünftigen Cashflows projiziert und auf den heutigen Wert abzinst. Mit dieser Methode wird erfasst, was diese Ströme in der Gegenwart wert sind. Für Salesforce schätzen die Analysten den Free Cash Flow (FCF) in diesem Jahr auf 12,4 Milliarden US-Dollar, wobei die Prognosen ein beständiges Wachstum über die nächsten zehn Jahre zeigen.
Mit Blick auf die Zukunft geht das Modell davon aus, dass der FCF von Salesforce bis 2030 rund 19,5 Milliarden US-Dollar erreichen wird. Die Prognosen der Analysten bilden die Grundlage für die kurzfristigen Schätzungen der nächsten fünf Jahre, während die weiteren Jahre unter Verwendung vernünftiger Wachstumsannahmen extrapoliert werden. Auf diese Weise entsteht eine umfassende Momentaufnahme des langfristigen Potenzials des Unternehmens aus der Sicht der Cash-Generierung.
Auf der Grundlage dieser Prognosen und der DCF-Berechnung liegt der geschätzte innere Wert von Salesforce bei 345,60 US-Dollar pro Aktie. Im Vergleich zum aktuellen Kurs der Aktie bedeutet dies, dass die Aktie um 24,7 % unterbewertet ist. Mit anderen Worten, die DCF-Berechnung deutet auf ein bedeutendes Aufwärtspotenzial für Anleger zum heutigen Kurs hin.
Ergebnis: UNTERBELASTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Salesforce um 24,7 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 840 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: Salesforce Kurs vs. Gewinn
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein beliebtes Bewertungsinstrument für profitable Unternehmen wie Salesforce, da es erfasst, was Anleger bereit sind, für jeden Dollar der aktuellen Gewinne des Unternehmens zu zahlen. Für reife oder beständig profitable Unternehmen bietet es einen nützlichen Anhaltspunkt für die Erwartungen an das zukünftige Wachstum und das wahrgenommene Risiko.
Das "richtige" KGV wird häufig von Faktoren wie der erwarteten Wachstumsgeschwindigkeit der Unternehmensgewinne, der Stabilität dieser Gewinne und den sich abzeichnenden Risiken bestimmt. Ein höheres Verhältnis kann ein starkes Vertrauen in ein anhaltendes Wachstum signalisieren, während ein niedrigeres Verhältnis die Unsicherheit oder die trüben Aussichten widerspiegeln kann.
Das aktuelle KGV von Salesforce liegt bei 37,2x. Im Vergleich dazu liegt der Branchendurchschnitt für Softwareunternehmen bei etwa 34,9x, während die Konkurrenzunternehmen im Durchschnitt mit 60,3x gehandelt werden. Oberflächlich betrachtet scheint Salesforce attraktiver bewertet zu sein als viele seiner Konkurrenten, aber etwas teurer als der Branchendurchschnitt.
Um ein genaueres Gefühl für den Wert zu bekommen, berücksichtigt das Simply Wall St-eigene "Fair Ratio" differenzierte Faktoren wie das Gewinnwachstum von Salesforce, das Ansehen in der Branche, die Gewinnmargen, die Unternehmensgröße und das Risikoprofil. Dieser Ansatz berücksichtigt den Kontext, anstatt sich nur auf breite Durchschnittswerte zu stützen. Für Salesforce ergibt sich ein faires Verhältnis von 44,4x, was deutlich über dem aktuellen KGV von 37,2x liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Salesforce-Aktien unter einem Wert gehandelt werden, der angesichts der vielen Faktoren als ausgewogenes Verhältnis angesehen werden könnte.
Ergebnis: UNDERVALUED
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1415 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Salesforce-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Lassen Sie uns Ihnen die Narrative vorstellen. Ein Narrativ ist Ihre Geschichte über ein Unternehmen: Hier legen Sie Ihre eigene Schätzung des fairen Wertes dar, erklären die Annahmen, die Ihren Prognosen zugrunde liegen, und liefern die Argumente, die die Daten von Salesforce mit Ihren Erwartungen verbinden. Narratives verknüpfen die Geschäftsentwicklung des Unternehmens, wie z. B. die Einführung neuer Produkte oder Margenverbesserungen, direkt mit den Finanzprognosen und letztlich mit dem, was Sie für einen fairen Preis halten.
Mit Narratives können Sie Ihre Investitionsthese direkt auf der Community-Seite von Simply Wall St zusammen mit Millionen anderer Investoren aufzeichnen. Dieses leistungsstarke Tool hilft Ihnen bei der Entscheidung, ob Salesforce ein Kauf oder ein Verkauf ist, indem Sie Ihren berechneten fairen Wert mit dem aktuellen Marktpreis vergleichen. Darüber hinaus wird Ihr Narrativ dynamisch aktualisiert, sobald neue Unternehmensdaten, Nachrichten oder Erträge veröffentlicht werden, so dass Ihre Investitionsthese auch bei sich ändernden Umständen relevant bleibt.
Einige Anleger sind zum Beispiel der Meinung, dass Salesforce derzeit bis zu 430 US-Dollar pro Aktie wert ist, da sie davon ausgehen, dass KI ein überdurchschnittliches Wachstum und überdurchschnittliche Gewinnspannen ermöglicht. Andere sehen den fairen Wert eher bei 221 $, was darauf hindeutet, dass die Markterwartungen übertrieben sind. Erzählungen helfen Ihnen, diese sehr unterschiedlichen Standpunkte zu vergleichen und zu rechtfertigen, damit Sie zuversichtliche, fundierte Entscheidungen treffen können, die zu Ihren eigenen Aussichten passen.
Bei Salesforce machen wir es Ihnen mit einer Vorschau auf zwei führende Salesforce-Narratives wirklich leicht:
Fairer Wert: $334,68
Unterbewertet um 22,2%
Erwartetes jährliches Umsatzwachstum: 9,6%
- KI-gesteuerte Automatisierung und Integration von Workflow-Tools erhöhen die Kundenakzeptanz, was das langfristige Umsatz- und Margenpotenzial unterstützt.
- Der Erfolg im mittleren Marktsegment und im SMB-Segment, zusammen mit einer starken operativen Disziplin und Kapitalrendite, erweitert die Kundenbasis und die Skalierbarkeit von Salesforce.
- Zu den Risiken gehören der zunehmende Wettbewerb, regulatorische Gegenwinde und Herausforderungen bei der Umsetzung von Übernahmen. Die Analysten sehen jedoch einen klaren Weg zu anhaltendem Wachstum, wenn die Ziele erreicht werden.
Fairer Wert: $223,99
Überbewertet um 16,2%
Erwartetes jährliches Umsatzwachstum: 13 %.
- Salesforce dominiert das CRM für Unternehmen, aber die Erwartungen an das Marktwachstum und die Gewinnspannen sind hoch und die Möglichkeiten für neue Effizienzsteigerungen sind begrenzt.
- Die starke Abhängigkeit von einem konzentrierten Kundenstamm und großen Unternehmen erhöht die Geschäftsrisiken und führt zu erheblichen Umsatzschwankungen, wenn es Salesforce nicht gelingt, sich zu diversifizieren.
- Der Markt könnte einen zu optimistischen freien Cashflow und KI-gesteuerte Gewinne einpreisen. Anhaltende Übernahmen und Wettbewerb könnten die langfristige Rentabilität zusätzlich unter Druck setzen.
Glauben Sie, dass die Geschichte von Salesforce noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu erfahren, was andere dazu sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Salesforce unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .