Aktienanalyse

Warum wir noch nicht über den 29%igen Kurseinbruch von Riot Platforms, Inc. (NASDAQ:RIOT) beunruhigt sind

NasdaqCM:RIOT
Source: Shutterstock

Die Aktien von Riot Platforms, Inc.(NASDAQ:RIOT) haben einen schrecklichen Monat hinter sich, in dem sie nach einer relativ guten Periode 29% verloren haben. Dennoch hat ein schlechter Monat das vergangene Jahr nicht völlig ruiniert, da die Aktie um 64 % zulegte, was selbst in einem Bullenmarkt großartig ist.

Trotz des starken Kursrückgangs sendet Riot Platforms mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (P/S) von 8,8x derzeit starke Verkaufssignale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte der Unternehmen in der Softwarebranche in den USA ein P/S-Verhältnis von weniger als 4,7x haben und selbst P/S-Werte von weniger als 1,8x nichts Ungewöhnliches sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund recht hoch sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Riot Platforms an

ps-multiple-vs-industry
NasdaqCM:RIOT Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 3. Februar 2024

Wie sieht die jüngste Performance von Riot Platforms aus?

Riot Platforms könnte besser dastehen, da die Umsätze in letzter Zeit rückläufig waren, während die meisten anderen Unternehmen ein positives Umsatzwachstum verzeichneten. Es könnte sein, dass viele erwarten, dass sich die miese Umsatzentwicklung deutlich erholen wird, was das KGV vor dem Zusammenbruch bewahrt hat. Das sollte man wirklich hoffen, denn sonst zahlt man ohne besonderen Grund einen ziemlich hohen Preis.

Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann wird Ihnen unser kostenloser Bericht über Riot Platforms dabei helfen, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Was sagen uns die Umsatzwachstumsmetriken über das hohe KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Riot Platforms ist typisch für ein Unternehmen, von dem ein sehr starkes Wachstum und vor allem eine deutlich bessere Performance als in der Branche erwartet wird.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Umsatzwachstum des Unternehmens im letzten Jahr mit einem enttäuschenden Rückgang von 9,6 % kein Grund zur Freude war. In den letzten drei Jahren war ein unglaublicher Anstieg der Gesamteinnahmen zu verzeichnen, was einen starken Kontrast zu den letzten 12 Monaten darstellt. Auch wenn das Unternehmen in der Vergangenheit gute Arbeit geleistet hat, ist es doch etwas beunruhigend, dass das Umsatzwachstum so stark zurückgegangen ist.

Die Schätzungen der elf Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Umsatz im nächsten Jahr um 59 % steigen wird. Das ist deutlich mehr als die 15 % Wachstumsprognose für die gesamte Branche.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht schwer zu verstehen, warum das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Riot Platforms im Vergleich zu seinen Branchenkollegen hoch ist. Offensichtlich sind die Aktionäre nicht daran interessiert, sich von einem Unternehmen zu trennen, das möglicherweise eine erfolgreichere Zukunft vor sich hat.

Das Wichtigste zum Mitnehmen

Selbst nach einem so starken Kursrückgang liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Riot Platforms immer noch deutlich über dem Median der Branche. Es wird argumentiert, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiges Maß für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Stimmungsindikator für Unternehmen sein.

Wir haben festgestellt, dass Riot Platforms sein hohes Kurs-Umsatz-Verhältnis beibehält, weil sein prognostiziertes Umsatzwachstum erwartungsgemäß höher ist als das der übrigen Softwarebranche. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt halten die Anleger das Potenzial für eine Verschlechterung der Einnahmen für ziemlich gering, was das hohe Kurs-Gewinn-Verhältnis rechtfertigt. Solange sich diese Bedingungen nicht ändern, werden sie den Aktienkurs weiterhin stark stützen.

Sie müssen immer auf die Risiken achten - bei Riot Platforms gibt es beispielsweise 4 Warnzeichen , die Sie beachten sollten.

Natürlich sind profitable Unternehmen, die in der Vergangenheit ein starkes Gewinnwachstum verzeichnet haben, im Allgemeinen eine sichere Wette. Sehen Sie sich daher diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen an, die ein vernünftiges Kurs-Gewinn-Verhältnis aufweisen und ein starkes Gewinnwachstum erzielt haben.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Riot Platforms unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.