Aktienanalyse

Bei einem Kursrückgang von 28% für Riot Platforms, Inc. (NASDAQ:RIOT) bekommen Sie immer noch das, wofür Sie bezahlen

NasdaqCM:RIOT
Source: Shutterstock

Zum Ärger einiger Aktionäre sind die Aktien von Riot Platforms, Inc.(NASDAQ:RIOT) im letzten Monat um beachtliche 28% gesunken, was den grauenhaften Lauf des Unternehmens fortsetzt. Betrachtet man das Gesamtbild, so ist die Aktie selbst nach diesem schlechten Monat im letzten Jahr um 32 % gestiegen.

Trotz des starken Kursrückgangs sendet Riot Platforms mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S"-Verhältnis) von 10,3 derzeit möglicherweise immer noch sehr pessimistische Signale aus, da fast die Hälfte aller Unternehmen in der Softwarebranche in den USA ein P/S-Verhältnis von weniger als 4,3 aufweisen und sogar P/S-Werte von weniger als 1,8x nicht ungewöhnlich sind. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das sehr hohe KGV gibt.

Siehe unsere letzte Analyse für Riot Platforms

ps-multiple-vs-industry
NasdaqCM:RIOT Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 23. März 2024

Wie hat sich Riot Platforms in letzter Zeit entwickelt?

Die jüngste Zeit war für Riot Platforms nicht sehr erfreulich, da die Einnahmen langsamer als bei den meisten anderen Unternehmen gestiegen sind. Es könnte sein, dass viele erwarten, dass sich die uninspirierte Umsatzentwicklung deutlich erholen wird, was das KGV vor dem Zusammenbruch bewahrt hat. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die Anleger überrumpelt werden und zu viel für die Aktie bezahlen.

Möchten Sie sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann wird Ihnen unser kostenloser Bericht über Riot Platforms dabei helfen, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Was sagen uns die Umsatzwachstumsmetriken über das hohe KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) von Riot Platforms ist typisch für ein Unternehmen, von dem ein sehr starkes Wachstum und vor allem eine deutlich bessere Performance als in der Branche erwartet wird.

Betrachtet man das letzte Jahr des Umsatzwachstums, so verzeichnete das Unternehmen einen beachtlichen Anstieg von 8,3 %. In den letzten drei Jahren war ein unglaublicher Anstieg der Gesamteinnahmen zu verzeichnen, auch wenn die Leistung in den letzten 12 Monaten nur mittelmäßig war. Dementsprechend wären die Aktionäre mit diesen mittelfristigen Wachstumsraten überglücklich gewesen.

Die elf Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Einnahmen in den nächsten drei Jahren um 32 % pro Jahr steigen werden. Für den Rest der Branche wird dagegen nur ein jährliches Wachstum von 15 % prognostiziert, was deutlich weniger attraktiv ist.

Vor diesem Hintergrund ist es nicht schwer zu verstehen, warum das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Riot Platforms im Vergleich zu seinen Branchenkollegen hoch ist. Offensichtlich sind die Aktionäre nicht daran interessiert, sich von einem Unternehmen zu trennen, das potenziell eine bessere Zukunft vor sich hat.

Was bedeutet das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Riot Platforms für die Anleger?

Ein erheblicher Kursrückgang hat dem sehr hohen Kurs-Gewinn-Verhältnis von Riot Platforms nur wenig Abbruch getan. Normalerweise warnen wir davor, bei Investitionsentscheidungen zu viel in das Kurs-Umsatz-Verhältnis hineinzulesen, obwohl es viel darüber aussagen kann, was andere Marktteilnehmer über das Unternehmen denken.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Riot Platforms ergeben, dass die überragenden Umsatzaussichten zu dem hohen KGV beitragen. Es scheint, dass die Aktionäre Vertrauen in die zukünftigen Einnahmen des Unternehmens haben, was das KGV stützt. Es ist schwer vorstellbar, dass der Aktienkurs unter diesen Umständen in naher Zukunft stark fallen wird.

Wir wollen nicht zu viel verraten, aber wir haben auch 3 Warnzeichen für Riot Platforms gefunden (eines davon ist potenziell ernst!), auf die Sie achten sollten.

Wenn Sie sich für Unternehmen mit einem soliden Gewinnwachstum in der Vergangenheit interessieren, sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum und niedrigen Kurs-Gewinn-Verhältnissen ansehen.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Riot Platforms unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.