Der von Charlie Munger von Berkshire Hathaway unterstützte externe Fondsmanager Li Lu nimmt kein Blatt vor den Mund, wenn er sagt: "Das größte Anlagerisiko ist nicht die Volatilität der Preise, sondern die Frage, ob Sie einen dauerhaften Kapitalverlust erleiden werden. Das kluge Geld scheint also zu wissen, dass Schulden - die in der Regel mit Konkursen einhergehen - ein sehr wichtiger Faktor sind, wenn es darum geht, das Risiko eines Unternehmens zu bewerten. Es ist wichtig, dass Open Text Corporation (NASDAQ:OTEX ) Schulden hat. Aber ist diese Verschuldung ein Grund zur Sorge für die Aktionäre?
Warum sind Schulden ein Risiko?
Schulden sind ein Instrument, das Unternehmen beim Wachstum hilft, aber wenn ein Unternehmen nicht in der Lage ist, seine Kreditgeber zu bezahlen, dann ist es ihnen ausgeliefert. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Eine üblichere (aber immer noch teure) Situation ist jedoch, dass ein Unternehmen seine Aktionäre zu einem niedrigen Aktienkurs verwässern muss, nur um die Schulden in den Griff zu bekommen. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein extrem gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Open Text an
Wie hoch ist die Verschuldung von Open Text?
Die Abbildung unten, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass Open Text im Juni 2023 Schulden in Höhe von 8,88 Mrd. US-Dollar hatte, was einem Anstieg von 4,22 Mrd. US-Dollar innerhalb eines Jahres entspricht. Auf der anderen Seite verfügt das Unternehmen über 1,23 Mrd. US$ an Barmitteln, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 7,65 Mrd. US$ führt.
Wie stark ist die Bilanz von Open Text?
Wenn wir die letzten Bilanzdaten näher betrachten, sehen wir, dass Open Text Verbindlichkeiten in Höhe von 3,22 Milliarden US-Dollar hat, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 9,85 Milliarden US-Dollar, die danach fällig werden. Diesen Verpflichtungen stehen Barmittel in Höhe von 1,23 Milliarden US-Dollar sowie Forderungen in Höhe von 821,9 Millionen US-Dollar gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden. Damit sind die Verbindlichkeiten insgesamt 11,0 Mrd. US$ höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.
Angesichts der Tatsache, dass dieses Defizit höher ist als die Marktkapitalisierung des Unternehmens von 8,94 Milliarden US-Dollar, sollten Aktionäre die Verschuldung von Open Text wirklich im Auge behalten, so wie Eltern, die ihr Kind zum ersten Mal Fahrrad fahren sehen. Hypothetisch gesehen wäre eine extrem starke Verwässerung erforderlich, wenn das Unternehmen gezwungen wäre, seine Verbindlichkeiten durch eine Kapitalerhöhung zum aktuellen Aktienkurs zu begleichen.
Wir messen die Verschuldung eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Wir betrachten also die Verschuldung im Verhältnis zum Gewinn sowohl mit als auch ohne Abschreibungsaufwand.
Die schwache Zinsdeckung von 2,2 und das beunruhigend hohe Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von 6,9 haben unser Vertrauen in Open Text wie ein Schlag in die Magengrube getroffen. Die Schuldenlast ist beträchtlich. Angesichts der Schuldenlast ist es nicht gerade ideal, dass das EBIT von Open Text in den letzten zwölf Monaten ziemlich flach war. Bei der Analyse des Schuldenstands ist die Bilanz der offensichtliche Ausgangspunkt. Letztendlich wird jedoch die zukünftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob Open Text seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie also wissen wollen, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über Gewinnprognosen von Analysten für Sie interessant sein.
Aber auch unsere letzte Überlegung ist wichtig, denn ein Unternehmen kann seine Schulden nicht mit Gewinnen auf dem Papier bezahlen; es braucht kaltes, hartes Geld. Deshalb prüfen wir immer, wie viel von diesem EBIT in freien Cashflow umgewandelt wird. Zum Glück für alle Aktionäre hat Open Text in den letzten drei Jahren tatsächlich mehr freien Cashflow als EBIT erwirtschaftet. Diese Art von starker Cash-Generierung wärmt unsere Herzen wie ein Welpe in einem Hummelanzug.
Unsere Meinung
Auf den ersten Blick hat uns die Zinsdeckung von Open Text skeptisch gemacht, und das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA war nicht verlockender als ein leeres Restaurant in der belebtesten Nacht des Jahres. Positiv zu vermerken ist jedoch, dass die Umwandlung des EBIT in freien Cashflow ein gutes Zeichen ist, das uns optimistischer stimmt. Wenn man sich die Bilanz ansieht und all diese Faktoren berücksichtigt, glauben wir, dass die Verschuldung die Open Text-Aktie ein wenig riskant macht. Das ist nicht unbedingt etwas Schlechtes, aber wir würden uns im Allgemeinen mit einer geringeren Verschuldung wohler fühlen. Bei der Analyse des Verschuldungsgrads ist die Bilanz der offensichtliche Ansatzpunkt. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken außerhalb der Bilanz aufweisen. Wir haben beispielsweise 5 Warnzeichen für Open Text identifiziert (1 davon gefällt uns nicht) , auf die Sie achten sollten.
Wenn Sie zu den Anlegern gehören, die lieber Aktien ohne Schulden kaufen, dann sollten Sie nicht zögern, noch heute unsere exklusive Liste von Aktien mit Nettobargeldwachstum zu entdecken.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Open Text unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen Analyse Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich
direkt mit uns in Verbindung. Sie
können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur.
Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.