Stock Analysis

Es ist möglich, dass die Vergütung des CEO von Datadog, Inc. (NASDAQ:DDOG) erhöht werden könnte

NasdaqGS:DDOG
Source: Shutterstock

Wichtige Einblicke

  • Datadog wird seine Jahreshauptversammlung am 5. Juni abhalten
  • Die Gesamtvergütung von CEO Olivier Pomel umfasst ein Gehalt von 400,0 TUSD
  • Die Gesamtvergütung liegt 31% unter dem Branchendurchschnitt
  • Datadogs EPS wuchs in den letzten drei Jahren um 52% , während die Gesamtrendite für die Aktionäre in den letzten drei Jahren 33% betrug

Die Aktionäre werden von den robusten Ergebnissen von Datadog, Inc.(NASDAQ:DDOG) in letzter Zeit wahrscheinlich nicht enttäuscht sein und sie werden dies bei der Hauptversammlung am 5. Juni im Hinterkopf behalten. Bei der Abstimmung über die Unternehmensbeschlüsse wird der Schwerpunkt wahrscheinlich eher auf den künftigen strategischen Initiativen liegen, die der Vorstand und das Management zur Verbesserung des Geschäfts einführen werden, als auf der Vergütung der Führungskräfte. In unserer nachstehenden Analyse erörtern wir, warum wir die Vergütung des CEO für akzeptabel halten und was für eine Erhöhung spricht.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Datadog an

Wie ist die Gesamtvergütung von Olivier Pomel im Vergleich zu anderen Unternehmen der Branche?

Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Berichts zeigen unsere Daten, dass Datadog, Inc. eine Marktkapitalisierung von 41 Milliarden US-Dollar hat und für das Jahr bis Dezember 2023 eine jährliche Gesamtvergütung für den CEO von 12 Millionen US-Dollar ausweist. Das ist ein relativ geringer Anstieg von 3,5 % gegenüber dem Vorjahr. Wir betrachten zwar immer zuerst die Gesamtvergütung, aber unsere Analyse zeigt, dass die Gehaltskomponente mit 400 TUSD geringer ist.

Im Vergleich zu anderen Unternehmen der amerikanischen Softwarebranche mit einer Marktkapitalisierung von mehr als 8,0 Mrd. US-Dollar lag der gemeldete Median der Gesamtvergütung des CEO bei 17 Mio. US-Dollar. Mit anderen Worten: Datadog zahlt seinem CEO weniger als der Median der Branche. Darüber hinaus besitzt Olivier Pomel direkt Aktien des Unternehmens im Wert von 1,1 Milliarden US-Dollar, was bedeutet, dass er stark in den Erfolg des Unternehmens investiert ist.

Komponente20232022Anteil (2023)
Gehalt 400 TUSD 396 TUSD 3%
Sonstiges 11 Millionen US$ 11 Mio. US$ 97%
Gesamtentschädigung12 Mio. US$ 11 Mio. US$100%

Im Branchenvergleich entfallen etwa 16 % der Gesamtvergütung auf das Gehalt und 84 % auf sonstige Vergütungen. Ein hohes Gehalt ist in der Regel ein No-Brainer, wenn es darum geht, die besten Führungskräfte anzuziehen, aber Datadog zahlte Olivier Pomel in den letzten 12 Monaten ein nominales Gehalt an den CEO und konzentrierte sich stattdessen auf die nicht-saläre Vergütung. Es ist wichtig anzumerken, dass eine Neigung zur nicht-gehaltsbezogenen Vergütung darauf hindeutet, dass die Gesamtvergütung an die Leistung des Unternehmens gebunden ist.

ceo-compensation
NasdaqGS:DDOG CEO-Vergütung 30. Mai 2024

Das Wachstum von Datadog, Inc.

Der Gewinn pro Aktie (EPS) von Datadog, Inc. stieg in den letzten drei Jahren um 52% pro Jahr. Das Unternehmen erzielte im letzten Jahr ein Umsatzwachstum von 26%.

Die Aktionäre wird es freuen zu hören, dass sich das Unternehmen in den letzten Jahren verbessert hat. Die Kombination aus starkem Umsatzwachstum und mittelfristiger EPS-Verbesserung deutet sicherlich auf die Art von Wachstum hin, die wir gerne sehen. Mit Blick auf die Zukunft sollten Sie sich diesen kostenlosen visuellen Bericht über die Prognosen der Analysten für die zukünftigen Gewinne des Unternehmens ansehen.

War Datadog, Inc. eine gute Investition gewesen?

Datadog, Inc. hat in den letzten drei Jahren eine Gesamtrendite von 33 % für die Aktionäre erzielt, so dass die meisten Aktionäre recht zufrieden sein dürften. Aber sie wären wahrscheinlich nicht so zufrieden, dass sie der Meinung wären, der CEO sollte mehr Gehalt bekommen, als für Unternehmen dieser Größe üblich ist.

Zusammengefasst...

Datadog zieht es vor, seinen CEO durch Sachbezüge zu belohnen. Obwohl das Unternehmen leistungsmäßig in die richtige Richtung zu gehen scheint, gibt es immer Raum für Verbesserungen. Wenn das Unternehmen diesen Weg fortsetzt, könnten die Aktionäre noch mehr Vertrauen in ihre Investition haben und wenig bis keine Einwände gegen die Vergütung des CEO haben. Stattdessen könnten die Anleger eher an Diskussionen interessiert sein, die dazu beitragen, ihre längerfristigen Wachstumserwartungen zu steuern, wie z. B. die Geschäftsstrategien des Unternehmens und das künftige Wachstumspotenzial.

Auch wenn es wichtig ist, auf die Vergütung des CEO zu achten, sollten die Anleger auch andere Elemente des Unternehmens berücksichtigen. Wir haben nachgeforscht und 2 Warnsignale für Datadog entdeckt, auf die Anleger in Zukunft achten sollten.

Die Qualität des Unternehmens ist weitaus wichtiger als die Höhe der CEO-Vergütung. Sehen Sie sich diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen an, die eine HOHE Eigenkapitalrendite und eine geringe Verschuldung aufweisen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.