Stock Analysis

Dem Markt gefällt nicht, was er von den Einnahmen von Cerence Inc. (NASDAQ:CRNC) sieht, da die Aktien um 35% fallen

NasdaqGS:CRNC
Source: Shutterstock

Zum Ärger einiger Aktionäre sind die Aktien von Cerence Inc.(NASDAQ:CRNC) im letzten Monat um beachtliche 35 % gesunken, womit sich die schreckliche Entwicklung des Unternehmens fortsetzt. Der jüngste Rückgang vervollständigt die katastrophalen zwölf Monate für die Aktionäre, die in dieser Zeit einen Verlust von 63 % hinnehmen mussten.

Da der Kurs erheblich gesunken ist, könnte Cerence mit seinem Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S") von 1,1x derzeit eine gute Kaufgelegenheit darstellen, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in der Softwarebranche in den Vereinigten Staaten ein P/S-Verhältnis von mehr als 4,3x aufweisen und selbst P/S-Werte von mehr als 11x nichts Ungewöhnliches sind. Dennoch müssten wir etwas tiefer graben, um festzustellen, ob es eine rationale Grundlage für das stark reduzierte KGV gibt.

Sehen Sie unsere letzte Analyse für Cerence

ps-multiple-vs-industry
NasdaqGS:CRNC Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 26. April 2024

Wie hat sich Cerence in letzter Zeit entwickelt?

Cerence könnte besser abschneiden, da das Unternehmen in letzter Zeit weniger Umsatzwachstum als die meisten anderen Unternehmen verzeichnete. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis ist wahrscheinlich deshalb so niedrig, weil die Anleger davon ausgehen, dass sich diese schwache Umsatzentwicklung nicht bessern wird. Wenn dies der Fall ist, werden die bestehenden Aktionäre wahrscheinlich Schwierigkeiten haben, sich für die zukünftige Entwicklung des Aktienkurses zu begeistern.

Möchten Sie sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über Cerence dabei, herauszufinden, was am Horizont zu erwarten ist.

Wird für Cerence ein Umsatzwachstum prognostiziert?

Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen weit hinter der Branche zurückbleiben muss, damit ein KGV wie das von Cerence als angemessen betrachtet werden kann.

Rückblickend hat das Unternehmen im letzten Jahr ein ordentliches Umsatzplus von 10 % erzielt. Dennoch sind die Einnahmen im Vergleich zu vor drei Jahren insgesamt kaum gestiegen, was nicht ideal ist. Dementsprechend wären die Aktionäre wahrscheinlich mit den instabilen mittelfristigen Wachstumsraten nicht übermäßig zufrieden gewesen.

Was die Aussichten betrifft, so dürften die neun Analysten, die das Unternehmen beobachten, für die nächsten drei Jahre ein jährliches Wachstum von 3,2 % prognostizieren. Für den Rest der Branche wird dagegen ein jährliches Wachstum von 15 % prognostiziert, was deutlich attraktiver ist.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Cerence zu einem Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird, das unter dem der Branche liegt. Offenbar rechnen die meisten Anleger mit einem begrenzten künftigen Wachstum und sind nur bereit, einen geringeren Betrag für die Aktie zu zahlen.

Das Wichtigste zum Mitnehmen

Die Aktien von Cerence sind stark gefallen und das Kurs-Gewinn-Verhältnis hat sich entsprechend entwickelt. Es wird behauptet, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiges Maß für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Indikator für die Unternehmensstimmung sein.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Cerence ergeben, dass die schlechteren Umsatzprognosen zu dem niedrigen KGV beitragen. Derzeit akzeptieren die Aktionäre das niedrige KGV, da sie davon ausgehen, dass die künftigen Einnahmen wahrscheinlich keine angenehmen Überraschungen bieten werden. Solange sich diese Bedingungen nicht verbessern, werden sie weiterhin eine Barriere für den Aktienkurs auf diesem Niveau bilden.

Es ist auch erwähnenswert, dass wir 1 Warnzeichen für Cerence gefunden haben, das Sie berücksichtigen sollten.

Natürlich sind profitable Unternehmen, die in der Vergangenheit ein starkes Gewinnwachstum verzeichnet haben, im Allgemeinen eine sichere Wette. Sehen Sie sich daher diese kostenlose Sammlung anderer Unternehmen an, die ein angemessenes KGV aufweisen und ein starkes Gewinnwachstum erzielt haben.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.