Stock Analysis

Consensus Cloud Solutions, Inc. (NASDAQ:CCSI) reicht einigen Anlegern nicht aus, da seine Aktien um 27% einbrechen

NasdaqGS:CCSI
Source: Shutterstock

Zum Ärger einiger Aktionäre sind die Aktien von Consensus Cloud Solutions, Inc.(NASDAQ:CCSI) im letzten Monat um beachtliche 27 % gesunken, womit sich die schreckliche Entwicklung des Unternehmens fortsetzt. Für langfristige Aktionäre endet der letzte Monat mit einem Kursrückgang von 68 % ein Jahr zum Vergessen.

Nach dem starken Kursrückgang und angesichts der Tatsache, dass etwa die Hälfte der Unternehmen in den USA ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von über 17 aufweisen, könnte Consensus Cloud Solutions mit seinem 2,9-fachen KGV eine äußerst attraktive Investition sein. Allerdings ist es nicht ratsam, das KGV für bare Münze zu nehmen, denn es könnte eine Erklärung dafür geben, warum es so niedrig ist.

Die jüngste Zeit war für Consensus Cloud Solutions erfreulich, da die Gewinne trotz der rückläufigen Marktgewinne gestiegen sind. Es könnte sein, dass viele erwarten, dass sich die starke Gewinnentwicklung erheblich verschlechtern wird, möglicherweise stärker als der Markt, der das KGV gedrückt hat. Sollte dies nicht der Fall sein, dann haben die bestehenden Aktionäre Grund, die künftige Entwicklung des Aktienkurses recht optimistisch zu sehen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Consensus Cloud Solutions an

pe-multiple-vs-industry
NasdaqGS:CCSI Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 1. Mai 2024
Möchten Sie ein vollständiges Bild der Analystenschätzungen für das Unternehmen? Dann hilft Ihnen unser kostenloser Bericht über Consensus Cloud Solutions dabei, die Zukunft zu erkennen.

Gibt es ein Wachstum für Consensus Cloud Solutions?

Ein so niedriges KGV wie das von Consensus Cloud Solutions ist nur dann wirklich angenehm, wenn das Wachstum des Unternehmens deutlich hinter dem Markt zurückbleibt.

Ein Blick zurück zeigt, dass das Unternehmen den Gewinn pro Aktie im vergangenen Jahr um praktische 8,0 % steigern konnte. Das war jedoch nicht genug, denn im letzten Dreijahreszeitraum ist der Gewinn pro Aktie insgesamt um unangenehme 35 % gesunken. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Gewinnwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen unerwünscht war.

Die sechs Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass der Gewinn pro Aktie im kommenden Jahr um 3,0 % steigen wird. Das ist deutlich weniger als die 12 % Wachstumsprognose für den breiten Markt.

Anhand dieser Informationen wird deutlich, warum Consensus Cloud Solutions mit einem niedrigeren KGV als der Markt gehandelt wird. Offensichtlich war es vielen Aktionären unangenehm, an der Aktie festzuhalten, während das Unternehmen möglicherweise eine weniger erfolgreiche Zukunft vor sich hat.

Das letzte Wort

Das KGV von Consensus Cloud Solutions sieht ungefähr so schwach aus wie sein Aktienkurs in letzter Zeit. Es wird argumentiert, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis in bestimmten Branchen ein minderwertiger Maßstab für den Wert ist, aber es kann ein aussagekräftiger Stimmungsindikator für Unternehmen sein.

Wie wir vermutet haben, hat unsere Untersuchung der Analystenprognosen von Consensus Cloud Solutions ergeben, dass die schlechteren Gewinnaussichten zu dem niedrigen KGV beitragen. Im Moment akzeptieren die Aktionäre das niedrige KGV, da sie sich damit abfinden, dass die künftigen Gewinne wahrscheinlich keine angenehmen Überraschungen bieten werden. Solange sich diese Bedingungen nicht verbessern, werden sie weiterhin eine Barriere für den Aktienkurs auf diesem Niveau bilden.

Sie sollten immer an die Risiken denken. In diesem Fall haben wir 3 Warnzeichen für Consensus Cloud Solutions ausgemacht, die Sie beachten sollten, und 2 davon sind ein wenig unangenehm.

Natürlich können Sie eine fantastische Investition finden, wenn Sie sich ein paar gute Kandidaten ansehen. Werfen Sie also einen Blick auf diese kostenlose Liste von Unternehmen mit einer starken Wachstumsbilanz und einem niedrigen KGV.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.