Stock Analysis

Gap (NYSE:GPS) scheint Schulden recht sinnvoll zu nutzen

NYSE:GPS
Source: Shutterstock

David Iben brachte es auf den Punkt, als er sagte: "Volatilität ist kein Risiko, um das wir uns kümmern. Was uns interessiert, ist die Vermeidung eines dauerhaften Kapitalverlusts. Kluges Geld scheint also zu wissen, dass Schulden - die in der Regel mit Konkursen einhergehen - ein sehr wichtiger Faktor bei der Bewertung des Risikos eines Unternehmens sind. Wichtig ist, dass The Gap, Inc.(NYSE:GPS) Schulden hat. Aber ist diese Verschuldung für die Aktionäre ein Problem?

Warum sind Schulden ein Risiko?

Im Allgemeinen werden Schulden nur dann zu einem echten Problem, wenn ein Unternehmen sie nicht ohne Weiteres zurückzahlen kann, sei es durch die Aufnahme von Kapital oder durch seinen eigenen Cashflow. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Ein häufigerer (aber immer noch kostspieliger) Fall ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Am häufigsten kommt es jedoch vor, dass ein Unternehmen seine Verschuldung einigermaßen gut verwaltet - und zwar zu seinem eigenen Vorteil. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst die Barmittel und den Schuldenstand zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Gap an

Wie hoch ist die Nettoverschuldung von Gap?

Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass Gap im Februar 2024 Schulden in Höhe von 1,49 Mrd. US-Dollar hatte, gegenüber 1,84 Mrd. US-Dollar ein Jahr zuvor. Aus der Bilanz geht jedoch hervor, dass das Unternehmen über 1,87 Mrd. USD an Barmitteln verfügt, so dass es tatsächlich 385,0 Mio. USD an Nettobarmitteln hat.

debt-equity-history-analysis
NYSE:GPS Verschuldung zu Eigenkapital Historie 10. Mai 2024

Ein Blick auf die Verbindlichkeiten von Gap

Ein Blick auf die jüngsten Bilanzdaten zeigt, dass Gap Verbindlichkeiten in Höhe von 3,10 Mrd. US-Dollar hat, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 5,35 Mrd. US-Dollar, die danach fällig werden. Diesen Verpflichtungen stehen Barmittel in Höhe von 1,87 Milliarden US-Dollar sowie Forderungen in Höhe von 289,0 Millionen US-Dollar gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden. Damit sind die Verbindlichkeiten insgesamt 6,29 Mrd. US$ höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.

Im Verhältnis zu seiner Marktkapitalisierung von 8,37 Mrd. US$ ist dies eine enorme Verschuldung. Dies deutet darauf hin, dass die Aktionäre stark verwässert würden, wenn das Unternehmen seine Bilanz in aller Eile aufpolstern müsste. Trotz seiner beachtlichen Verbindlichkeiten verfügt Gap über Nettobarmittel, so dass man mit Fug und Recht behaupten kann, dass das Unternehmen keine hohe Schuldenlast hat!

Es war auch erfreulich zu sehen, dass Gap trotz der Verluste beim EBIT im letzten Jahr in den letzten 12 Monaten die Kurve gekriegt und ein EBIT von 611 Mio. USD erzielt hat. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Aber letztlich wird die künftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob Gap seine Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Gap verfügt zwar über Nettobarmittel in seiner Bilanz, aber es lohnt sich dennoch, einen Blick auf die Fähigkeit des Unternehmens zu werfen, das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in freien Cashflow umzuwandeln, um zu verstehen, wie schnell das Unternehmen diesen Cashbestand aufbaut (oder abbaut). Im vergangenen Jahr produzierte Gap mehr freien Cashflow als EBIT. Diese Art von starker Cash-Conversion begeistert uns so sehr wie die Menge, wenn der Beat bei einem Daft-Punk-Konzert fällt.

Resümee

Obwohl die Bilanz von Gap aufgrund der Gesamtverbindlichkeiten nicht besonders stark ist, ist es eindeutig positiv zu sehen, dass das Unternehmen über Nettobarmittel in Höhe von 385,0 Millionen US-Dollar verfügt. Und es beeindruckte uns mit einem freien Cashflow von 1,1 Mrd. US$, was 182 % des EBIT entspricht. Wir haben also kein Problem mit der Verwendung von Schulden durch Gap. Bei der Analyse der Verschuldung ist die Bilanz der naheliegendste Ansatzpunkt. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken aufweisen, die außerhalb der Bilanz bestehen. Wir haben zum Beispiel 1 Warnzeichen für Gap identifiziert , auf das Sie achten sollten.

Wenn Sie daran interessiert sind, in Unternehmen zu investieren, die ihre Gewinne ohne Schuldenlast steigern können, dann sollten Sie sich diese kostenlose Liste wachsender Unternehmen mit Nettobarmitteln in der Bilanz ansehen.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.