Spiegelt die 79%-Rallye von Carvana 2025 den wahren Wert des Unternehmens nach den Schlagzeilen über die Schuldenentwicklung wider?
- Sind Sie neugierig, ob Carvana im Moment ein Schnäppchen oder überbewertet sein könnte? Sie sind nicht allein, denn viele Anleger beobachten die Aktie auf Anzeichen für ihren wahren Wert.
- Der Aktienkurs von Carvana ist seit Jahresbeginn um 79,1 % und im letzten Jahr um 40,1 % gestiegen, was auf einen erneuten Optimismus in Bezug auf das Unternehmen oder eine veränderte Risikowahrnehmung schließen lässt.
- Ein Faktor, der die jüngsten Kursgewinne begünstigt hat, sind die erfolgreichen Fortschritte von Carvana beim Abbau seiner Schuldenlast. Dies hat für positive Berichterstattung und Schlagzeilen gesorgt, da die Analysten die langfristige Tragfähigkeit des Unternehmens neu bewerten. Darüber hinaus prägt die branchenweite Dynamik auf dem Gebrauchtwagenmarkt weiterhin die Stimmung der Anleger, wobei Carvana häufig im Mittelpunkt dieser Diskussionen steht.
- Bei den Bewertungstests erhält Carvana 0 von 6 Punkten, wobei keiner eine Unterbewertung anzeigt. Im Folgenden werden wir aufschlüsseln, was dies mit Hilfe von Mainstream-Ansätzen bedeutet, und Ihnen eine neue Perspektive aufzeigen, die Sie bis zum Ende im Auge behalten sollten.
Carvana erhält bei unseren Bewertungstests nur 0/6 Punkte. Sehen Sie, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Bewertungsaufschlüsselung gefunden haben.
Ansatz 1: Carvana Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Dollar zurückdiskontiert. Dies hilft den Anlegern, den tatsächlichen Wert eines Unternehmens auf der Grundlage seiner Fähigkeit, in den kommenden Jahren Barmittel zu erwirtschaften, einzuschätzen.
Für Carvana beläuft sich der zuletzt gemeldete freie Cashflow auf 520,3 Millionen US-Dollar. Analysten stellen Cashflow-Prognosen für bis zu fünf Jahre zur Verfügung, und auf der Grundlage dieser und weiterer Prognosen wird der Free Cashflow von Carvana voraussichtlich schnell wachsen und bis Ende 2029 etwa 3,4 Milliarden US-Dollar erreichen. Über diese Analystenschätzungen hinaus werden künftige Werte extrapoliert, um eine langfristige Perspektive zu bieten, alles in US-Dollar.
Auf der Grundlage dieses zweistufigen Modells für den freien Cashflow im Verhältnis zum Eigenkapital wird der innere Wert von Carvana auf 354,36 $ pro Aktie berechnet. Vergleicht man diesen Wert mit dem aktuellen Marktpreis, so ergibt die Analyse, dass die Aktie nur um 0,8 % überbewertet ist. Diese Spanne ist geringfügig und deutet darauf hin, dass der aktuelle Aktienkurs genau dem entspricht, was das Unternehmen vor dem Hintergrund der erwarteten Cashflows im Grunde wert ist.
Ergebnis: ÜBER RICHTIG
Carvana ist nach unserem Discounted Cash Flow (DCF) fair bewertet, aber das kann sich jederzeit ändern. Verfolgen Sie den Wert in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio und seien Sie gewarnt, wenn Sie handeln müssen.
Ansatz 2: Carvana Kurs vs. Gewinn
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine häufig verwendete Kennzahl für die Bewertung von Unternehmen, die beständig profitabel sind. Es ermöglicht den Anlegern, den Aktienkurs mit den tatsächlichen Gewinnen des Unternehmens zu vergleichen und so eine Grundlage für die Bewertung zu schaffen, ob eine Aktie im Verhältnis zu ihren Gewinnen einen angemessenen Preis hat.
Bei der Bestimmung eines "normalen" oder fairen KGVs spielen sowohl die Wachstumserwartungen als auch die Risiken eine Rolle. Unternehmen mit einem höheren erwarteten Gewinnwachstum oder einem geringeren wahrgenommenen Risiko weisen häufig ein höheres KGV auf, da die Anleger in Erwartung künftiger Gewinne bereit sind, mehr für jeden Dollar aktueller Gewinne zu zahlen. Umgekehrt rechtfertigen höhere Risiken oder ein langsameres Wachstum in der Regel ein niedrigeres KGV.
Carvana wird derzeit mit einem KGV von 80,3 gehandelt, was deutlich über dem Branchendurchschnitt des Facheinzelhandels von 18,9x und dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen von 20,2x liegt. Oberflächlich betrachtet könnte dies darauf hindeuten, dass Carvana im Vergleich zu seiner Branche hoch bewertet ist. Das von Simply Wall St entwickelte "faire Verhältnis" geht jedoch noch einen Schritt weiter, indem es die einzigartigen Wachstums-, Rentabilitäts- und Risikoprognosen sowie die Marktposition von Carvana mit einbezieht. Das faire Verhältnis für Carvana liegt bei 38,3 und spiegelt das starke erwartete Gewinnwachstum, aber auch die Risiken und den Marktkontext wider.
Der Vorteil der Verwendung des Fairen Verhältnisses besteht darin, dass es im Gegensatz zu den allgemeineren Peer- oder Branchen-Benchmarks auf die spezifische Situation von Carvana zugeschnitten ist. Durch die Berücksichtigung von Elementen wie potenzieller Ertragskraft, Gewinnspannen und Unternehmensgröße liefert das faire Verhältnis eine nuanciertere Bewertung dessen, was ein angemessener Multiplikator für die Aktie wäre.
Ein Vergleich des aktuellen KGV von Carvana mit dem fairen Verhältnis zeigt, dass die Aktie deutlich über dem Wert gehandelt wird, der nach diesen Maßstäben als fairer Wert gelten würde, was auf dem heutigen Niveau zur Vorsicht mahnt.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1434 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Carvana-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, und stellen Ihnen daher die Narrative vor. Ein Narrativ ist Ihre eigene Erzählung über ein Unternehmen. Es ist die Perspektive, die Sie einbringen, indem Sie das, was Sie über die Geschäftsfaktoren, das Marktpotenzial und die Risiken von Carvana glauben, mit Ihren Annahmen über die zukünftigen Umsätze, Erträge und Margen kombinieren. Narratives verbinden diese Unternehmensgeschichte mit einer Finanzprognose und schließlich mit dem von Ihnen geschätzten fairen Wert.
Das Besondere an Narratives ist, dass jeder sie erstellen oder verfolgen kann. Mit einfach zu bedienenden Tools, die direkt auf der Simply Wall St Community-Seite zur Verfügung stehen und von Millionen von Anlegern genutzt werden, machen Narratives Investitionsentscheidungen dynamischer, indem sie es den Anlegern ermöglichen, einen fairen Wert (basierend auf den Annahmen ihres Narratives) direkt mit dem realen Marktpreis zu vergleichen. Dies schafft Klarheit darüber, wann ein Kauf oder Verkauf in Frage kommt.
Das Beste daran ist, dass sich diese Narrative dynamisch aktualisieren, wenn neue Informationen wie Nachrichten oder Gewinne eintreffen, so dass die Anleger immer auf dem Laufenden bleiben, wie sich der Markt entwickelt. Bei Carvana beispielsweise erwartet ein Narrative derzeit einen fairen Wert von bis zu 500,00 $ (basierend auf aggressiven Wachstums- und Margenannahmen), während ein anderer nur 330,00 $ sieht (mit konservativeren Schätzungen und hervorgehobenen Risiken). Dies unterstreicht, wie unterschiedliche Perspektiven den fairen Wert direkt beeinflussen, und rückt den Standpunkt des Anlegers in den Mittelpunkt einer klugen Entscheidungsfindung.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Carvana noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Carvana unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .