Weitere unangenehme Überraschungen könnten auf Groupon, Inc. (NASDAQ:GRPN) Aktien zukommen, nachdem sie um 37% gefallen sind
Die Aktien von Groupon, Inc.(NASDAQ:GRPN) haben einen schrecklichen Monat hinter sich, in dem sie 37 % verloren haben, nachdem sie zuvor relativ gut gelaufen waren. Längerfristig gesehen würden sich natürlich viele wünschen, Aktien zu besitzen, da der Kurs der Aktie in den letzten zwölf Monaten um 143 % gestiegen ist.
Trotz des starken Kursrückgangs könnte man das Kurs-Umsatz-Verhältnis von Groupon von 0,7x als gleichgültig empfinden, da der Median des Kurs-Umsatz-Verhältnisses (oder "P/S") für die Multiline-Einzelhandelsbranche in den Vereinigten Staaten ebenfalls bei fast 0,9x liegt. Es ist jedoch nicht ratsam, das Kurs-Umsatz-Verhältnis ohne Erklärung einfach zu ignorieren, da die Anleger damit eine eindeutige Gelegenheit oder einen kostspieligen Fehler übersehen könnten.
Sehen Sie sich unsere neueste Analyse zu Groupon an
Wie sich Groupon entwickelt hat
Während die Branche in letzter Zeit ein Umsatzwachstum verzeichnen konnte, hat Groupon den Rückwärtsgang eingelegt, was nicht gut ist. Vielleicht erwartet der Markt, dass sich die schwache Umsatzentwicklung verbessert, damit das Kurs-Gewinn-Verhältnis nicht sinkt. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die Anleger überrumpelt werden und zu viel für die Aktie bezahlen.
Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Groupon ansehen.Wird für Groupon ein Umsatzwachstum prognostiziert?
Es gibt eine inhärente Annahme, dass ein Unternehmen mit der Branche mithalten sollte, damit ein KGV wie das von Groupon als angemessen betrachtet werden kann.
Bei der Durchsicht der Finanzzahlen des letzten Jahres mussten wir zu unserer Enttäuschung feststellen, dass die Einnahmen des Unternehmens um 14 % gesunken sind. Infolgedessen sind auch die Einnahmen von vor drei Jahren insgesamt um 64 % gesunken. Wir müssen also leider feststellen, dass das Unternehmen in dieser Zeit keine gute Arbeit beim Umsatzwachstum geleistet hat.
Die beiden Analysten, die das Unternehmen beobachten, gehen davon aus, dass die Einnahmen in den nächsten drei Jahren um 4,1 % pro Jahr steigen werden. Da für die Branche ein jährliches Wachstum von 13 % prognostiziert wird, ist das Unternehmen auf ein schwächeres Umsatzergebnis eingestellt.
Vor diesem Hintergrund ist es verwunderlich, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Groupon im Einklang mit den meisten anderen Unternehmen steht. Offensichtlich sind viele Investoren des Unternehmens weniger pessimistisch als die Analysten vermuten und sind nicht gewillt, ihre Aktien im Moment loszulassen. Es wird schwierig sein, diese Preise aufrechtzuerhalten, da dieses Niveau des Umsatzwachstums die Aktien wahrscheinlich irgendwann belasten wird.
Das Schlusswort
Nach dem Kurssturz der Groupon-Aktie hält sich das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) gerade noch im Median der Branche. Wir sind der Meinung, dass das Kurs-Umsatz-Verhältnis nicht in erster Linie ein Bewertungsinstrument ist, sondern eher dazu dient, die aktuelle Anlegerstimmung und die Zukunftserwartungen zu messen.
In Anbetracht der Tatsache, dass die Umsatzwachstumsprognosen von Groupon im Vergleich zur gesamten Branche relativ gedämpft sind, ist es überraschend, dass das Unternehmen zu seinem aktuellen Kurs-Umsatz-Verhältnis gehandelt wird. Wenn wir Unternehmen mit relativ schwachen Umsatzprognosen im Vergleich zur Branche sehen, vermuten wir, dass der Aktienkurs zu sinken droht, was das moderate Kurs-Gewinn-Verhältnis nach unten drückt. Damit sind die Investitionen der Aktionäre gefährdet und potenzielle Anleger laufen Gefahr, einen unnötigen Aufschlag zu zahlen.
Es ist auch erwähnenswert, dass wir 3 Warnzeichen für Groupon gefunden haben, die Sie berücksichtigen sollten.
Es ist wichtig, dass Sie nach einem großartigen Unternehmen suchen und nicht nur nach der erstbesten Idee, auf die Sie stoßen. Wenn also wachsende Rentabilität Ihrer Vorstellung von einem großartigen Unternehmen entspricht, werfen Sie einen Blick auf diese kostenlose Liste interessanter Unternehmen mit starkem Gewinnwachstum in letzter Zeit (und einem niedrigen KGV).
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Groupon unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Bitte beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.