Da sich das Unternehmen möglicherweise an einem wichtigen Meilenstein befindet, möchten wir die Zukunftsaussichten von XOMA Royalty Corporation (NASDAQ:XOMA) näher beleuchten. XOMA Royalty Corporation ist in den Vereinigten Staaten und im asiatisch-pazifischen Raum als Aggregator von Biotech-Lizenzgebühren tätig. Mit einem Verlust von 19 Mio. US-Dollar im letzten Geschäftsjahr und einem Verlust von 16 Mio. US-Dollar in den letzten zwölf Monaten konnte das Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 474 Mio. US-Dollar seinen Verlust verringern und sich seinem Ziel der Gewinnschwelle nähern. Viele Anleger fragen sich, wie schnell XOMA Royalty einen Gewinn erzielen wird, wobei die große Frage lautet: "Wann wird das Unternehmen den Break-even erreichen?" Wir haben einen kurzen Überblick über die Erwartungen der Branchenanalysten für das Unternehmen, das Jahr, in dem es die Gewinnschwelle erreichen wird, und die implizite Wachstumsrate zusammengestellt.
XOMA Royalty steht kurz vor der Gewinnschwelle, so die Analysten von 4 American Biotechs. Sie gehen davon aus, dass das Unternehmen im Jahr 2024 einen endgültigen Verlust erwirtschaften wird, bevor es im Jahr 2025 einen positiven Gewinn von 9,5 Mio. USD erzielt. Das Unternehmen wird also in etwa 12 Monaten oder weniger die Gewinnschwelle erreichen. Wie schnell muss das Unternehmen wachsen, um die Konsensschätzungen zu erreichen, die den Break-even in weniger als 12 Monaten vorhersagen? Anhand einer Anpassungsgerade haben wir eine durchschnittliche jährliche Wachstumsrate von 58 % errechnet, was auf ein hohes Vertrauen der Analysten schließen lässt. Sollte das Unternehmen langsamer wachsen, wird es zu einem späteren Zeitpunkt als erwartet rentabel werden.
Die zugrundeliegenden Entwicklungen, die das Wachstum von XOMA Royalty antreiben, stehen nicht im Mittelpunkt dieses umfassenden Überblicks, aber bedenken Sie, dass Biotech-Unternehmen je nach Stadium der Produktentwicklung im Großen und Ganzen unregelmäßige Cashflow-Perioden haben. Eine hohe Wachstumsrate ist also nichts Ungewöhnliches, insbesondere wenn sich ein Unternehmen in einer Investitionsphase befindet.
Sehen Sie sich unsere letzte Analyse zu XOMA Royalty an.
Bevor wir zum Schluss kommen, gibt es noch einen Punkt, der erwähnenswert ist. XOMA Royalty hat derzeit ein Verhältnis von Schulden zu Eigenkapital von 123 %. Im Allgemeinen gilt die Faustregel, dass die Verschuldung 40 % des Eigenkapitals nicht übersteigen sollte, was das Unternehmen in diesem Fall deutlich überschritten hat. Ein höherer Verschuldungsgrad erfordert ein strengeres Kapitalmanagement, was das Risiko einer Investition in das verlustbringende Unternehmen erhöht.
Nächste Schritte:
Es gibt wichtige Grundlagen von XOMA Royalty, die in diesem Artikel nicht behandelt wurden, aber wir müssen noch einmal betonen, dass dies nur ein grundlegender Überblick ist. Für einen umfassenderen Blick auf XOMA Royalty werfen Sie einen Blick auf die Unternehmensseite von XOMA Royalty auf Simply Wall St. Wir haben auch eine Liste mit wesentlichen Aspekten zusammengestellt, die Sie weiter untersuchen sollten:
- Historische Erfolgsbilanz: Wie war die Performance von XOMA Royalty in der Vergangenheit? Gehen Sie in der Analyse der bisherigen Erfolgsbilanz ins Detail und werfen Sie einen Blick auf die kostenlosen visuellen Darstellungen unserer Analyse, um mehr Klarheit zu erhalten.
- Management-Team: Ein erfahrenes Managementteam an der Spitze erhöht unser Vertrauen in das Unternehmen - sehen Sie sich an, wer im Vorstand von XOMA Royalty sitzt und welchen Hintergrund der CEO hat.
- Andere leistungsstarke Aktien: Gibt es andere Aktien, die bessere Aussichten bieten und eine nachweisliche Erfolgsbilanz aufweisen? Hier finden Sie unsere kostenlose Liste mit diesen großartigen Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob XOMA Royalty unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Haben Sie Bedenken bezüglich des Inhalts? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.