Stock Analysis

Xencor, Inc. (NASDAQ:XNCR) Aktien sind zwar um 27% gesunken, aber ein günstiger Einstieg ist immer noch unwahrscheinlich

Published
NasdaqGM:XNCR

Zum Ärger einiger Aktionäre sind die Aktien von Xencor, Inc.(NASDAQ:XNCR) im letzten Monat um beachtliche 27 % gesunken, womit sich die schreckliche Entwicklung des Unternehmens fortsetzt. Anstatt belohnt zu werden, sitzen die Aktionäre, die bereits die letzten zwölf Monate durchgehalten haben, nun auf einem Kursrückgang von 49 %.

Selbst nach einem so starken Kursrückgang ist es nicht übertrieben zu sagen, dass Xencors Kurs-Umsatz-Verhältnis (oder "P/S"-Verhältnis) von 7,2x im Vergleich zur Biotech-Branche in den Vereinigten Staaten, wo das durchschnittliche P/S-Verhältnis bei 8,5x liegt, ziemlich "mittelmäßig" erscheint. Allerdings könnten die Anleger eine klare Chance oder einen potenziellen Rückschlag übersehen, wenn es keine rationale Grundlage für das KGV gibt.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Xencor an

NasdaqGM:XNCR Kurs-Umsatz-Verhältnis im Vergleich zur Branche 30. März 2025

Wie sich Xencor entwickelt hat

Xencor könnte besser abschneiden, da die Umsätze des Unternehmens in letzter Zeit rückläufig waren, während die meisten anderen Unternehmen ein positives Umsatzwachstum verzeichneten. Es könnte sein, dass viele erwarten, dass sich die trübe Umsatzentwicklung positiv auswirkt, was das Kurs-Gewinn-Verhältnis vor einem Rückgang bewahrt hat. Sollte dies jedoch nicht der Fall sein, könnten die Anleger überrumpelt werden und zu viel für die Aktie bezahlen.

Wenn Sie wissen möchten, was die Analysten für die Zukunft prognostizieren, sollten Sie sich unseren kostenlosen Bericht über Xencor ansehen.

Stimmen die Umsatzprognosen mit dem Kurs-Gewinn-Verhältnis überein?

Ein Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wie das von Xencor ist nur dann sinnvoll, wenn das Wachstum des Unternehmens eng mit dem der Branche übereinstimmt.

Rückblickend hat das Unternehmen im letzten Jahr einen frustrierenden Umsatzrückgang von 37 % zu verzeichnen. Die letzten drei Jahre sehen auch nicht gut aus, da das Unternehmen insgesamt einen Umsatzrückgang von 60 % zu verzeichnen hatte. Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass das Umsatzwachstum in letzter Zeit für das Unternehmen unerwünscht war.

Was die Aussichten betrifft, so dürften die zehn Analysten, die das Unternehmen beobachten, für die nächsten drei Jahre ein Wachstum von 21 % pro Jahr prognostizieren. Da für die Branche ein jährliches Wachstum von 149 % prognostiziert wird, ist das Unternehmen auf ein schwächeres Umsatzergebnis eingestellt.

Vor diesem Hintergrund ist es merkwürdig, dass das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Xencor im Einklang mit den meisten anderen Unternehmen steht. Es scheint, dass die meisten Anleger die recht begrenzten Wachstumserwartungen ignorieren und bereit sind, für ein Engagement in der Aktie einen höheren Preis zu zahlen. Es wird schwierig sein, diese Preise aufrechtzuerhalten, da dieses Niveau des Umsatzwachstums die Aktie wahrscheinlich irgendwann belasten wird.

Was können wir aus dem Kurs-Gewinn-Verhältnis von Xencor lernen?

Nach dem Kurssturz der Xencor-Aktie liegt das Kurs-Gewinn-Verhältnis gerade noch im Median der Branche. Das Kurs-Umsatz-Verhältnis allein zu verwenden, um zu entscheiden, ob Sie Ihre Aktie verkaufen sollten, ist nicht sinnvoll, kann jedoch ein praktischer Leitfaden für die Zukunftsaussichten des Unternehmens sein.

In Anbetracht der Tatsache, dass die Umsatzwachstumsprognosen von Xencor im Vergleich zur Branche relativ gedämpft sind, ist es überraschend, dass das Unternehmen zu seinem aktuellen Kurs-Gewinn-Verhältnis gehandelt wird. Bei Unternehmen mit im Branchenvergleich relativ schwachen Ertragsaussichten vermuten wir, dass der Aktienkurs zu fallen droht und das moderate Kurs-Gewinn-Verhältnis sinkt. Solche Umstände stellen ein Risiko für derzeitige und künftige Anleger dar, die einen Rückgang der Aktienkurse erleben könnten, wenn das geringe Umsatzwachstum die Stimmung beeinträchtigt.

Es gibt auch andere wichtige Risikofaktoren, die vor einer Investition zu berücksichtigen sind, und wir haben 3 Warnzeichen für Xencor entdeckt, die Sie beachten sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Xencor zu überdenken, sollten Sie unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien durchsuchen, um sich einen Überblick über andere Aktien zu verschaffen.