Ist Gilead nach dem Kurssprung von 39 % in diesem Jahr einen näheren Blick wert?
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Fragen Sie sich, ob Gilead Sciences derzeit ein Schnäppchen oder überbewertet ist? Da sind Sie nicht allein, vor allem, weil so viel über die Zukunftsaussichten des Unternehmens geredet wird.
- Der Aktienkurs von Gilead ist in diesem Jahr bisher um fast 39 % und in den letzten 12 Monaten um beeindruckende 42 % gestiegen, selbst nach einigen bescheidenen Rückschlägen in der vergangenen Woche.
- Die jüngsten Schlagzeilen konzentrierten sich auf Fortschritte in der antiviralen Pipeline von Gilead sowie auf laufende Partnerschaften in der Onkologie, was den Optimismus hinsichtlich des künftigen Wachstums schürt. Gleichzeitig haben die regulatorischen Entwicklungen und die sich verändernde Marktstimmung zu einer gewissen Volatilität geführt, die sowohl Risiken als auch Chancen für aktuelle und potenzielle Anleger bietet.
- Derzeit erhält Gilead Sciences in unserem schnellen Bewertungscheck eine 4 von 6 Punkten, was auf Bereiche mit Wertpotenzial, aber auch auf einige Warnsignale hinweist. Als Nächstes werden wir die Standard-Bewertungsmethoden aufschlüsseln. Bleiben Sie dran, um einen noch intelligenteren Weg zu finden, um herauszufinden, was Gilead wirklich wert ist.
Ansatz 1: Gilead Sciences Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows projiziert und diese Beträge dann auf den heutigen Stand abzinst. Diese Methode hilft bei der Bewertung des gegenwärtigen Wertes des zukünftigen Cashflow-Potenzials von Gilead Sciences.
Der zuletzt gemeldete freie Cashflow von Gilead Sciences beträgt 9,1 Mrd. $. Die Analysten geben Prognosen für die nächsten fünf Jahre ab, wobei die Schätzungen durch eine vernünftige Wachstumsextrapolation darüber hinausgehen. Den Prognosen zufolge könnte der Free Cash Flow von Gilead bis 2029 etwa 14,3 Mrd. $ erreichen. Der Cashflow-Trend ist nach wie vor positiv und spiegelt die solide zugrunde liegende Geschäftsentwicklung und die anhaltenden Wachstumserwartungen für das nächste Jahrzehnt wider, die sowohl von den Analysten als auch von den Modellprognosen unterstützt werden.
Auf der Grundlage dieses Modells ergibt sich ein innerer Wert für Gilead Sciences von 262,41 $ pro Aktie. Der aktuelle Aktienkurs stellt einen erheblichen Abschlag von 51,4 % zu diesem geschätzten fairen Wert dar. Die DCF-Analyse deutet also darauf hin, dass Gilead auf dem gegenwärtigen Niveau erheblich unterbewertet sein könnte.
Ergebnis: UNTERBELASTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Gilead Sciences um 51,4% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 926 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: Gilead Sciences Kurs/Gewinn
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) wird häufig zur Bewertung profitabler Unternehmen verwendet, da es direkt widerspiegelt, was der Markt für jeden Dollar aktueller Gewinne zu zahlen bereit ist. Für Anleger bietet das KGV eine schnelle Möglichkeit zu beurteilen, ob eine Aktie im Vergleich zu ihren Gewinnen teuer oder billig erscheint.
Was als "normales" KGV gilt, hängt stark von den Wachstumserwartungen eines Unternehmens, seinem Risikoniveau und der allgemeinen Marktstimmung ab. In der Regel weisen Unternehmen mit schnellerem Wachstum, stabileren Erträgen und geringerem Risiko höhere KGVs auf. Unternehmen mit langsamerem Wachstum oder größerer Unsicherheit werden in der Regel zu niedrigeren Multiplikatoren gehandelt.
Zurzeit wird Gilead Sciences mit einem KGV von 19,5x gehandelt. Damit liegt es knapp über dem Durchschnitt der Biotech-Branche, der bei 19,1x liegt. Es liegt jedoch weit unter dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 61,3x. Dies deutet darauf hin, dass Gilead zwar im Einklang mit dem gesamten Sektor steht, aber viel konservativer bewertet ist als einige direkte Konkurrenten.
Das von Simply Wall St ermittelte "faire Verhältnis" für Gilead beträgt 26,6x. Diese benutzerdefinierte Kennzahl wurde entwickelt, um Elemente zu berücksichtigen, die einen Multiplikator nach oben oder unten verschieben können, wie z. B. das erwartete Gewinnwachstum, die Unternehmensgröße, die Rentabilität und alle spezifischen Risiken. Durch die Verwendung des Fairen Verhältnisses erhalten die Anleger ein umfassenderes Bild davon, was eine angemessene Bewertung für Gilead wäre, anstatt sich einfach auf breit angelegte Branchenvergleiche zu verlassen, die möglicherweise nicht zu den besonderen Umständen des Unternehmens passen.
Vergleicht man das aktuelle KGV von Gilead von 19,5x mit dem Fairen Verhältnis von 26,6x, so werden die Aktien deutlich unter dem gehandelt, was auf der Grundlage dieser Fundamentaldaten zu erwarten wäre. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie nach diesem Ansatz vom Markt unterbewertet sein könnte.
Ergebnis: UNTERBELASTET
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1433 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Gilead Sciences-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Lassen Sie uns Narratives einführen. Ein Narrativ ist ein einfaches Instrument, mit dem Sie eine Investmentstory hinter den Zahlen erforschen können, indem Sie Ihre Annahmen über den zukünftigen Umsatz, die Margen und den fairen Wert von Gilead Sciences zu einem einheitlichen finanziellen Ausblick verbinden.
Anstatt nur Kennzahlen zu vergleichen, können Sie mit Hilfe von Narratives Ihre Ansicht über die Aussichten des Unternehmens mit einem vollständigen Satz von Prognosen verknüpfen und sehen, was dies für den fairen Wert von Gilead bedeutet. Sie können Ihr eigenes Narrativ erstellen oder jederzeit andere auf der Community-Seite von Simply Wall St erkunden, wo Millionen von Anlegern ihre Perspektiven austauschen und die Faktoren diskutieren, die wirklich wichtig sind.
Mit Narratives können Sie leicht entscheiden, wann Gilead attraktiv erscheint, indem Sie den fairen Wert aus Ihrem Narrative mit dem aktuellen Marktpreis vergleichen und in Echtzeit sehen, wie sich die Story ändert, wenn neue Gewinne oder Nachrichten veröffentlicht werden. Einige Anleger sehen den fairen Wert von Gilead beispielsweise bei 140 US-Dollar, weil sie optimistisch in Bezug auf das HIV-Wachstum und die Einführung neuer Produkte sind, während andere vorsichtiger sind und den Wert aufgrund der politischen und innovativen Risiken eher bei 91 US-Dollar sehen.
Glauben Sie, dass die Geschichte von Gilead Sciences noch weitergeht? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Gilead Sciences unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.