Wie sich Spotifys Hörbuch-Expansion nach einem Kursrückgang von 8,2 % auf seine Bewertung für 2025 auswirkt

Simply Wall St
  • Sind Sie neugierig, ob die Spotify-Technologie zu einem fairen Preis angeboten wird oder ob sich dahinter ein ungenutzter Wert verbirgt? Sie sind nicht allein. Anleger auf der ganzen Welt stellen sich dieselbe Frage, denn der Musik-Streaming-Riese entwickelt sich weiter.
  • Die Aktie hat seit Jahresbeginn eine beeindruckende Rendite von 27,5 % erzielt und ist in den letzten 12 Monaten um 22,9 % gestiegen. In der letzten Woche hat die Aktie jedoch um 8,2 % nachgegeben.
  • Die jüngsten Schlagzeilen konzentrierten sich auf Spotifys Vorstoß in den Hörbuchbereich und die Aktualisierung der Abonnementstufen. Diese Schritte haben eine Debatte über die Wachstumsstrategie des Unternehmens und potenzielle Einnahmequellen ausgelöst. Diese Flut strategischer Veränderungen hat bei den Anlegern sowohl Begeisterung als auch Vorsicht hervorgerufen.
  • Wenn es um die Bewertung geht, erreicht Spotify Technology eine 2 von 6 Punkten auf unserer Checkliste der unterbewerteten Indikatoren, was darauf hindeutet, dass es noch viel Raum für Diskussionen gibt. Schauen wir uns die beliebtesten Methoden an, mit denen Anleger Spotify bewerten, und bleiben Sie dran, um am Ende dieses Artikels einen noch aufschlussreicheren Ansatz zu finden.

Spotify Technology erreicht bei unseren Bewertungstests gerade einmal 2/6 Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Bewertungsaufschlüsselung gefunden haben.

Ansatz 1: Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse von Spotify Technology

Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen freien Cashflows projiziert und sie auf ihren heutigen Wert abzinst. Mit dieser Methode können Anleger feststellen, ob der aktuelle Kurs einer Aktie das erwartete zukünftige Wachstum und die Rentabilität widerspiegelt.

Für Spotify Technology liegt der aktuelle Free Cash Flow bei etwa 2,93 Milliarden Euro. Analysten prognostizieren ein stetiges jährliches Wachstum des freien Cashflows, der bis 2029 etwa 5,91 Milliarden Euro erreichen soll. Für die Zeit nach 2029 wird auf der Grundlage historischer Trends ein zusätzliches Wachstum prognostiziert, das sich bis 2035 auf 9,18 Milliarden Euro belaufen soll. Diese Prognosen tragen dazu bei, sowohl die Erwartungen der Analysten für die nächsten fünf Jahre als auch das vom Modell von Simply Wall St erwartete längerfristige Wachstum zu erfassen.

Auf der Grundlage dieser Cashflow-Prognosen ergibt das DCF-Modell einen inneren Wert für Spotify von 667,03 Euro pro Aktie. Verglichen mit dem aktuellen Marktpreis bedeutet dies, dass die Aktie mit einem Abschlag von 12,5 % gehandelt wird. Nach dem DCF-Ansatz deutet dies auf eine Unterbewertung hin.

Ergebnis: UNDERVALUED

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Spotify Technology um 12,5 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dieses Ergebnis in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 928 weitere unterbewertete Aktien auf Basis von Cashflows.

SPOT Diskontierter Cashflow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Spotify Technology kommen.

Ansatz 2: Spotify Technology Kurs-Gewinn-Verhältnis (PE Ratio)

Für profitable Unternehmen wie Spotify Technology ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ein beliebtes Bewertungsinstrument. Der Grund dafür ist, dass es den Aktienkurs des Unternehmens direkt mit den tatsächlichen Erträgen in Beziehung setzt und den Anlegern die Möglichkeit gibt, zu beurteilen, wie viel sie für jede Gewinneinheit zahlen. Wenn ein Unternehmen konstante Gewinne erwirtschaftet, bietet das KGV einen klaren Überblick darüber, ob es möglicherweise ein Schnäppchen ist oder sich selbst überholt.

Die Wachstumserwartungen und das Risiko spielen eine große Rolle dabei, wie hoch ein "normales" KGV sein sollte. Unternehmen mit höherem Wachstum weisen in der Regel höhere KGVs auf, was den Optimismus der Anleger in Bezug auf künftige Gewinne widerspiegelt. Ebenso kann ein Unternehmen mit stetigen Gewinnen und geringem Risiko einen höheren Multiplikator rechtfertigen, während ein risikoreicheres oder zyklisches Unternehmen einen niedrigeren Wert aufweisen kann.

Derzeit liegt das KGV von Spotify bei 74,34x und damit deutlich über dem Durchschnitt der Unterhaltungsbranche von 19,42x und dem Durchschnitt der Wettbewerber von 67,23x. Simply Wall St hat jedoch für jede Aktie ein eigenes "Faires Verhältnis" entwickelt. Diese Berechnung berücksichtigt Faktoren wie das langfristige Wachstum von Spotify, die Gewinnmarge, die Marktkapitalisierung, das Geschäftsmodell und branchenspezifische Risiken. Für Spotify wurde das faire Verhältnis mit 36,91x berechnet.

Das faire Verhältnis bietet eine realistischere und maßgeschneiderte Benchmark als ein einfacher Vergleich mit Gleichaltrigen oder der gesamten Branche. Es berücksichtigt die spezifischen Aussichten und Risiken von Spotify, was zu einem faireren Bewertungsmaßstab führt.

Vergleicht man das aktuelle KGV von Spotify von 74,34x mit dem Fairen Verhältnis von 36,91x, erscheint die Aktie im Verhältnis zu ihrem fundamentalen Risiko- und Wachstumsprofil überbewertet.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

NYSE:SPOT Kurs-Gewinn-Verhältnis per November 2025

Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1432 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Spotify-Technologie-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist eine einfache, geschichtenbasierte Methode, um Ihre Perspektive auf ein Unternehmen, z. B. Ihre Annahmen über das künftige Wachstum, die Rentabilität und das Risiko von Spotify Technology, in eine Finanzprognose und eine Schätzung des fairen Wertes zu verwandeln.

Anstatt nur eine Zahl zu betrachten, verknüpft ein Narrativ die zugrundeliegende Geschichte von Spotify, z. B. seine Pläne für die Dominanz der Audioplattform oder die Herausforderungen bei den Musikmargen, mit spezifischen Prognosen für Umsatz, Gewinnmargen und Aktienkurs. Narrative lassen sich ganz einfach über die Community-Seite von Simply Wall St erstellen, auf die sich bereits Millionen von Anlegern verlassen, und helfen Ihnen, intelligentere, individuellere Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen, indem Sie Ihren Fair Value mit dem aktuellen Marktpreis vergleichen.

Sobald neue Ergebnisse oder Nachrichten veröffentlicht werden, werden die Narratives automatisch aktualisiert, so dass Ihre Ansicht immer die neuesten Entwicklungen widerspiegelt. So glauben beispielsweise einige Anleger, dass Spotifys schnelles Nutzer- und Margenwachstum die Aktie auf über 1.000 US-Dollar treiben wird, während andere, die hinsichtlich der Lizenzkosten und Wettbewerbsrisiken vorsichtiger sind, den fairen Wert eher auf 485 US-Dollar schätzen. Der Unterschied liegt in der einzigartigen Geschichte, den Annahmen und den Zahlen der einzelnen Narrative.

Glauben Sie, dass sich hinter Spotify Technology mehr verbirgt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NYSE:SPOT Community Fair Values per November 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Spotify Technology unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .