Werden Spotifys (SPOT) starke Q3-Ergebnisse und Aktienrückkäufe das Investment-Narrativ verändern?
Rezensiert von Sasha Jovanovic
- Spotify Technology S.A. hat vor kurzem seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2025 bekannt gegeben und dabei einen Umsatz von 4,27 Mrd. Euro und einen Nettogewinn von 899 Mio. Euro ausgewiesen, die beide deutlich über dem Vorjahreswert liegen. Darüber hinaus wird für das vierte Quartal ein Umsatz von 4,5 Mrd. Euro und ein Betriebsergebnis von 620 Mio. Euro erwartet.
- Eine wichtige Erkenntnis ist, dass Spotify in diesem Zeitraum auch über 600.000 Aktien zurückkaufte und sich mit einer Sammelklage im Zusammenhang mit angeblichem Streaming-Betrug auseinandersetzte, was sowohl das laufende Kapitalmanagement als auch aufkommende rechtliche Risiken in seinem Geschäftsmodell unterstreicht.
- Wir werden untersuchen, wie sich das starke Gewinnwachstum und die positiven Aussichten von Spotify auf das langfristige Anlagekonzept und künftige Chancen auswirken könnten.
Entdecken Sie das nächste große Ding mit finanziell soliden Penny Stocks, die Risiko und Ertrag in Einklang bringen.
Spotify Technologie Investment-Narrativ Rekapitulation
Als Spotify-Aktionär muss man meiner Meinung nach daran glauben, dass das Unternehmen seine globale Nutzerbasis weiter ausbauen, durch neue Audioformate Geld verdienen und die Kosten im Griff behalten kann, während es den Wettbewerb mit größeren Tech-Rivalen abwehrt. Auch wenn die jüngste juristische Anfechtung im Zusammenhang mit Streaming-Betrug potenzielle Bedenken hinsichtlich des Rufs und des Vertrauens in die Plattform aufwirft, überschattet sie nicht den unmittelbaren Katalysator, nämlich die starke Gewinndynamik des Unternehmens und die solide Quartalsprognose. Im Moment scheint es unwahrscheinlich, dass der Rechtsstreit die wichtigsten kurzfristigen Faktoren wesentlich verändert.
Unter den jüngsten Ankündigungen sticht der Abschluss eines umfangreichen Aktienrückkaufs durch Spotify hervor. Dieser Schritt signalisiert, dass der Schwerpunkt auf der Rückgabe von Kapital an die Aktionäre liegt, und könnte das Vertrauen in die Rentabilität und das künftige Wachstum des Unternehmens stärken, was eng mit dem kurzfristigen Katalysator der anhaltenden Gewinnsteigerung und den positiven operativen Aussichten zusammenhängt.
Im Gegensatz dazu werden die Anleger jedoch genau verfolgen wollen, wie ungelöste rechtliche Risiken im Zusammenhang mit der Integrität der Plattform letztendlich...
Lesen Sie den vollständigen Bericht über Spotify Technology (kostenlos!)
Der Bericht von Spotify Technology prognostiziert bis 2028 einen Umsatz von 23,8 Milliarden Euro und einen Gewinn von 3,4 Milliarden Euro. Dies erfordert ein jährliches Umsatzwachstum von 12,8 % und eine Steigerung der Erträge von derzeit 806,0 Millionen Euro auf 2,6 Milliarden Euro.
Entdecken Sie, wie die Prognosen von Spotify Technology einen fairen Wert von 736,43 $ ergeben, was einem Aufwärtspotenzial von 16 % gegenüber dem aktuellen Kurs entspricht.
Erkundung anderer Sichtweisen
Die Mitglieder der Simply Wall St Community haben den fairen Wert von Spotify in 22 verschiedenen Meinungen zwischen €324 und €914 angesetzt. Bei einer so großen Spanne beobachten viele, ob das beschleunigte Nutzer- und Abonnentenwachstum letztendlich zu langfristigen Umsatzsteigerungen führt, was deutlich macht, wie sehr die Ansichten über die zukünftige Performance variieren können.
Entdecken Sie 22 weitere Fair-Value-Schätzungen zu Spotify Technology - warum die Aktie 49 % weniger wert sein könnte als der aktuelle Kurs!
Erstellen Sie Ihr eigenes Spotify Technology-Narrativ
Sind Sie mit den bestehenden Berichten nicht einverstanden? Erstellen Sie in weniger als 3 Minuten Ihr eigenes Narrativ - außergewöhnliche Anlagerenditen entstehen selten, wenn man der Herde folgt.
- Ein hervorragender Ausgangspunkt für Ihre Spotify Technology-Forschung ist unsere Analyse, in der wir die 3 Hauptrenditen hervorheben, die Ihre Investitionsentscheidung beeinflussen könnten.
- Unser kostenloser Spotify Technology-Forschungsbericht bietet eine umfassende Fundamentalanalyse, die in einer einzigen Grafik - der Schneeflocke - zusammengefasst ist und es Ihnen erleichtert, die allgemeine finanzielle Gesundheit von Spotify Technology auf einen Blick zu beurteilen.
Suchen Sie nach einer neuen Perspektive?
Märkte ändern sich schnell. Diese Aktien werden nicht lange verborgen bleiben. Holen Sie sich die Liste, solange sie wichtig ist:
- Diese 13 Unternehmen haben nach COVID überlebt und gedeihen und haben die richtigen Zutaten, um Trumps Zölle zu überleben. Erfahren Sie warum, bevor Ihr Portfolio den Handelskrieg zu spüren bekommt.
- Finden Sie Unternehmen mit vielversprechendem Cashflow-Potenzial, die unter ihrem fairen Wert gehandelt werden.
- Diese Technologie könnte Computer ersetzen: Entdecken Sie 26 Aktien, die daran arbeiten, das Quantencomputing Wirklichkeit werden zu lassen.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Spotify Technology unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.