Wie die jüngsten Nachrichten zum Datenschutz die Wertedebatte rund um den Trade Desk prägen
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Fragen Sie sich, ob Trade Desk ein Schnäppchen oder nur eine weitere Tech-Story ist? Sie sind nicht allein, denn viele Anleger fragen sich, ob der aktuelle Kurs den langfristigen Wert des Unternehmens widerspiegelt.
- Die Aktie hat in letzter Zeit einen Rückschlag erlitten und ist in der letzten Woche um 8,6 % und im letzten Monat um 8,4 % gesunken, mit einem steilen Rückgang von 59,9 % seit Jahresbeginn. Trotzdem hat die Aktie auf Dreijahressicht immer noch einen Zuwachs von 8,9 % zu verzeichnen.
- In letzter Zeit hat sich die Stimmung des Marktes gegenüber der digitalen Werbung nach Berichten über geänderte Datenschutzbestimmungen und neue Partnerschaften zwischen Werbetechnologie-Giganten geändert. Dies hat dazu geführt, dass die Anleger neu bewerten, wie viel Risiko und Chance im Aktienkurs von Trade Desk steckt.
- Derzeit erhält Trade Desk in unserem Bewertungscheck eine 2 von 6 Punkten, was darauf hindeutet, dass man darüber diskutieren kann, ob das Unternehmen unterbewertet ist. Wir möchten Ihnen einige gängige Bewertungsansätze vorstellen und Ihnen am Ende des Artikels einen noch intelligenteren Weg aufzeigen, um den tatsächlichen Wert des Unternehmens zu ermitteln.
Trade Desk erreicht bei unseren Bewertungstests gerade einmal 2/6 Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: Trade Desk Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) ist ein weit verbreiteter Ansatz zur Schätzung des inneren Wertes eines Unternehmens, indem die künftigen Cashflows prognostiziert und auf ihren aktuellen Wert abgezinst werden. Diese Methode vermittelt den Anlegern eine Vorstellung davon, was Trade Desk auf der Grundlage seiner Fähigkeit, in den kommenden Jahren Barmittel zu generieren, wert sein könnte.
Der Free Cash Flow von Trade Desk lag in den letzten zwölf Monaten bei 787,5 Millionen US-Dollar. Analystenschätzungen gehen von einem stetigen Anstieg des Free Cash Flow aus, wobei die Fünf-Jahres-Prognosen bis Ende 2029 einen Wert von 1,57 Mrd. $ erreichen. Nach 2029 extrapoliert Simply Wall St das Wachstum und kommt zu einem zehnjährigen Free Cash Flow von fast 2,44 Mrd. $. Es ist anzumerken, dass die Projektionen zunehmend spekulativer werden, je weiter sie in die Zukunft reichen.
Das aktuelle DCF-Modell, das für Trade Desk verwendet wird, wendet eine "2-stufige Free Cash Flow to Equity"-Methodik an. Auf der Grundlage dieser Projektion liegt der geschätzte innere Wert der Aktie bei 96,48 $ pro Aktie. Da Trade Desk derzeit mit einem Abschlag von 51,0 % auf diesen Wert gehandelt wird, könnte die Aktie zu den aktuellen Kursen deutlich unterbewertet sein.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Trade Desk um 51,0% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Beobachtungsliste oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 840 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: Trade Desk Kurs vs. Gewinn
Für profitable Unternehmen wie Trade Desk wird häufig das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) als primärer Bewertungsmaßstab herangezogen. Anhand des KGV können Anleger vergleichen, wie viel sie für jeden Dollar aktueller Erträge zahlen, was es besonders nützlich für Unternehmen macht, die hohe Gewinne und Cashflows erzielen.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein "normales" oder "faires" KGV davon abhängt, wie schnell ein Unternehmen voraussichtlich wachsen wird und wie hoch das Risiko ist. Unternehmen mit einem höheren erwarteten Gewinnwachstum oder einem geringeren Risiko weisen häufig ein höheres KGV auf, während Unternehmen, die mit Unsicherheiten oder einem begrenzten Wachstum konfrontiert sind, eher mit Abschlägen gehandelt werden.
Derzeit wird Trade Desk mit einem beachtlichen KGV von 55,4x gehandelt und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der US-Medienbranche von 16,1x und dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 30,3x. Auf den ersten Blick mag dieser Aufschlag übertrieben erscheinen, aber er spiegelt wahrscheinlich die Erwartungen der Anleger an ein nachhaltiges Wachstum und die Position des Unternehmens in der digitalen Werbung wider.
An dieser Stelle kommt die "Fair Ratio" von Simply Wall St ins Spiel. Diese firmeneigene Kennzahl schätzt ein angemessenes Kurs-Gewinn-Verhältnis für Trade Desk auf der Grundlage einer Kombination aus Gewinnwachstum, Gewinnspannen, Wettbewerbsumfeld, Risiken und Marktgröße. Im Gegensatz zu einem direkten Vergleich mit dem Branchendurchschnitt oder der Konkurrenz berücksichtigt das faire Verhältnis, was Trade Desk tatsächlich einzigartig macht, indem es hochrechnet, wie sehr die spezifischen Stärken und Risiken des Unternehmens vom Markt bewertet werden sollten. Für Trade Desk wird das faire Verhältnis auf 28,8x festgelegt, was deutlich unter dem aktuellen KGV liegt.
Da das tatsächliche KGV von Trade Desk deutlich höher ist als das faire Verhältnis, erscheint die Aktie nach diesem Maßstab überbewertet, selbst wenn man das starke Wachstumsprofil und die Rentabilität berücksichtigt.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1411 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Trade Desk Narrative
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, um die Bewertung zu verstehen, und stellen Ihnen daher die Narrative vor. Ein Narrativ ist einfach eine Geschichte, die Sie als Anleger zu den Zahlen beisteuern. Es verbindet Ihre Perspektive (was Sie von der Zukunft eines Unternehmens halten, z. B. Umsatz- und Margenwachstum) mit einer Finanzprognose und schließlich mit einem fairen Wert.
Auf Plattformen wie der Community-Seite von Simply Wall St, die von Millionen von Anlegern genutzt wird, ist das Erstellen oder Verfolgen von Narratives einfach und für jeden Anleger zugänglich. Mit Narratives können Sie die Annahmen, auf denen Ihre Einschätzung beruht, klar darlegen. Sie könnten zum Beispiel erwarten, dass Trade Desk die Umstellung auf das vernetzte Fernsehen weiterhin übertrifft, die Gewinnspannen steigert und die globalen Märkte erschließt, oder Sie könnten Risiken in der Abhängigkeit von Großkunden und dem starken Wettbewerb sehen.
Jeder Narrative verknüpft diese Erwartungen dynamisch mit einem fairen Wert, der dann mit dem aktuellen Preis verglichen werden kann, damit Sie entscheiden können, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten. Sofortige Aktualisierungen sind verfügbar, sobald neue Nachrichten oder Erträge veröffentlicht werden. Bei Trade Desk sind einige Anleger sehr optimistisch und erwarten Kursziele von bis zu 135 $, während andere mit Werten von bis zu 34 $ vorsichtig bleiben, je nachdem, wie sie Wachstum, Margenausweitung und Wettbewerbsbedrohungen einschätzen. Ihre Erzählung kann genauso einzigartig sein wie Ihr Ausblick.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Trade Desk noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Trade Desk unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.