Bedeutet die Expansion von Roku im Bereich Smart TV eine wichtige Chance für Investoren im Jahr 2025?

Simply Wall St
  • Haben Sie sich jemals gefragt, ob die Roku-Aktie wirklich dem Streaming-Hype gerecht wird oder ob sich hinter den Schlagzeilen ein ungenutzter Wert verbirgt?
  • Die Aktien sind in der letzten Woche um 2,7 % gestiegen und haben im bisherigen Jahresverlauf um starke 32,4 % zugelegt. Sie liegen jedoch nach wie vor weit unter ihren Fünfjahreshöchstständen.
  • Die jüngsten Nachrichten konzentrierten sich auf die fortgesetzte Expansion von Roku im Bereich der Smart-TV-Partnerschaften und auf wichtige Schritte zur Sicherung neuer Werbeverträge, die beide die Aufmerksamkeit der Anleger auf sich zogen. Zusammen mit Marktspekulationen über Umwälzungen in der Streaming-Branche haben diese Aktualisierungen zu einer erhöhten Volatilität in der Performance der Aktie beigetragen.
  • Nach unseren Bewertungstests wird Roku mit 3 von 6 Punkten als unterbewertet eingestuft. Das ist anständig, lässt aber noch Raum für Verbesserungen. Wir werden aufschlüsseln, was diese Punktzahl mit verschiedenen Bewertungsansätzen wirklich bedeutet, und am Ende dieses Artikels einen intelligenteren Weg zur Bestimmung des Wertes von Roku erkunden.

Finden Sie heraus, warum die Rendite von Roku von 27,2 % im letzten Jahr hinter der seiner Konkurrenten zurückbleibt.

Ansatz 1: Roku Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Ein Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den tatsächlichen Wert eines Unternehmens, indem es seine zukünftigen Cashflows projiziert und diese Beträge dann auf den heutigen Wert abzinst. Diese Technik hilft den Anlegern, kurzfristige Markttrends vom längerfristigen, fundamentalen Wert eines Unternehmens zu trennen.

Für Roku verwendet die neueste DCF-Methode den zweistufigen Free Cash Flow to Equity-Ansatz. Das Modell beginnt mit dem aktuellen Free Cash Flow von $ 318,9 Millionen. Die Schätzungen der Analysten reichen nur fünf Jahre in die Zukunft, wobei der prognostizierte Free Cash Flow bis zum Jahr 2029 stetig auf 1,26 Mrd. $ ansteigt. Danach werden die zukünftigen Cashflows auf der Grundlage der aktuellen Trends extrapoliert.

Alle verwendeten Cashflows werden in US-Dollar angegeben, was mit der Berichterstattung von Roku übereinstimmt. Nach diesem Modell liegt der intrinsische faire Wert von Roku bei 146,31 $ pro Aktie, was etwa 32,6 % über dem aktuellen Marktpreis liegt. Dies bedeutet, dass die Roku-Aktie derzeit unterbewertet ist und im Vergleich zu den langfristigen Erwartungen der Analysten einen erheblichen Abschlag aufweist.

Ergebnis: UNTERBEWERTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Roku um 32,6 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 854 weitere unterbewertete Aktien auf der Basis von Cashflows.

ROKU Diskontierter Cash Flow per Oktober 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Roku kommen.

Ansatz 2: Roku Preis vs. Umsatz (P/S)

Das Kurs-Umsatz-Verhältnis (K/U) ist eine beliebte Kennzahl zur Bewertung von Unternehmen wie Roku, insbesondere von solchen, die schnell wachsen, aber möglicherweise noch nicht durchgehend profitabel sind. Da Roku in großem Umfang reinvestiert, um das Umsatzwachstum voranzutreiben, und die Erträge schwanken, bietet das Kurs-Umsatz-Verhältnis einen wichtigen Kontext, da es sich darauf konzentriert, wie viel Anleger für jeden Dollar Umsatz zahlen, und nicht auf die Erträge.

Die Wachstumserwartungen und das Risiko spielen eine wichtige Rolle bei der Festlegung eines "normalen" oder "fairen" Kurs-Gewinn-Verhältnisses. Unternehmen mit höherem Umsatzwachstum oder geringerem Risiko weisen häufig ein höheres Kurs-Gewinn-Verhältnis auf, während langsamer wachsende oder risikoreichere Unternehmen in der Regel mit einem Abschlag gehandelt werden.

Roku wird derzeit mit einem P/S-Verhältnis von 3,31x gehandelt. Zum Vergleich: Der Durchschnitt der Unterhaltungsbranche liegt bei 1,69x, und die direkten Konkurrenten von Roku bei durchschnittlich 3,85x. Das von Simply Wall St. entwickelte "faire Verhältnis", das die Wachstumsaussichten von Roku, die Marktrisiken, die Gewinnmargen und die Größe berücksichtigt, liegt bei 2,61x.

Das faire Verhältnis bietet eine genauere Benchmark als ein einfacher Vergleich mit Gleichaltrigen oder der Branche, da es Roku-spezifische Faktoren wie die Umsatzentwicklung, Rentabilitätsaussichten, Branchenmerkmale und die relative Marktkapitalisierung berücksichtigt. Diese ganzheitliche Sichtweise minimiert das Rauschen allgemeiner Durchschnittswerte.

Da das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von Roku mit 3,31x leicht über dem fairen Verhältnis von 2,61x liegt, scheint die Aktie nach diesem Maßstab etwas überbewertet zu sein.

Ergebnis: OVERVALUED

NasdaqGS:ROKU PS-Verhältnis per Okt. 2025

Das PS-Verhältnis ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1395 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Roku-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen die Narrative vor. Ein Narrativ ist Ihre eigene Geschichte oder Perspektive über ein Unternehmen. Es verknüpft Ihre Sicht der Geschäftsaussichten, Risiken und Branchentrends von Roku direkt mit einer Prognose der zukünftigen Umsätze und Erträge und letztendlich mit einer Schätzung des fairen Wertes.

Mit Narratives verbinden Sie die Punkte, von denen Sie glauben, dass sie die Zukunft von Roku bestimmen werden (wie neue Partnerschaften, Streaming-Akzeptanz oder sich verändernde Werbemärkte), mit Zahlen. Dazu gehören Ihre eigenen Annahmen zu Wachstum, Margen und Finanzergebnissen. Auf diese Weise geht es weniger um allgemeine Kennzahlen als vielmehr darum, fundierte Investitionsentscheidungen zu treffen, die auf Ihren eigenen Erkenntnissen und realen Daten basieren.

Auf der Community-Seite von Simply Wall St, die von Millionen von Anlegern genutzt wird, können Sie Narratives einfach ausprobieren und jederzeit aktualisieren. Sie ermöglichen es Ihnen zu entscheiden, wann die Roku-Aktie ein Kauf oder Verkauf ist, indem Sie Ihren Narrative Fair Value mit dem aktuellen Aktienkurs vergleichen.

Wenn neue Nachrichten oder Erträge eintreffen, werden die Narrative automatisch aktualisiert, damit Sie auf dem Laufenden bleiben und Ihre Haltung an die sich ändernden Informationen anpassen können.

Bei Roku zum Beispiel sehen einige Investoren in der Community ein massives Aufwärtspotenzial und setzen den fairen Wert auf bis zu 130 US-Dollar, da sie optimistisch sind, was die internationale Expansion und die wachsenden Werbeeinnahmen angeht. Andere sind vorsichtiger und sehen den fairen Wert bei nur 70 US-Dollar, da sie Bedenken wegen des starken Wettbewerbs und des Margendrucks haben.

Glauben Sie, dass Roku noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!

NasdaqGS:ROKU Community Fair Values per 20. Oktober 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Roku unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .