Aktienanalyse

Reichen neue Partnerschaften aus, um den 39%igen Anstieg von Netflix im Jahr 2025 zu rechtfertigen?

  • Sie fragen sich, ob Netflix so günstig ist, wie es seine Popularität und seine Dominanz im Streaming-Bereich vermuten lassen? Sie sind nicht allein, und ein Blick auf die Zahlen könnte Sie jetzt überraschen.
  • Die Netflix-Aktie hat in diesem Jahr bisher einen beeindruckenden Kursanstieg von 30,5 % verzeichnet, selbst nach einem Rückgang von 5,0 % im letzten Monat, und ist im letzten Jahr um bemerkenswerte 39,4 % gestiegen.
  • Seit Netflix neue internationale Partnerschaften ankündigte und sich exklusive Inhalte sicherte, sind die Aktien in Bewegung geraten und haben Spekulationen über seine Wachstumsaussichten angeheizt. Das Medienecho auf die Streaming-Konkurrenz und die Preisänderungen haben ebenfalls zu den jüngsten Kursschwankungen beigetragen.
  • Während Netflix bei unseren Checks für unterbewertete Chancen einen Value Score von 1 von 6 erhält, könnte ein genauerer Blick auf verschiedene Bewertungsmethoden noch aufschlussreicher sein. Es gibt einen Ansatz, den Sie sich am Ende dieses Artikels ansehen sollten.

Netflix erreicht bei unseren Bewertungstests nur 1/6. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Bewertungsaufschlüsselung gefunden haben.

Advertisement

Ansatz 1: Netflix Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Ein Discounted Cash Flow (DCF)-Modell schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es künftige Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Wert abzinst.

Für Netflix liegt der aktuelle freie Cashflow bei 9,06 Mrd. $. Analysten geben Prognosen für die nächsten fünf Jahre ab und sagen voraus, dass der jährliche Free Cash Flow von Netflix bis 2029 20,57 Mrd. $ erreichen könnte. Über diese Analystenschätzungen hinaus wurden zusätzliche zukünftige Cashflows extrapoliert, um das längerfristige Leistungspotenzial zu erfassen.

Nach diesen Prognosen beträgt der innere Wert von Netflix auf der Grundlage des DCF-Modells 863,77 $ pro Aktie. Im Vergleich zum aktuellen Marktpreis von Netflix zeigt diese Analyse jedoch, dass die Aktie mit einem Aufschlag von 34,0 % auf ihren berechneten inneren Wert gehandelt wird. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie deutlich überbewertet ist.

Die Ergebnisse des DCF-Modells beruhen auf den neuesten verfügbaren Analysten- und extrapolierten Projektionen, so dass bei der Bewertung von Netflix sowohl Strenge als auch Marktkontext zusammenkommen.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Netflix um 34,0% überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 864 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.

NFLX Discounted Cash Flow as at Nov 2025
NFLX Diskontierter Cash Flow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Netflix kommen.

Ansatz 2: Netflix Kurs vs. Gewinn

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine zuverlässige Kennzahl für die Bewertung etablierter, profitabler Unternehmen wie Netflix, da es den Aktienkurs eines Unternehmens direkt mit seinen Gewinnen vergleicht. Dies hilft den Anlegern zu beurteilen, wie viel sie für jeden Dollar Gewinn zahlen. Ein "normales" oder "faires" KGV variiert je nach Branche und Unternehmen und spiegelt häufig die Erwartungen für zukünftiges Wachstum und das Risikoniveau wider. Höhere Wachstumsaussichten oder ein geringeres wahrgenommenes Risiko rechtfertigen in der Regel ein höheres KGV, während langsam wachsende oder risikoreichere Unternehmen in der Regel zu niedrigeren Multiplikatoren gehandelt werden.

Derzeit wird Netflix mit einem KGV von 47,02x gehandelt. Dies liegt deutlich über dem Durchschnitt der Unterhaltungsbranche von 20,90 und ist auch deutlich niedriger als der Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 78,46. Dies deutet darauf hin, dass der Markt Netflix eine Prämie zuschreibt, allerdings nicht in dem Maße wie bei einigen direkten Wettbewerbern.

Zur Ermittlung einer maßgeschneiderten Benchmark berechnet Simply Wall St ein einzigartiges "Faires Verhältnis" für Netflix, das bei 36,39x liegt. Diese firmeneigene Kennzahl berücksichtigt Faktoren, die über den Branchendurchschnitt oder die Vergleichsgruppen hinausgehen, und bezieht das erwartete Gewinnwachstum von Netflix, die Gewinnspannen, die Marktkapitalisierung, die Branchendynamik sowie das Risikoprofil des Unternehmens mit ein. Da sich das faire Verhältnis an unternehmensspezifische Merkmale und die Wettbewerbslandschaft anpasst, dient es als kontextbewusster und nuancierterer Bezugspunkt für die Bewertung.

Vergleicht man das aktuelle KGV von Netflix von 47,02x mit dem Fairen Verhältnis von 36,39x, so zeigt sich, dass der Kurs der Aktie deutlich über dem liegt, was diese auf das Unternehmen zugeschnittenen Faktoren rechtfertigen. Folglich untermauert diese auf Multiplikatoren basierende Analyse die Ansicht, dass die Netflix-Aktie auf dem aktuellen Niveau überbewertet erscheint.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

NasdaqGS:NFLX PE Ratio as at Nov 2025
NasdaqGS:NFLX Kurs-Gewinn-Verhältnis per November 2025

Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1370 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Netflix-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte oder Perspektive zu einem Unternehmen wie Netflix, die das, was Sie über die Zukunft des Unternehmens glauben, z. B. wie sich Umsätze, Erträge und Gewinnspannen entwickeln könnten, mit einer Finanzprognose und einem berechneten fairen Wert verbindet.

Narrative machen die "Geschichte hinter den Zahlen" deutlich und ermöglichen es Ihnen, Ihre eigenen Erwartungen oder Annahmen mit aktuellen Daten zu kombinieren. Auf der Community-Seite von Simply Wall St können Sie ganz einfach Narrative erstellen oder erforschen und sehen, wie Millionen anderer Anleger dieselbe Aktie durch ihre eigene Brille interpretieren. Das bedeutet, dass Sie den potenziellen fairen Wert von Netflix, der auf Ihren eigenen Überlegungen oder den Erkenntnissen der Community basiert, direkt mit dem aktuellen Marktpreis vergleichen können. Dieser Ansatz kann Ihnen bei der Entscheidung helfen, ob Sie kaufen, verkaufen oder halten sollen.

Im Gegensatz zu statischen Analysen werden Narratives automatisch mit jeder neuen Gewinnveröffentlichung oder jedem wichtigen Nachrichtenereignis aktualisiert, so dass Ihre Ansicht stets aktuell bleibt. Beispielsweise prognostizieren einige Netflix-Narratives auf der Grundlage ehrgeiziger Umsatz- und Margenannahmen ein Kursziel von bis zu 1.600 US-Dollar, während andere einen fairen Wert von etwa 750 US-Dollar schätzen, wenn sich das Wachstum verlangsamt oder die Kosten die Erwartungen übertreffen. Narratives ermöglichen es Ihnen, mit Zuversicht zu investieren und dabei sowohl Daten als auch Ihre Geschichte zu nutzen.

Im Falle von Netflix machen wir es Ihnen jedoch mit einer Vorschau auf zwei führende Netflix-Narratives ganz einfach:

  • 🐂 Netflix Bull Case

    Fairer Wert: $1.350,32

    Der aktuelle Kurs liegt 14,29 % unter diesem fairen Wert

    Prognostiziertes Umsatzwachstum: 12,5%

    • Der Ausbau der hauseigenen Werbetechnologie und neue internationale Content-Partnerschaften werden voraussichtlich zu einem robusten Abonnenten- und Umsatzwachstum führen und ein höheres Monetarisierungspotenzial freisetzen.
    • Strategische Investitionen in lokale Inhalte, generative KI-gestützte Nutzererlebnisse und Produktionseffizienzen steigern das Engagement, die Kundenbindung und die operativen Margen trotz Wettbewerbsdruck.
    • Zu den wichtigsten Risiken gehören steigende Kosten für Inhalte, die Sättigung des Marktes in den USA und Europa, neue regulatorische Anforderungen und ein verschärfter Wettbewerb, der Umsatz und Rentabilität in Frage stellt.
  • 🐻 Netflix Bärenfall

    Fairer Wert: 797,74 $

    Der aktuelle Kurs liegt 45,42 % über diesem fairen Wert

    Prognostiziertes Umsatzwachstum: 13%

    • Netflix' werbefinanzierte Pläne und die kostenpflichtige Mitbenutzung sorgen für neues Wachstum, können jedoch kurzfristig zu einem Rückgang der durchschnittlichen Einnahmen pro Mitglied führen und erfordern eine starke Umsetzung, um nachhaltige Vorteile zu erzielen.
    • Die anhaltende Outperformance gegenüber der Konkurrenz beruht auf der Größe, der operativen Effizienz und der Kostendisziplin von Netflix; allerdings ist ein anhaltend starkes Mitglieder- und Umsatzwachstum erforderlich, um die aktuellen Bewertungen zu rechtfertigen.
    • Zu den Risiken, die die Aussichten trüben, gehören der sich verschärfende Wettbewerb, steigende Produktions- und Inhaltskosten sowie die Notwendigkeit, neue Geschäftsinitiativen auf internationaler Ebene und in der Werbung einwandfrei umzusetzen.

Glauben Sie, dass die Geschichte von Netflix noch nicht zu Ende ist? Besuchen Sie unsere Community, um zu erfahren, was andere dazu sagen!

NasdaqGS:NFLX Community Fair Values as at Nov 2025
NasdaqGS:NFLX Community Faire Werte per November 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Netflix unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .

This article has been translated from its original English version, which you can find here.