Stock Analysis

Insider bei Netflix verkauften 14 Millionen US-Dollar an Aktien, was auf eine mögliche Schwäche hindeutet

Published
NasdaqGS:NFLX

Im letzten Jahr verkauften viele Insider von Netflix, Inc.(NASDAQ:NFLX) eine beträchtliche Beteiligung an dem Unternehmen, was die Aufmerksamkeit der Aktionäre geweckt haben könnte. Bei der Analyse von Insidertransaktionen ist es in der Regel wertvoller zu wissen, ob die Insider kaufen, als zu wissen, ob sie verkaufen, da letzteres eine zweideutige Botschaft vermittelt. Wenn jedoch mehrere Insider innerhalb eines bestimmten Zeitraums Aktien verkaufen, sollten die Aktionäre aufmerksam werden, da dies möglicherweise ein Warnsignal sein könnte.

Wir würden zwar nie vorschlagen, dass Anleger ihre Entscheidungen ausschließlich auf die Aktivitäten der Unternehmensleitung stützen sollten, aber wir würden es für töricht halten, Insidertransaktionen ganz zu ignorieren.

Die letzten 12 Monate der Insidertransaktionen bei Netflix

Der Co-CEO, President & Director, Gregory Peters, tätigte in den letzten 12 Monaten den größten Insiderverkauf. Diese einzelne Transaktion betraf Aktien im Wert von 10 Millionen US-Dollar zu einem Preis von 994 US-Dollar pro Stück. Wir wissen also, dass ein Insider Aktien zu einem Preis verkauft hat, der ungefähr dem derzeitigen Aktienkurs von 934 US$ entspricht. Im Allgemeinen sehen wir Insider-Verkäufe nicht gerne, aber je niedriger der Verkaufspreis ist, desto besorgniserregender ist es für uns. In diesem Fall fand der große Verkauf in etwa zum aktuellen Kurs statt, ist also nicht allzu schlimm (aber immer noch nicht positiv).

Netflix-Insider haben im letzten Jahr keine Aktien gekauft. Die Insidertransaktionen (nach Unternehmen und Einzelpersonen) im letzten Jahr sind in der unten stehenden Grafik dargestellt. Wenn Sie genau wissen wollen, wer wann und zu welchem Preis verkauft hat, klicken Sie einfach auf die Grafik unten!

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Netflix an

NasdaqGS:NFLX Insider-Handelsvolumen 30. März 2025

Für diejenigen, die gerne versteckte Perlen finden , könnte diese kostenlose Liste von Small-Cap-Unternehmen mit jüngsten Insider-Käufen genau das Richtige sein.

Netflix-Insider verkaufen die Aktie

In den letzten drei Monaten haben wir bei Netflix erhebliche Insiderverkäufe beobachtet. Konkret haben Insider in dieser Zeit Aktien im Wert von 14 Mio. US-Dollar abgestoßen, während wir keinerlei Käufe verzeichnet haben. In Anbetracht dessen ist es schwer zu behaupten, dass alle Insider die Aktien für ein Schnäppchen halten.

Weist Netflix einen hohen Insideranteil auf?

Viele Anleger prüfen gerne, wie hoch der Anteil der Insider an einem Unternehmen ist. Ein hoher Insideranteil lässt die Unternehmensführung oft die Interessen der Aktionäre stärker in den Vordergrund rücken. Es ist erfreulich zu sehen, dass Netflix-Insider 0,6 % des Unternehmens besitzen, was einem Wert von etwa 2,4 Milliarden US-Dollar entspricht. Ein so hoher Anteil an Insidern erhöht im Allgemeinen die Wahrscheinlichkeit, dass das Unternehmen im Interesse aller Aktionäre geführt wird.

Was bedeuten die Netflix-Insider-Transaktionen?

Insider haben in letzter Zeit zwar Netflix-Aktien verkauft, aber keine gekauft. Wenn man die letzten zwölf Monate betrachtet, zeigen unsere Daten keine Insiderkäufe. Da Netflix aber profitabel ist und wächst, beunruhigt uns das nicht allzu sehr. Das Unternehmen rühmt sich eines hohen Anteils an Insidern, aber angesichts der Vergangenheit der Aktienverkäufe sind wir etwas zurückhaltend. Es ist zwar gut zu wissen, wie es um den Besitz und die Transaktionen der Insider bestellt ist, aber wir achten auch darauf, welche Risiken mit einer Aktie verbunden sind, bevor wir eine Anlageentscheidung treffen. Bei Simply Wall St haben wir 1 Warnzeichen für Netflix gefunden, das Ihre Aufmerksamkeit verdient, bevor Sie eine Aktie kaufen.

Natürlich ist Netflix vielleicht nicht die beste Aktie zum Kauf. Daher sollten Sie sich diese kostenlose Sammlung von Qualitätsunternehmen ansehen.

Für die Zwecke dieses Artikels sind Insider diejenigen Personen, die ihre Transaktionen an die zuständige Aufsichtsbehörde melden. Wir berücksichtigen derzeit nur Transaktionen am offenen Markt und private Veräußerungen von direkten Beteiligungen, nicht aber Derivatetransaktionen oder indirekte Beteiligungen.