Royal Gold-Aktie gibt um 8% nach, bleibt aber in der Bewertungsübersicht 2025 um 34% im Plus

Rezensiert von Bailey Pemberton
Wenn Sie Royal Gold betrachten und sich fragen, ob jetzt der richtige Zeitpunkt ist, um zu kaufen, zu verkaufen oder einfach Ihre Position zu halten, sind Sie nicht allein. Die Aktie hat in letzter Zeit eine ziemliche Berg- und Talfahrt hinter sich, was immer die Aufmerksamkeit der Anleger erregt. Im vergangenen Monat sind die Aktien von Royal Gold um 8,2 % gefallen, und allein in der letzten Woche setzte sich der kurzfristige Trend mit einem Rückgang von 2,2 % fort. Wenn man jedoch den Blick nach draußen richtet, werden die Dinge noch interessanter. Die Aktie ist im bisherigen Jahresverlauf um beeindruckende 34,2 % und in den letzten drei Jahren um fast 93 % gestiegen, was zeigt, dass dieser Name trotz der jüngsten Volatilität über eine Menge langfristiges Wachstum verfügt.
Ein Großteil der jüngsten Kursentwicklung ist auf allgemeine Veränderungen des Goldpreises und die sich verändernde Politik der Zentralbanken sowie auf neue Entwicklungen im Bergbausektor zurückzuführen. Einige dieser Veränderungen haben das wahrgenommene Risiko kurzfristig erhöht, was wahrscheinlich zu dem Rückschlag beigetragen hat, den Sie vielleicht bemerkt haben. Dennoch gibt es auch ein Gefühl des Optimismus, da die weltweite Goldnachfrage robust bleibt und Analysten die solide Vermögensbasis des Unternehmens hervorheben.
Für diejenigen unter Ihnen, die sich vor allem auf die Bewertung konzentrieren, sei gesagt, dass Royal Gold derzeit mit 2 von 6 Punkten bewertet ist, was bedeutet, dass das Unternehmen zwei wichtige Unterbewertungsprüfungen bestanden hat - ein gutes Zeichen in einem Sektor, in dem Prämien oft eingepreist sind. Wie schneidet Royal Gold also bei den Standardbewertungsmethoden ab? Das ist der nächste Punkt, aber bleiben Sie dran, denn ich werde einen noch tieferen Ansatz offenbaren, um zu verstehen, was das Unternehmen wirklich wert ist, während wir fortfahren.
Royal Gold erreicht bei unseren Bewertungstests nur 2/6. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: Royal Gold Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen freien Cashflows projiziert und sie auf den heutigen Wert abzinst. Dieser Ansatz hilft Anlegern zu verstehen, was das Unternehmen wirklich wert ist, basierend auf seiner Fähigkeit, in den kommenden Jahren Barmittel zu generieren.
Bei Royal Gold beläuft sich der zuletzt gemeldete freie Cashflow auf 107,7 Millionen $. Analystenschätzungen und -extrapolationen deuten auf robuste Wachstumsaussichten hin, wobei die prognostizierten freien Cashflows bis 2026 auf etwa 1,05 Mrd. $ und bis 2035 auf etwas mehr als 1,06 Mrd. $ ansteigen sollen, jeweils in US-Dollar. Diese Prognosen beruhen auf einem zweistufigen Modell für den freien Cashflow zum Eigenkapital, das die direkten Erwartungen der Analysten für die nächsten fünf Jahre mit den von Simply Wall St. prognostizierten längerfristigen Trends kombiniert.
Nach Abzinsung dieser künftigen Cashflows auf ihren Gegenwartswert schätzt das DCF-Modell den inneren Marktwert von Royal Gold auf 222,53 $ pro Aktie. Dies lässt darauf schließen, dass die Aktie derzeit mit einem Abschlag von 18,8 % gegenüber ihrem prognostizierten Wert gehandelt wird.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Royal Gold um 18,8% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Beobachtungsliste oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie weitere unterbewertete Aktien.
Ansatz 2: Royal Gold Kurs-Gewinn-Verhältnis (P/E Ratio)
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein weit verbreitetes Bewertungsinstrument für rentable Unternehmen wie Royal Gold, da es den Aktienkurs eines Unternehmens direkt mit seinen jährlichen Nettogewinnen in Beziehung setzt und den Anlegern hilft, abzuschätzen, wie viel sie für jeden Dollar an Gewinn zahlen. Wenn ein Unternehmen beständig Gewinne erwirtschaftet, wird das KGV zu einer einfachen Möglichkeit, seinen Wert mit anderen Unternehmen und historischen Normen zu vergleichen.
Die Wachstumsaussichten und das Risiko spielen eine große Rolle dabei, was als ein "faires" KGV angesehen wird. Unternehmen mit höherem Wachstum oder besser vorhersehbaren Erträgen rechtfertigen oft ein höheres KGV, während Unternehmen mit höherem Risiko oder schleppendem Wachstum in der Regel mit einem niedrigeren KGV gehandelt werden. Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von Royal Gold beträgt 33,9x und liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der Metall- und Bergbaubranche von 23,9x und auch über dem Durchschnitt der Vergleichsunternehmen von 29,4x. Dies deutet auf den ersten Blick darauf hin, dass der Markt Royal Gold im Vergleich zu vielen seiner Konkurrenten eine Prämie zuschreibt.
Das "faire Verhältnis" von Simply Wall St bietet jedoch eine maßgeschneiderte Benchmark. Im Gegensatz zu Standard-Branchendurchschnittswerten oder Peer-Vergleichen analysiert das faire Verhältnis die einzigartigen Fundamentaldaten von Royal Gold, wie z. B. die Gewinnwachstumsaussichten, die Gewinnmargen, die Branchenmerkmale, die Unternehmensgröße und das Risikoprofil, um zu schätzen, wie hoch ein angemessenes KGV für diese Aktie sein sollte. Für Royal Gold wird das faire Verhältnis mit 32,0x berechnet.
Da das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von Royal Gold von 33,9x sehr nahe am fairen Verhältnis von 32,0x liegt, scheint die Aktie für ihr risikobereinigtes Wachstum und ihre Branchenposition angemessen bewertet zu sein und nicht nach typischen Standards deutlich über- oder unterbewertet.
Ergebnis: ÜBER RICHTIG
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Royal Gold-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Diese dynamische Methode erweckt Ihre Investitionsperspektive zum Leben und begründet Ihre Entscheidung mit mehr als nur Zahlen. Ein Narrativ ist Ihre einzigartige Geschichte über Royal Gold: Sie legen Ihre Erwartungen für zukünftige Einnahmen, Margen und Wachstum fest und verbinden diese Ideen direkt mit einer Schätzung des fairen Wertes.
Dieser Ansatz verbindet Ihre Sicht der Chancen und Risiken des Unternehmens mit einer Finanzprognose und errechnet dann sofort, was Royal Gold Ihrer Meinung nach jetzt wert ist. Auf der Community-Seite von Simply Wall St verwenden Millionen von Anlegern Narratives, um ihre Kauf- oder Verkaufsentscheidungen zu treffen und schnell zu sehen, ob ihr fairer Wert über oder unter dem aktuellen Aktienkurs liegt.
Narratives werden automatisch aktualisiert, wenn neue Daten, Nachrichten oder Unternehmensergebnisse eintreffen, so dass sich Ihre Analyse an die Entwicklung der Geschichte anpasst. So könnte beispielsweise das Narrativ eines Anlegers sehr optimistisch sein, ein starkes Ertragswachstum durch neue Projekte beschreiben und einen fairen Wert von 237 $ anpeilen, während ein anderer Anleger eine vorsichtige Sichtweise in Bezug auf operative Risiken einnimmt und seinen fairen Wert auf 182 $ festlegt. So können Sie Ihre Logik mit anderen vergleichen, Ihre Überzeugungen auf die Probe stellen und entscheiden, wann der Preis und die Geschichte für Sie zusammenpassen.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Royal Gold noch mehr steckt? Erstellen Sie Ihr eigenes Narrativ und lassen Sie es die Gemeinschaft wissen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Royal Gold unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.