Gibt es einen versteckten Wert in P&G, nachdem der Aktienkurs dieses Jahr um 11% gefallen ist?
- Haben Sie sich jemals gefragt, ob Procter & Gamble derzeit ein Schnäppchen ist oder nur ein weiterer sicherer Blue Chip? In jedem Fall ist es sowohl für neue Anleger als auch für langjährige Aktionäre wichtig zu wissen, wo der Wert liegt.
- In der letzten Woche ist die Aktie um 1,5 % gestiegen, hat aber im letzten Monat immer noch 2,5 % und auf Jahressicht 11 % verloren. Dies deutet darauf hin, dass sich die Ansichten über das Wachstums- und Risikoprofil des Unternehmens ändern.
- Die jüngsten Schlagzeilen konzentrierten sich auf die sich verändernden Verbraucherausgaben und die Betonung der Innovation durch neue Produktlinien, die beide die Marktstimmung beeinflusst haben. So wurde in mehreren Wirtschaftspublikationen über Veränderungen bei den Produktpräferenzen der Haushalte berichtet, da die Inflation und die sich entwickelnden Nachfragetrends zu einem verstärkten Wettbewerb in diesem Sektor führen.
- Auf unserer Bewertungs-Scorecard erhält Procter & Gamble eine 3 von 6 Punkten für Unterbewertung auf der Grundlage unserer Schlüsselkontrollen. Ein genauerer Blick darauf, wie wir das Unternehmen bewerten, könnte nützlich sein, und am Ende dieses Artikels könnte ein noch aufschlussreicherer Ansatz zum Verständnis seines Wertes vorgestellt werden.
Ansatz 1: Procter & Gamble Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse
Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es die zukünftigen Cashflows prognostiziert und diese dann auf den heutigen Wert abzinst. Dieser Ansatz wird häufig verwendet, um zu ermitteln, was ein Unternehmen im Vergleich zu seinem aktuellen Marktpreis wirklich wert ist.
Bei Procter & Gamble betrug der jüngste Free Cash Flow (FCF) 15,4 Milliarden US-Dollar. Analystenprognosen zeigen ein stetiges Wachstum, wobei der FCF im Jahr 2028 voraussichtlich 17,0 Mrd. $ erreichen wird. Über fünf Jahre hinaus extrapoliert Simply Wall St weiter und schätzt, dass der FCF im Jahr 2035 über 21,3 Mrd. USD erreichen könnte. Alle Cashflows sind in US-Dollar angegeben.
Unter Verwendung eines zweistufigen Modells für das Verhältnis von freiem Cashflow zu Eigenkapital berechnet Simply Wall St einen inneren fairen Wert von 185,05 $ pro Aktie für Procter & Gamble. Dies bedeutet, dass die Aktie mit einem Abschlag von 20,2 % auf ihren geschätzten wahren Wert auf der Grundlage künftiger Cashflows gehandelt wird.
Dies bedeutet, dass Procter & Gamble derzeit unterbewertet ist und Anlegern, die an die Zuverlässigkeit dieser Cashflow-Prognosen glauben, eine potenzielle Chance bietet.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Procter & Gamble um 20,2% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 905 weitere unterbewertete Aktien auf der Basis von Cashflows.
Ansatz 2: Procter & Gamble Kurs vs. Gewinn
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein weit verbreitetes Bewertungsinstrument für profitable Unternehmen wie Procter & Gamble. Es ist besonders nützlich bei der Bewertung von reifen Unternehmen mit stabilen Erträgen. Dieser Multiplikator ist relevant, weil er die aktuelle Ertragskraft mit den Erwartungen der Anleger an das künftige Wachstum in Einklang bringt.
Ein "normales" KGV kann je nach Faktoren wie dem erwarteten Gewinnwachstum und dem Geschäftsrisiko variieren. Unternehmen mit höheren Wachstumsaussichten oder geringerem Risiko rechtfertigen in der Regel ein höheres KGV, während Unternehmen, die mit Schwankungen konfrontiert sind, häufig zu niedrigeren Multiplikatoren gehandelt werden. Benchmarks wie das durchschnittliche KGV der Branche, der Durchschnitt der Vergleichsgruppe und die eigenen historischen Kennzahlen eines Unternehmens sind wichtige Bezugspunkte.
Procter & Gamble wird derzeit mit einem KGV von 21x gehandelt. Dies ist höher als der Branchendurchschnitt für Haushaltsprodukte von 18x, entspricht aber weitgehend dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 20x. Simply Wall St hat eine eigene Kennzahl namens Fair Ratio entwickelt, die für Procter & Gamble mit dem 26-fachen berechnet wurde. Dieses faire Verhältnis berücksichtigt das Ertragswachstum, die Gewinnspannen, das Risikoprofil, die Branchenstandards und die Marktkapitalisierung und bietet eine ganzheitlichere Bewertung des fairen Wertes als Branchen- oder Peer-Vergleiche allein.
Vergleicht man das faire Verhältnis von 26x mit dem aktuellen KGV von 21x, so zeigt sich, dass Procter & Gamble unter dem Wert gehandelt wird, der für sein Profil als fair angesehen werden würde. Dies deutet auf eine potenzielle Unterbewertung auf der Grundlage dieser Methode hin.
Ergebnis: UNDERVALUED
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1416 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Procter & Gamble-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist einfach Ihre Geschichte und Ihre Sichtweise eines Unternehmens, die Ihre eigenen Annahmen über die künftigen Einnahmen, Erträge und den fairen Wert des Unternehmens zusammenfasst. All diese Faktoren sind mit den Faktoren verbunden, die Ihrer Meinung nach das Geschäft vorantreiben oder behindern.
Mit Hilfe von Narrativen können Sie die tatsächliche Unternehmensgeschichte von Procter & Gamble, wie z. B. Innovation, globale Reichweite oder Marktrisiken, mit einer dynamischen Finanzprognose und einer aktualisierten Schätzung des fairen Wertes verbinden. Sie bieten eine klare Möglichkeit, Ihre eigene Analyse mit dem Marktpreis zu vergleichen, was Kauf-, Halte- oder Verkaufsentscheidungen einfacher macht.
Diese Narrative lassen sich auf der Simply Wall St Community-Seite, auf der Millionen von Anlegern ihre Ansichten in Echtzeit austauschen und aktualisieren, leicht erstellen und anpassen. Wenn es Neuigkeiten gibt oder Gewinnzahlen veröffentlicht werden, aktualisieren die Narratives automatisch alle damit verbundenen Prognosen und Bewertungen, so dass Ihre These stets mit den neuesten Entwicklungen übereinstimmt.
Zum Beispiel prognostiziert ein Procter & Gamble-Narrativ einen fairen Wert von bis zu 147 $ pro Aktie, wobei Herausforderungen wie die globale wirtschaftliche Volatilität und ein bescheidenes Wachstum angenommen werden. Ein anderes prognostiziert bis zu 186 $ pro Aktie, wenn man starke Innovationen und steigende Marktanteile einbezieht. Indem Sie verschiedene Narrative untersuchen, können Sie dasjenige finden, das am besten mit Ihren Ansichten übereinstimmt, und selbstbewusst handeln, wenn die Zahlen und Ihr Narrativ übereinstimmen.
Für Procter & Gamble machen wir es Ihnen mit einer Vorschau auf zwei führende Procter & Gamble-Narratives ganz einfach:
- 🐂 Procter & Gamble Bull Case
Fairer Wert: $169.05
Aktuelle Bewertung: 12,6% unterbewertet
Prognostiziertes Umsatzwachstum: 3.19%
- Die Analysten erwarten, dass Innovationen und die Einführung neuer Produkte den Marktanteil, den Umsatz und die Nettomargen steigern werden.
- Die Konsensprognosen gehen von einem Umsatz von 92,8 Mrd. $ und einem Gewinn von 17,8 Mrd. $ bis 2028 aus, wobei eine allmähliche Margenausweitung und ein stabiles Verbrauchervertrauen angenommen werden.
- Das Konsenskursziel liegt nur 6,7 % über dem heutigen Kurs, was darauf hindeutet, dass die Aktie nahe am fairen Wert liegt, es sei denn, das Wachstum oder die Gewinnspannen übertreffen die Erwartungen.
- 🐻 Procter & Gamble Bärenfall
Fairer Wert: $119,81
Aktuelle Bewertung: 23,3% überbewertet
Prognostiziertes Umsatzwachstum: 4.68%
- Verlangsamtes Wachstum und Margendruck bedeuten, dass der faire Wert trotz der operativen Stärke von P&G deutlich unter dem aktuellen Marktpreis liegen könnte.
- Der gewichtete Durchschnitt aus vier Methoden, darunter DCF, DDM und historische Dividenden- und PE-Kennzahlen, deutet auf ein begrenztes Aufwärtspotenzial und eine potenzielle Überbewertung auf dem aktuellen Niveau hin.
- P&G ist nach wie vor ein zuverlässiger Dividendenzahler, aber der Preis ist wahrscheinlich zu hoch angesetzt und bietet wenig Unterstützung für einen anhaltenden Anstieg, es sei denn, die Rentabilität oder das Umsatzwachstum beschleunigen sich deutlich.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von Procter & Gamble noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu erfahren, was andere dazu sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Procter & Gamble unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .