Die Anleger waren von den Ergebnissen von FitLife Brands, Inc.(NASDAQ:FTLF) enttäuscht, trotz der starken Gewinnzahlen. Wir denken, dass der Markt auf einige zugrunde liegende Faktoren achten könnte, die er als besorgniserregend empfindet.
Lesen Sie unsere neueste Analyse zu FitLife Brands
FitLife Brands' Erträge näher betrachten
In der Hochfinanz ist die wichtigste Kennzahl, mit der gemessen wird, wie gut ein Unternehmen die ausgewiesenen Gewinne in freien Cashflow (FCF) umwandelt, die Accrual Ratio (vom Cashflow). Im Klartext: Diese Kennzahl subtrahiert den FCF vom Nettogewinn und teilt diese Zahl durch das durchschnittliche Betriebsvermögen des Unternehmens in diesem Zeitraum. Diese Kennzahl gibt an, wie viel des Gewinns eines Unternehmens nicht durch den freien Cashflow gedeckt ist.
Folglich ist eine negative Abgrenzungsquote positiv für das Unternehmen und eine positive Abgrenzungsquote ist negativ. Das soll nicht heißen, dass wir uns über eine positive Periodenabgrenzungsquote Sorgen machen sollten, aber es ist erwähnenswert, wenn die Periodenabgrenzungsquote recht hoch ist. Denn einige akademische Studien legen nahe, dass hohe Rückstellungsquoten tendenziell zu niedrigeren Gewinnen oder geringerem Gewinnwachstum führen.
In den zwölf Monaten bis März 2024 verzeichnete FitLife Brands eine Rückstellungsquote von 0,50. Dies ist in der Regel ein schlechtes Vorzeichen für die künftige Rentabilität. So hat das Unternehmen in diesem Zeitraum keinen einzigen freien Cashflow erwirtschaftet. Im letzten Jahr hatte es sogar einen negativen freien Cashflow von 9,9 Millionen US-Dollar, im Gegensatz zu dem oben erwähnten Gewinn von 7,30 Millionen US-Dollar. Es ist erwähnenswert, dass FitLife Brands vor einem Jahr einen positiven FCF von 3,2 Mio. USD erwirtschaftet hat, so dass sie es zumindest in der Vergangenheit geschafft haben.
Hinweis: Wir empfehlen Investoren immer, die Bilanzstärke zu überprüfen. Klicken Sie hier, um zu unserer Bilanzanalyse von FitLife Brands zu gelangen.
Unsere Meinung zur Gewinnentwicklung von FitLife Brands
Wie bereits erwähnt, sind wir der Meinung, dass die Gewinne von FitLife Brands nicht durch den freien Cashflow gestützt wurden, was einige Anleger beunruhigen könnte. Aus diesem Grund sind wir der Meinung, dass die statutarischen Gewinne von FitLife Brands ein schlechter Indikator für die zugrundeliegende Ertragskraft sind und den Anlegern einen zu positiven Eindruck von dem Unternehmen vermitteln könnten. Die gute Nachricht ist jedoch, dass wir zwar anerkennen, dass wir über die statutarischen Zahlen hinausblicken müssen, dass sich diese Zahlen aber weiterhin verbessern, da der Gewinn pro Aktie im letzten Jahr sehr stark gestiegen ist. Letzten Endes muss man mehr als nur die oben genannten Faktoren berücksichtigen, wenn man das Unternehmen richtig verstehen will. Während die Qualität der Erträge wichtig ist, ist es ebenso wichtig, die Risiken zu berücksichtigen, denen FitLife Brands zum jetzigen Zeitpunkt ausgesetzt ist. Bei unseren Recherchen haben wir 3 Warnzeichen für FitLife Brands gefunden (eines davon gefällt uns nicht!), die unserer Meinung nach Ihre volle Aufmerksamkeit verdienen.
In dieser Notiz wurde nur ein einziger Faktor betrachtet, der Licht auf die Art des Gewinns von FitLife Brands wirft. Es gibt aber noch viele andere Möglichkeiten, sich eine Meinung über ein Unternehmen zu bilden. Manche Menschen betrachten eine hohe Eigenkapitalrendite als ein gutes Zeichen für ein Qualitätsunternehmen. Vielleicht interessiert Sie diese kostenlose Sammlung von Unternehmen, die eine hohe Eigenkapitalrendite aufweisen, oder diese Liste von Aktien mit hohem Insideranteil.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob FitLife Brands unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.