Stock Analysis

Wir glauben, dass Phillips 66 (NYSE:PSX) seine Schulden in den Griff bekommen kann

NYSE:PSX
Source: Shutterstock

Howard Marks drückte es sehr schön aus, als er sagte, dass er sich nicht um die Volatilität des Aktienkurses sorgt, sondern um die Möglichkeit eines dauerhaften Verlustes... und jeder praktische Anleger, den ich kenne, sorgt sich um dieses Risiko". Es liegt also auf der Hand, dass man die Verschuldung berücksichtigen muss, wenn man über das Risiko einer bestimmten Aktie nachdenkt, denn eine zu hohe Verschuldung kann ein Unternehmen untergehen lassen. Wir stellen fest, dass Phillips 66(NYSE:PSX) Schulden in seiner Bilanz hat. Aber ist diese Verschuldung ein Problem für die Aktionäre?

Warum sind Schulden ein Risiko?

Schulden helfen einem Unternehmen so lange, bis das Unternehmen Schwierigkeiten hat, sie zurückzuzahlen, entweder mit neuem Kapital oder mit freiem Cashflow. Wenn das Unternehmen seinen gesetzlichen Verpflichtungen zur Rückzahlung der Schulden nicht nachkommen kann, gehen die Aktionäre letztlich leer aus. Ein häufigerer (aber immer noch kostspieliger) Fall ist jedoch, dass ein Unternehmen Aktien zu Schleuderpreisen ausgeben muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden, nur um seine Bilanz zu stützen. Der Vorteil von Schulden ist natürlich, dass sie oft billiges Kapital darstellen, vor allem wenn sie die Verwässerung eines Unternehmens durch die Möglichkeit ersetzen, zu hohen Renditen zu reinvestieren. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst sowohl die Barmittel als auch die Verschuldung zusammen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Phillips 66 an

Wie hoch ist die Verschuldung von Phillips 66?

Die Abbildung unten, auf die Sie klicken können, um mehr Details zu sehen, zeigt, dass Phillips 66 im März 2024 Schulden in Höhe von 20,2 Mrd. US-Dollar hatte, ein Anstieg von 18,5 Mrd. US-Dollar innerhalb eines Jahres. Auf der anderen Seite verfügt das Unternehmen über 1,57 Mrd. US$ an Barmitteln, was zu einer Nettoverschuldung von etwa 18,6 Mrd. US$ führt.

debt-equity-history-analysis
NYSE:PSX Verschuldung zu Eigenkapital Historie 22. Mai 2024

Wie stark ist die Bilanz von Phillips 66?

Aus der jüngsten Bilanz geht hervor, dass Phillips 66 Verbindlichkeiten in Höhe von 17,7 Mrd. US$ hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 27,9 Mrd. US$, die danach fällig werden. Demgegenüber standen 1,57 Mrd. US$ an Barmitteln und 11,5 Mrd. US$ an Forderungen, die innerhalb von 12 Monaten fällig wurden. Damit sind die Verbindlichkeiten insgesamt 32,5 Mrd. US$ höher als die Barmittel und kurzfristigen Forderungen zusammen.

Phillips 66 verfügt über eine sehr hohe Marktkapitalisierung von 61,2 Mrd. USD, so dass das Unternehmen sehr wahrscheinlich Barmittel aufnehmen könnte, um seine Bilanz zu verbessern, wenn dies erforderlich wäre. Wir sollten aber auf jeden Fall die Augen nach Anzeichen dafür offen halten, dass die Verschuldung ein zu großes Risiko darstellt.

Wir messen die Schuldenlast eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Der Vorteil dieses Ansatzes besteht darin, dass wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung (Nettoverschuldung zu EBITDA) als auch die mit dieser Verschuldung verbundenen tatsächlichen Zinsaufwendungen (Zinsdeckungsgrad) berücksichtigen.

Das Verhältnis von Nettoverschuldung zu EBITDA von Phillips 66 von etwa 2,2 deutet auf eine nur mäßige Verwendung von Schulden hin. Und der hohe Zinsdeckungsgrad von 10,8 macht uns noch beruhigter. Wichtig ist, dass das EBIT von Phillips 66 in den letzten zwölf Monaten um atemberaubende 43 % gesunken ist. Wenn sich dieser Gewinntrend fortsetzt, wird die Rückzahlung der Schulden so einfach sein wie das Hüten von Katzen in einer Achterbahn. Es besteht kein Zweifel daran, dass wir aus der Bilanz am meisten über Schulden erfahren. Aber es sind vor allem die künftigen Erträge, die darüber entscheiden werden, ob Phillips 66 in der Lage sein wird, auch in Zukunft eine gesunde Bilanz zu haben. Wenn Sie sich also auf die Zukunft konzentrieren möchten, können Sie sich diesen kostenlosen Bericht mit den Gewinnprognosen der Analysten ansehen.

Schließlich kann ein Unternehmen seine Schulden nur mit barem Geld tilgen, nicht mit Buchgewinnen. Der logische Schritt besteht also darin, den Anteil des EBIT zu betrachten, der durch den tatsächlichen freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren erwirtschaftete Phillips 66 einen freien Cashflow in Höhe von sehr soliden 84 % seines EBIT, mehr als wir erwarten würden. Damit ist das Unternehmen gut positioniert, um Schulden abzubauen, wenn dies wünschenswert ist.

Unser Ausblick

Die EBIT-Wachstumsrate von Phillips 66 war bei dieser Analyse ein echter Minuspunkt, obwohl die anderen von uns berücksichtigten Faktoren deutlich besser waren. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Fähigkeit des Unternehmens, das EBIT in freien Cashflow umzuwandeln, ziemlich auffällig ist. Wenn wir uns all diese Daten ansehen, sind wir ein wenig vorsichtig, was die Verschuldung von Phillips 66 angeht. Die Verschuldung bietet zwar Vorteile in Form höherer potenzieller Renditen, aber wir denken, dass die Aktionäre auf jeden Fall berücksichtigen sollten, dass die Verschuldung das Risiko der Aktie erhöhen könnte. Zweifellos erfahren wir am meisten über Schulden aus der Bilanz. Doch nicht alle Anlagerisiken sind in der Bilanz zu finden - im Gegenteil. Aus diesem Grund sollten Sie die 2 Warnzeichen beachten, die wir bei Phillips 66 entdeckt haben.

Wenn Sie natürlich zu den Anlegern gehören, die lieber Aktien ohne Schulden kaufen, dann sollten Sie nicht zögern, noch heute unsere exklusive Liste der Netto-Cash-Wachstumsaktien zu entdecken.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.