Gibt es für Marathon Petroleum nach der 35,8%igen Rallye im Jahr 2025 noch mehr Luft nach oben?

Simply Wall St

Wenn Sie Marathon Petroleum gerade jetzt im Auge haben, sind Sie nicht allein. Nach einem fulminanten Anstieg von 35,8 % seit Jahresbeginn und einer atemberaubenden Fünfjahresrendite von 593 % stellt sich natürlich die Frage, was als Nächstes kommt. Ist der Weg noch weit, oder leuchtet bald die Kontrolllampe auf? Allein in der letzten Woche ist die Aktie nach einer schwächeren 30-Tage-Phase um 5,1 % gestiegen, was darauf hindeutet, dass die Anleger trotz einiger Turbulenzen wieder optimistisch sind.

Ein Großteil dieser Bewegung ist auf die gestiegene Auslastung der Raffinerien und die positiven Nachfrageprognosen zurückzuführen, von denen der gesamte Raffineriebereich profitiert hat. Marathon Petroleum hat auch mit seinen jüngsten Veräußerungen und beschleunigten Aktienrückkäufen für Schlagzeilen gesorgt und damit dem Markt ein klares Signal für sein Vertrauen in die langfristige Wertschöpfung gegeben. Diese strategischen Schritte haben den optimistischen Anlegern zusätzliches Öl ins Feuer gegossen, während sie gleichzeitig das Risikokalkül der vorsichtigeren Anleger verändert haben.

Unter der Oberfläche betrachtet, ist die Bewertung von Marathon Petroleum eine etwas gemischte Angelegenheit. Nach unserem Sechs-Punkte-Rahmen für die Unterbewertung erfüllt das Unternehmen nur zwei Kriterien, was ihm einen Wert von 2 verleiht. Das ist nicht unbedingt eine rote Fahne, aber es bedeutet, dass man tiefer eintauchen muss, bevor man einen Schritt macht.

Sehen wir uns an, wie Marathon Petroleum nach dem üblichen Bewertungsschema abschneidet. Bleiben Sie dann dran, denn am Ende gibt es einen noch aufschlussreicheren Blickwinkel auf den Wert, den Sie nicht verpassen sollten.

Marathon Petroleum erreicht bei unseren Bewertungstests gerade einmal 2/6 Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Bewertungsaufschlüsselung gefunden haben.

Ansatz 1: Marathon Petroleum Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den inneren Wert eines Unternehmens, indem es künftige Cashflows projiziert und diese Zahlen dann auf den heutigen Dollar zurückdiskontiert. Dies spiegelt sowohl das prognostizierte Wachstum als auch den Zeitwert des Geldes wider.

Bei Marathon Petroleum beginnt das DCF-Modell mit dem letzten freien Cashflow der letzten zwölf Monate, der sich auf etwa 4,27 Milliarden Dollar beläuft. Die Analysten bieten jährliche Schätzungen für die nächsten fünf Jahre an, und Simply Wall St erweitert diese Projektionen auf ein ganzes Jahrzehnt. Bis 2028 wird ein freier Cashflow von etwa 7,09 Mrd. $ prognostiziert, der bis 2035 auf der Grundlage einer Trendextrapolation auf über 9,9 Mrd. $ ansteigen dürfte.

Auf der Grundlage dieser Prognosen und des zweistufigen Modells für das Verhältnis von freiem Cashflow zu Eigenkapital liegt der geschätzte innere Wert von Marathon Petroleum bei 553,61 $ pro Aktie. Diese Zahl ist bemerkenswert, weil sie impliziert, dass die Aktie mit einem Abschlag von 65,3 % zu ihrem berechneten fairen Wert gehandelt wird.

Wenn dies zutrifft, deutet diese beträchtliche Differenz darauf hin, dass Marathon Petroleum auf der Grundlage seines künftigen Cash-Generierungspotenzials auf dem Markt erheblich unterbewertet ist.

Ergebnis: UNDERVALUED

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Marathon Petroleum kommen.

MPC Diskontierter Cashflow per Oktober 2025

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Marathon Petroleum um 65,3% unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Beobachtungsliste oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie weitere unterbewertete Aktien.

Ansatz 2: Marathon Petroleum Kurs vs. Gewinn

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist ein fundamentales Bewertungsinstrument, das besonders für profitable Unternehmen wie Marathon Petroleum nützlich ist. Es hilft den Anlegern dabei, abzuschätzen, wie viel sie für jeden Dollar Gewinn zahlen, und gibt einen Einblick in die aktuelle Rentabilität und die Markterwartungen für zukünftiges Wachstum.

Was als "normales" oder "faires" KGV gilt, hängt von den Wachstumsaussichten des Unternehmens, dem Risikoprofil und der allgemeinen Marktstimmung ab. Ein höheres erwartetes Gewinnwachstum oder ein geringeres Risiko können ein höheres KGV rechtfertigen, während ein stagnierendes Wachstum oder Unsicherheiten die Bewertungen eher nach unten ziehen.

Marathon Petroleum wird derzeit mit einem KGV von 27,4x gehandelt. Zum Vergleich: Das durchschnittliche KGV der Vergleichsunternehmen liegt bei 25,6, während der breitere Durchschnitt der Öl- und Gasbranche mit 13,1x deutlich niedriger liegt. Das "faire Verhältnis" von Simply Wall St liegt bei 20,7x. Diese Zahl berücksichtigt nicht nur die Vergleichsgruppe und die Branche, sondern auch die spezifischen Wachstumsaussichten, Gewinnmargen, die Marktkapitalisierung und das Risikoprofil von Marathon, um eine individuellere Benchmark für den fairen Wert zu erhalten.

Der Vergleich von KGVs nur mit Branchen- oder Peer-Durchschnitten kann irreführend sein, da er wichtige unternehmensspezifische Faktoren außer Acht lässt. Das faire Verhältnis geht weiter und berücksichtigt genau das, was Marathon Petroleum in seinem Sektor und Markt einzigartig macht, so dass der Bewertungsvergleich viel aussagekräftiger ist.

Da das aktuelle KGV von 27,4x deutlich höher ist als das faire Verhältnis von 20,7x, deutet dies darauf hin, dass die Aktie auf der Grundlage der Gewinnfundamentaldaten über ihrem fairen Wert gepreist sein könnte.

Fazit: OVERVALUED

NYSE:MPC KGV per Okt. 2025

Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Marathon Petroleum-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist eine einfache, aussagekräftige Geschichte, die Sie über ein Unternehmen mit Ihrer einzigartigen Perspektive auf die Entwicklung des Unternehmens erstellen. Dabei werden die wichtigsten finanziellen Annahmen, wie z. B. der faire Wert, das Umsatzwachstum und die Gewinnmargen, mit den neuesten Zahlen und Prognosen verknüpft.

Bei Narratives geht es um mehr als nur um die Betrachtung von Daten. Sie verknüpfen die Unternehmensgeschichte von Marathon Petroleum direkt mit Ihrer finanziellen Sichtweise und sehen dann, wie sich dies in einer Schätzung des fairen Wertes niederschlägt. Narratives sind einfach zu erstellen und auf der Community-Seite von Simply Wall St abrufbar, wo Millionen von Anlegern ihre Sichtweisen in Echtzeit teilen und aktualisieren, sobald Neuigkeiten bekannt werden oder Gewinne verkündet werden.

So können Sie intelligentere Entscheidungen treffen. Sie können den fairen Wert Ihres Narrative sofort mit dem aktuellen Aktienkurs vergleichen und entscheiden, ob die Aktie Ihren Zielen entspricht. Einige Anleger sehen zum Beispiel starke Raffineriemargen und Kapitalerträge und legen ein bullisches Narrative mit einem hohen fairen Wert von 206,00 $ fest. Andere, die sich vor den Risiken fossiler Brennstoffe und strengeren Vorschriften fürchten, setzen einen vorsichtigeren fairen Wert von nur 142,00 $ an. Anhand der Narrative lässt sich leicht erkennen, welcher Geschichte man Glauben schenkt, und man kann mit Zuversicht handeln, wenn neue Daten auftauchen.

Glauben Sie, dass die Geschichte von Marathon Petroleum noch mehr zu bieten hat? Erstellen Sie Ihr eigenes Narrativ und lassen Sie es die Community wissen!

NYSE:MPC Community Fair Values per Oktober 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir stellen Kommentare zur Verfügung, die ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen beruhen und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Marathon Petroleum unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .