Stock Analysis

Eine Geschichte von Risiko und Belohnung bei Halliburton Company (NYSE:HAL)

NYSE:HAL
Source: Shutterstock

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis (oder "KGV") von 12,7 sendet Halliburton Company(NYSE:HAL) derzeit möglicherweise bullische Signale aus, wenn man bedenkt, dass fast die Hälfte aller Unternehmen in den Vereinigten Staaten ein KGV von mehr als 18 aufweisen und sogar KGVs von mehr als 32 nicht ungewöhnlich sind. Das KGV könnte jedoch aus einem bestimmten Grund niedrig sein, und es bedarf weiterer Untersuchungen, um festzustellen, ob es gerechtfertigt ist.

Die jüngste Zeit war für Halliburton erfreulich, da die Gewinne trotz der rückläufigen Marktgewinne gestiegen sind. Eine Möglichkeit ist, dass das KGV niedrig ist, weil die Anleger glauben, dass die Gewinne des Unternehmens wie die aller anderen Unternehmen bald zurückgehen werden. Ist dies nicht der Fall, dann haben die bestehenden Aktionäre Grund, die künftige Entwicklung des Aktienkurses recht optimistisch zu sehen.

Sehen Sie sich unsere neueste Analyse für Halliburton an

pe-multiple-vs-industry
NYSE:HAL Kurs-Gewinn-Verhältnis im Vergleich zur Branche 8. Mai 2024
Sie möchten sich ein vollständiges Bild von den Analystenschätzungen für das Unternehmen machen? Dann wird Ihnen unser kostenloser Bericht über Halliburton dabei helfen, herauszufinden, was sich am Horizont abzeichnet.

Was sagen uns die Wachstumsmetriken über das niedrige KGV?

Das Kurs-Gewinn-Verhältnis von Halliburton ist typisch für ein Unternehmen, von dem nur ein begrenztes Wachstum erwartet wird und das sich vor allem schlechter als der Markt entwickeln wird.

Rückblickend betrachtet hat das letzte Jahr dem Unternehmen einen außergewöhnlichen Gewinn von 34 % beschert. Der letzte Dreijahreszeitraum war jedoch insgesamt nicht so gut, da er überhaupt kein Wachstum brachte. Daher kann man mit Fug und Recht behaupten, dass das Gewinnwachstum des Unternehmens in letzter Zeit uneinheitlich war.

Was die Aussichten angeht, so dürften die Analysten, die das Unternehmen beobachten, für die nächsten drei Jahre ein Wachstum von 12 % pro Jahr erwarten. Das entspricht in etwa der Wachstumsprognose von 10 % pro Jahr für den Gesamtmarkt.

Angesichts dieser Informationen finden wir es seltsam, dass Halliburton zu einem KGV gehandelt wird, das unter dem des Marktes liegt. Möglicherweise sind die meisten Anleger nicht davon überzeugt, dass das Unternehmen die künftigen Wachstumserwartungen erfüllen kann.

Was können wir aus dem KGV von Halliburton lernen?

Im Allgemeinen ziehen wir es vor, das Kurs-Gewinn-Verhältnis nur dazu zu verwenden, um festzustellen, was der Markt über die allgemeine Gesundheit eines Unternehmens denkt.

Wir haben festgestellt, dass Halliburton derzeit mit einem niedrigeren Kurs-Gewinn-Verhältnis als erwartet gehandelt wird, da die Wachstumsprognose mit dem breiteren Markt übereinstimmt. Wenn wir eine durchschnittliche Gewinnprognose mit einem marktähnlichen Wachstum sehen, gehen wir davon aus, dass es potenzielle Risiken sind, die das KGV unter Druck setzen. Zumindest scheint das Risiko eines Kursrückgangs gering zu sein, aber die Anleger scheinen davon auszugehen, dass die künftigen Erträge eine gewisse Volatilität aufweisen könnten.

Sie sollten immer an die Risiken denken. In diesem Fall haben wir 2 Warnzeichen für Halliburton ausgemacht, die Sie beachten sollten.

Wenn diese Risiken Sie dazu veranlassen, Ihre Meinung über Halliburton zu überdenken, sollten Sie sich unsere interaktive Liste hochwertiger Aktien ansehen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, was es sonst noch gibt.

This article has been translated from its original English version, which you can find here.