Neueste Nachrichten zur Energiewende - Chinas Aufstieg der erneuerbaren Energien wird von Regierung und Technologie vorangetrieben
Rezensiert von Simply Wall St
Der chinesische Markt für erneuerbare Energien steht vor einem bedeutenden Wachstum und wird voraussichtlich von 2,03 GW im Jahr 2024 auf 5,98 GW im Jahr 2033 ansteigen, angetrieben durch ehrgeizige Ziele der Kohlenstoffneutralität und eine Reihe von unterstützenden Regierungsmaßnahmen. Diese Expansion wird durch sinkende Kosten für Solar- und Windtechnologien, Fortschritte in der Netzinfrastruktur und die zunehmende Akzeptanz sauberer Energielösungen inmitten des steigenden Strombedarfs aufgrund von Urbanisierung und Industrialisierung untermauert. Die gesetzgeberische Unterstützung der chinesischen Regierung, wie z. B. die marktbasierte Preisgestaltung für neue Projekte im Bereich erneuerbare Energien und strategische Energiepläne, erleichtert den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Darüber hinaus zielen technologische Fortschritte und internationale Partnerschaften darauf ab, die Netzintegration und die Infrastruktur zu verbessern, um die wachsende Kapazität an erneuerbaren Energien zu bewältigen.
- China Three Gorges Renewables (Group)Ltd (SHSE:600905) schloss zuletzt bei CN¥ 4,29 und beendete den Handel ohne Veränderung.
Andernorts auf dem Markt stach SSE (LSE:SSE) mit einem Anstieg von 16,8 % hervor und beendete den Tag bei 23,07 £, einem neuen 52-Wochen-Hoch. Das Unternehmen kündigte am Vortag eine Folgeemission von insgesamt 6,956511 Mio. £ an und meldete einen Rückgang des Nettogewinns auf 292,1 Mio. £ gegenüber 522,1 Mio. £ im Vorjahr, während der Aktienkurs um 16,8 % stieg. Die Aktie von A2A (BIT:A2A) verlor dagegen 9,3 % und schloss den Tag bei 2,46 €.
Beste Energiewende-Aktien
- Equinor (OB:EQNR) beendete den Tag bei NOK244,20 mit einem Minus von 1,8 %.
- Chevron (NYSE:CVX) schloss mit einem Minus von 1,9 % bei 153,32 $.
- Tesla (NasdaqGS:TSLA) beendete den Handel bei 430,60 $ mit einem Minus von 2,1 %. Faraday Future kündigte gestern an, dass seine zukünftigen Fahrzeuge direkten Zugang zum Supercharger-Netzwerk von Tesla haben werden.
Ergreifen Sie die Gelegenheit
- Klicken Sie sich durch, um die restlichen 182 Energiewende-Aktien, darunter KandenkoLtd, Nucor und Hindalco Industries, zu entdecken.
- Interessieren Sie sich für andere Möglichkeiten? Übertrumpfen Sie die Giganten: Diese 27 KI-Aktien aus der Frühphase könnten Ihren Ruhestand finanzieren.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik; unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Quellen:
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Tesla unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.