Sollten Sie Ihre Meinung über Amex nach dem Kurssprung von 29,5% überdenken?
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Denken Sie darüber nach, ob American Express im Moment ein guter Wert ist? Sie sind nicht allein, denn viele Anleger wägen den Preis der Aktie gegen ihre Wachstumsstory ab.
- Die Aktie war alles andere als schläfrig und stieg in der letzten Woche um 2,2 %, im letzten Monat um 13,8 % und verzeichnete im letzten Jahr eine beeindruckende Rendite von 29,5 %.
- Ein Großteil dieser Dynamik spiegelt den Stimmungsumschwung am Markt wider, der sich nach mehreren viel beachteten Analystenheraufstufungen und der anhaltenden Stärke der Verbraucher im Zahlungsverkehrssektor eingestellt hat. In den jüngsten Nachrichten wurden die strategischen Partnerschaften und Produkteinführungen von American Express hervorgehoben. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen innovativ tätig ist, um einen größeren Anteil des Premium-Kartenmarktes zu erobern.
- Auf der Grundlage unserer Bewertungstests erhält American Express jedoch nur 1 von 6 Punkten als unterbewertet. Die Anleger müssen sich genau ansehen, wie sich die Zahlen zusammensetzen. Wir werden die Standard-Bewertungsmethoden in Kürze aufschlüsseln und am Ende einen intelligenteren Weg aufzeigen, um den Wert zu ermitteln.
American Express erreicht bei unseren Bewertungstests nur 1/6 der Punkte. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: American Express Excess Returns Analyse
Das Excess-Returns-Modell bewertet die Fähigkeit eines Unternehmens, Renditen auf das investierte Kapital zu erzielen, die über die erforderlichen Eigenkapitalkosten hinausgehen. Vereinfacht ausgedrückt, misst es, wie viel Gewinn American Express durchgängig über das hinaus erwirtschaften kann, was erforderlich ist, um die Investoren für das von ihnen eingegangene Risiko zufrieden zu stellen.
Für American Express spiegelt dieses Modell starke Fundamentaldaten wider. Der Buchwert des Unternehmens liegt bei 47,05 $ pro Aktie, während der stabile Gewinn pro Aktie auf 18,30 $ geschätzt wird, basierend auf den gewichteten zukünftigen Eigenkapitalrenditeprognosen von 13 Analysten. Die aktuellen Eigenkapitalkosten liegen bei 4,21 $ pro Aktie, was bedeutet, dass American Express jedes Jahr eine Überschussrendite von 14,09 $ pro Aktie erzielt. Die durchschnittliche Eigenkapitalrendite liegt bei beeindruckenden 36,37 %. Der von Analysten geschätzte stabile Buchwert liegt bei 50,30 $ pro Aktie.
In Anbetracht dieser Inputs ergibt sich aus dem Excess-Returns-Modell ein innerer Wert der American Express-Aktie von 326,31 $ pro Aktie. Ein Vergleich mit dem Marktpreis zeigt, dass die Aktie mit einem Aufschlag von 12,9 % auf ihren inneren Wert gehandelt wird, was darauf hindeutet, dass sie auf der Grundlage dieses Ansatzes überbewertet ist.
Ergebnis: ÜBERBEWERTET
Unsere Excess-Returns-Analyse legt nahe, dass American Express um 12,9 % überbewertet sein könnte. Entdecken Sie 870 unterbewertete Aktien oder erstellen Sie Ihren eigenen Screener, um bessere Wertmöglichkeiten zu finden.
Ansatz 2: American Express Kurs vs. Gewinn
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine weithin anerkannte Methode zur Bewertung profitabler Unternehmen wie American Express, da es den Aktienkurs des Unternehmens direkt mit seiner tatsächlichen Ertragskraft verknüpft. Bei Unternehmen, die konstant gute Gewinne erwirtschaften, hilft das KGV den Anlegern zu erkennen, was sie für jeden Dollar an Gewinn bezahlen, was für die Beurteilung des realen Wertes entscheidend ist.
Die Wachstumserwartungen und das wahrgenommene Risiko spielen eine große Rolle bei der Bestimmung des "richtigen" KGV. Unternehmen mit stärkerem Wachstum und geringeren Risiken weisen in der Regel höhere KGVs auf, während reifere oder risikoreichere Unternehmen in der Regel zu niedrigeren Verhältnissen gehandelt werden. American Express wird derzeit mit einem KGV von 24,4x gehandelt, was knapp unter dem Durchschnitt ähnlicher Unternehmen (25,2x) und deutlich über dem Durchschnitt der Konsumfinanzbranche (10,4x) liegt. Dies deutet darauf hin, dass die Anleger bereit sind, einen Aufschlag zu zahlen, vielleicht aufgrund der Stärke der Marke American Express und der Erfolgsbilanz.
Das von Simply Wall St entwickelte "Fair Ratio" berücksichtigt jedoch nicht nur die Durchschnittswerte der Branche oder der Vergleichsunternehmen, sondern auch die einzigartige Mischung aus Gewinnwachstum, Marge, Risikoprofil, Branche und Größe von American Express, um ein faires KGV zu ermitteln. In diesem Fall liegt das faire Verhältnis für American Express bei 19,8x. Da dieses Verhältnis auf die Fundamentaldaten und Aussichten des Unternehmens zugeschnitten ist, bietet es einen feineren Maßstab als einfache Vergleiche.
Da das aktuelle KGV des Unternehmens mit 24,4x deutlich über dem fairen Verhältnis von 19,8x liegt, deutet dieser Ansatz darauf hin, dass American Express auf KGV-Basis derzeit etwas überbewertet ist.
Ergebnis: OVERVALUED
Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1396 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr American Express-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen. Lassen Sie uns Ihnen das Narrativ vorstellen. Ein Narrativ ist einfach Ihre Geschichte über ein Unternehmen: Es verbindet Ihre Erkenntnisse, Prognosen und Fair-Value-Schätzungen, wie z. B. künftige Umsätze, Erträge und Gewinnspannen, mit einer klaren, durch Zahlen untermauerten Anlagethese. Narratives verwandeln die Finanzanalyse von einem reinen Zahlenwerk in einen aussagekräftigeren Entscheidungsprozess, indem sie die sich verändernden Geschäftsaussichten eines Unternehmens mit einem fairen Wert in Echtzeit verbinden.
Auf der Community-Seite von Simply Wall St kann jeder mit nur wenigen Klicks Narratives erstellen und weitergeben. Dies ist ein einfacher und verständlicher Schritt, der von Millionen von Anlegern genutzt wird, um zu klären, was wirklich wichtig ist. Narratives helfen Ihnen dabei, herauszufinden, ob Sie eine Aktie halten, kaufen oder verkaufen sollten, indem sie die Lücke zwischen Ihrer Schätzung des fairen Wertes und dem aktuellen Kurs schnell aufzeigen. Sie werden sofort aktualisiert, wenn neue Nachrichten oder Gewinnmeldungen eintreffen.
Bei American Express könnte ein Anleger glauben, dass die Expansion in den digitalen Zahlungsverkehr und die boomende internationale Nachfrage einen fairen Wert von bis zu 366,63 $ rechtfertigen. Eine vorsichtigere Sichtweise, die sich auf gesättigte US-Märkte und Ausgaberisiken konzentriert, könnte den fairen Wert hingegen viel niedriger ansetzen, nämlich bei 230,00 $.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von American Express noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob American Express unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.