Bewertung der Garmin-Aktie nach einem Kursrückgang von 23,8 % und dem Buzz der jüngsten Produkteinführung

Simply Wall St
  • Haben Sie sich schon einmal gefragt, ob die Garmin-Aktie tatsächlich ein verstecktes Juwel ist oder ob die Preise für das, was Sie bekommen, ein bisschen zu hoch angesetzt sind? Schauen wir uns das Ganze einmal genauer an.
  • Im letzten Monat sind die Aktien von Garmin um 23,8 % gefallen und haben in der letzten Woche 4,9 % eingebüßt, was die Ansichten der Anleger über das Wachstumspotenzial und das Risiko der Aktie erschüttert hat.
  • In letzter Zeit gab es viel Wirbel um die Produkteinführungen und Industriepartnerschaften von Garmin, die jeweils einen neuen Kontext für den jüngsten Kursrückgang lieferten. Analysten und Schlagzeilen haben gleichermaßen untersucht, wie diese Ereignisse den Wettbewerbsvorteil von Garmin im Bereich Technologie und Lifestyle neu gestalten könnten.
  • Derzeit erhält Garmin in unserem schnellen Unterbewertungscheck eine 1 von 6 Punkten. Diese Zahl sagt viel aus, aber nicht alles. Lesen Sie weiter, wenn wir die klassischen Möglichkeiten zur Bewertung der Garmin-Aktie untersuchen und auf einen noch intelligenteren Ansatz hinweisen, den Sie sich am Ende ansehen sollten.

Garmin erreicht bei unseren Bewertungstests nur 1/6. Sehen Sie sich an, welche anderen roten Fahnen wir in der vollständigen Bewertungsaufschlüsselung gefunden haben.

Ansatz 1: Garmin Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse

Das Discounted-Cashflow-Modell (DCF) projiziert die zukünftigen Cashflows eines Unternehmens und diskontiert sie auf die Gegenwart, um zu schätzen, was das Unternehmen heute wirklich wert ist. Dieser Ansatz hilft den Anlegern, sich darauf zu konzentrieren, wie viel Geld Garmin in der Zukunft voraussichtlich erwirtschaften wird, und nicht nur auf die heutigen Gewinne.

Den neuesten Daten zufolge beläuft sich der aktuelle Free Cash Flow von Garmin auf 1,33 Milliarden US-Dollar. Die Analystenschätzungen erstrecken sich über die nächsten fünf Jahre und gehen von bis zu 2,05 Mrd. $ bis Ende 2029 aus. Darüber hinaus wird das längerfristige Wachstum auf der Grundlage etablierter Trends und des Analystenkonsenses extrapoliert. Dieses Modell verwendet die 2-Stufen-Methode für den freien Cashflow zum Eigenkapital, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Szenarien für eine umfassendere Prognose berücksichtigt. Alle Zahlen sind in USD angegeben.

Auf der Grundlage dieser Cashflow-Prognosen wird der innere Wert von Garmin auf 223,68 $ pro Aktie geschätzt. Dies liegt etwa 15,1 % über dem aktuellen Kurs der Aktie, was darauf hindeutet, dass die Aktie nach dem DCF-Modell derzeit unterbewertet ist.

Ergebnis: UNTERBEWERTET

Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Garmin um 15,1 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 900 weitere unterbewertete Aktien auf der Basis von Cashflows.

GRMN Diskontierter Cash Flow per November 2025

Im Abschnitt "Bewertung" unseres Unternehmensberichts finden Sie weitere Einzelheiten dazu, wie wir zu diesem fairen Wert für Garmin kommen.

Ansatz 2: Garmin Kurs-Gewinn-Verhältnis (P/E Multiple)

Für ein profitables Unternehmen wie Garmin ist das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) eine weithin anerkannte und intuitive Methode zur Bewertung. Diese Kennzahl gibt den Anlegern Aufschluss darüber, wie viel sie für jeden Dollar Gewinn zahlen, und hilft beim Vergleich von Unternehmen mit ähnlichen Geschäftsmodellen oder innerhalb der gleichen Branche.

Was als "faires" KGV gilt, hängt von einer Reihe von Faktoren ab. Höhere Wachstumserwartungen, starke Gewinnspannen oder ein geringeres Risikoprofil können ein höheres KGV rechtfertigen, während Branchen, die mit Gegenwind oder einem höheren Risiko konfrontiert sind, ein niedrigeres Verhältnis aufweisen. Es ist wichtig, über die Schlagzeilenzahlen hinauszublicken und die einzigartigen Umstände jedes Unternehmens zu berücksichtigen.

Derzeit wird Garmin mit einem KGV von 23,2x gehandelt, was deutlich über dem Durchschnitt der Gebrauchsgüterindustrie von 11,1x und über dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 21,7x liegt. Das Simply Wall St-eigene faire Verhältnis für Garmin, das die Wachstumsaussichten, die Margen, die Marktkapitalisierung und das Risiko berücksichtigt, liegt jedoch bei 18,3x. Im Gegensatz zu einfachen Peer- oder Branchen-Benchmarks passt sich dieses faire Verhältnis an die Nuancen der tatsächlichen Aussichten von Garmin an, anstatt nur mit breiten, manchmal irrelevanten Durchschnittswerten zu vergleichen.

Vergleicht man das aktuelle KGV von Garmin von 23,2x mit dem fairen Verhältnis von 18,3x, scheint die Aktie nach diesem Maßstab überbewertet zu sein.

Ergebnis: ÜBERBEWERTET

NYSE:GRMN Kurs-Gewinn-Verhältnis per Nov. 2025

Das KGV erzählt eine Geschichte, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1412 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.

Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Garmin-Narrativ

Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, um die Bewertung zu verstehen, und stellen Ihnen deshalb die Narrative vor. Ein Narrativ ist Ihre eigene Geschichte über ein Unternehmen; hier legen Sie Ihre Perspektive hinter den Zahlen dar und machen Ihre Annahmen über die künftigen Umsätze, Erträge und Margen von Garmin transparent und persönlich.

Narratives machen die Bewertung persönlich und intuitiv, indem sie die Geschichte, die Sie über Garmin glauben, mit den Zahlen, die Sie erwarten, und dem daraus resultierenden Fair Value verbinden. Mit dem Narrativ-Tool von Simply Wall St, das Millionen von Anlegern auf der Community-Seite zur Verfügung steht, können Sie Ihr Narrativ schnell erstellen und aktualisieren, sobald neue Nachrichten oder Erträge bekannt werden. Auf diese Weise spiegelt Ihre Anlagethese stets die aktuelle Realität wider.

Mit Narratives sehen Sie auf einen Blick, ob Ihr Fairer Wert über oder unter dem aktuellen Aktienkurs liegt, und können so mit Zuversicht entscheiden, wann Sie kaufen oder verkaufen sollten. Beispielsweise prognostizierten einige optimistische Anleger vor kurzem, dass Garmin aufgrund der zunehmenden Dynamik in den Bereichen Fitness und Luftfahrt bis zu 285 $ pro Aktie wert sein könnte, während vorsichtigere Anleger den fairen Wert auf bis zu 167 $ schätzen, wenn Margen und globaler Gegenwind das künftige Wachstum belasten. Mithilfe von Narratives können Sie diese einzigartigen Standpunkte erfassen, sie mit den tatsächlichen Geschäftsfaktoren in Einklang bringen und bessere Investitionsentscheidungen treffen - und das alles an einem Ort.

Glauben Sie, dass die Geschichte von Garmin noch mehr zu bieten hat? Besuchen Sie unsere Community, um zu erfahren, was andere sagen!

NYSE:GRMN Community Fair Values per November 2025

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden, und unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Garmin unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .