Howard Marks drückte es sehr schön aus, als er sagte, dass er sich nicht um die Volatilität des Aktienkurses sorgt, sondern um die Möglichkeit eines dauerhaften Verlustes... und jeder praktische Investor, den ich kenne, sorgt sich um dieses Risiko". Wenn wir darüber nachdenken, wie riskant ein Unternehmen ist, schauen wir uns immer gerne an, wie es Schulden macht, denn eine Überschuldung kann zum Ruin führen. Wir stellen fest, dass die Shoals Technologies Group, Inc.(NASDAQ:SHLS) Schulden in ihrer Bilanz hat. Die eigentliche Frage ist jedoch, ob diese Schulden das Unternehmen riskant machen.
Welches Risiko birgt die Verschuldung?
Schulden und andere Verbindlichkeiten werden für ein Unternehmen dann riskant, wenn es diese Verpflichtungen nicht ohne Weiteres erfüllen kann, sei es durch freien Cashflow oder durch die Beschaffung von Kapital zu einem attraktiven Preis. Wenn die Dinge wirklich schlecht laufen, können die Kreditgeber die Kontrolle über das Unternehmen übernehmen. Ein häufigeres (aber immer noch schmerzhaftes) Szenario ist jedoch, dass das Unternehmen neues Eigenkapital zu einem niedrigen Preis aufnehmen muss, wodurch die Aktionäre dauerhaft verwässert werden. Indem sie die Verwässerung ersetzen, können Schulden jedoch ein äußerst gutes Instrument für Unternehmen sein, die Kapital für Wachstumsinvestitionen mit hohen Renditen benötigen. Wenn wir die Verschuldung untersuchen, betrachten wir zunächst die Barmittel und den Schuldenstand zusammen.
Wie hoch ist die Verschuldung der Shoals Technologies Group?
Sie können auf die Grafik unten klicken, um die historischen Zahlen zu sehen, aber sie zeigt, dass die Shoals Technologies Group im Dezember 2024 Schulden in Höhe von 141,8 Mio. USD hatte, gegenüber 181,4 Mio. USD ein Jahr zuvor. Da das Unternehmen jedoch über eine Barreserve von 23,5 Mio. US$ verfügt, ist seine Nettoverschuldung mit 118,2 Mio. US$ geringer.
Ein Blick auf die Verbindlichkeiten der Shoals Technologies Group
Die letzten Bilanzdaten zeigen, dass die Shoals Technologies Group Verbindlichkeiten in Höhe von 80,9 Mio. US$ hat, die innerhalb eines Jahres fällig werden, und Verbindlichkeiten in Höhe von 155,4 Mio. US$, die danach fällig werden. Diesen Verpflichtungen stehen Barmittel in Höhe von 23,5 Mio. US$ sowie Forderungen im Wert von 99,0 Mio. US$ gegenüber, die innerhalb von 12 Monaten fällig werden. Somit übersteigen seine Verbindlichkeiten insgesamt 113,8 Mio. US$ die Summe seiner Barmittel und kurzfristigen Forderungen.
Dieses Defizit ist nicht so schlimm, da die Shoals Technologies Group 544,4 Mio. US$ wert ist und daher wahrscheinlich genug Kapital aufnehmen könnte, um ihre Bilanz zu stützen, falls dies erforderlich wäre. Aber wir sollten auf jeden Fall die Augen nach Anzeichen dafür offen halten, dass die Verschuldung ein zu großes Risiko darstellt.
Sehen Sie sich unsere aktuelle Analyse zu Shoals Technologies Group an.
Wir messen die Schuldenlast eines Unternehmens im Verhältnis zu seiner Ertragskraft, indem wir die Nettoverschuldung ins Verhältnis zum Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) setzen und berechnen, wie leicht der Gewinn vor Zinsen und Steuern (EBIT) den Zinsaufwand deckt (Zinsdeckung). Auf diese Weise berücksichtigen wir sowohl die absolute Höhe der Verschuldung als auch die dafür gezahlten Zinssätze.
Die Shoals Technologies Group hat eine Nettoverschuldung in Höhe des 1,7-fachen des EBITDA, was nicht allzu viel ist, aber die Zinsdeckung sieht etwas niedrig aus, da das EBIT nur das 4,4-fache des Zinsaufwands beträgt. Das beunruhigt uns zwar nicht allzu sehr, deutet aber darauf hin, dass die Zinszahlungen eine gewisse Belastung darstellen. Die Aktionäre sollten sich bewusst sein, dass das EBIT der Shoals Technologies Group im letzten Jahr um 27 % gesunken ist. Wenn sich dieser Rückgang fortsetzt, wird die Schuldentilgung schwieriger sein als der Verkauf von Gänseleberpastete auf einem Veganer-Kongress. Die Bilanz ist eindeutig der Bereich, auf den man sich konzentrieren sollte, wenn man die Verschuldung analysiert. Aber letztendlich wird die zukünftige Rentabilität des Unternehmens darüber entscheiden, ob die Shoals Technologies Group ihre Bilanz im Laufe der Zeit stärken kann. Wenn Sie also wissen wollen, was die Fachleute denken, könnte dieser kostenlose Bericht über Gewinnprognosen von Analysten für Sie interessant sein.
Schließlich braucht ein Unternehmen freien Cashflow, um seine Schulden zu tilgen; buchhalterische Gewinne reichen dazu nicht aus. Es lohnt sich also zu prüfen, wie viel von diesem EBIT durch freien Cashflow gedeckt ist. In den letzten drei Jahren erwirtschaftete die Shoals Technologies Group einen freien Cashflow in Höhe von sehr soliden 92 % ihres EBIT, mehr als wir erwarten würden. Damit ist das Unternehmen gut positioniert, um Schulden abzubauen, wenn dies wünschenswert ist.
Unsere Meinung
Nach dem, was wir gesehen haben, hat es die Shoals Technologies Group angesichts ihrer EBIT-Wachstumsrate nicht leicht, aber die anderen Faktoren, die wir berücksichtigt haben, geben uns Anlass zu Optimismus. Es besteht kein Zweifel daran, dass die Fähigkeit des Unternehmens, das EBIT in freien Cashflow umzuwandeln, ziemlich auffällig ist. Wenn wir alle oben genannten Faktoren berücksichtigen, sind wir etwas vorsichtig, was die Verwendung von Schulden durch die Shoals Technologies Group angeht. Wir wissen zwar, dass Schulden die Eigenkapitalrendite verbessern können, aber wir empfehlen den Aktionären, die Verschuldung genau im Auge zu behalten, damit sie nicht ansteigt. Bei der Analyse der Verschuldung ist die Bilanz der naheliegendste Ansatzpunkt. Aber letztlich kann jedes Unternehmen auch Risiken außerhalb der Bilanz aufweisen. Bei der Shoals Technologies Group gibt es zum Beispiel 2 Warnzeichen , die Sie beachten sollten.
Wenn Sie zu den Anlegern gehören, die lieber Aktien ohne Schulden kaufen, dann sollten Sie nicht zögern, noch heute unsere exklusive Liste der Netto-Cash-Wachstumsaktien zu entdecken.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Shoals Technologies Group unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Sie können auch eine E-Mail an editorial-team (at) simplywallst.com senden.
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
This article has been translated from its original English version, which you can find here.