Ist Honeywell International nach den Schlagzeilen zum Ausbau der sauberen Energie ein Schnäppchen?
Rezensiert von Bailey Pemberton
- Fragen Sie sich, ob Honeywell International zu einem fairen Preis gehandelt wird? Damit sind Sie nicht allein, denn viele Anleger beobachten genau, wie sich die Bewertung des Unternehmens entwickelt.
- Die Honeywell-Aktie hat in letzter Zeit einige Höhen und Tiefen erlebt: Sie schloss in der vergangenen Woche mit einem Minus von 3,4 % in diesem Monat und verlor im bisherigen Jahresverlauf 13,1 %. Dies könnte auf veränderte Markterwartungen und eine veränderte Risikobereitschaft hindeuten.
- Mehrere jüngste Hochstufungen durch Analysten und die zunehmende Diskussion über Trends in der industriellen Automatisierung haben das Interesse der Anleger geweckt. Darüber hinaus tragen die Schlagzeilen über Honeywells geplante Expansion in die Bereiche saubere Energie und intelligente Gebäudelösungen dazu bei, das Bild von den langfristigen Chancen zu prägen.
- Was die Bewertung angeht, so erhält Honeywell auf der Grundlage der wichtigsten Kennzahlen eine Bewertung von 4 von 6. Das Verständnis des Wertes geht jedoch weit über eine einzelne Zahl hinaus. Sehen wir uns die verschiedenen Möglichkeiten an, wie der Preis von Honeywell bewertet werden kann. Eine noch umfassendere Perspektive wird am Ende dieses Artikels geboten.
Ansatz 1: Discounted-Cashflow (DCF)-Analyse von Honeywell International
Ein Discounted-Cashflow-Modell (DCF) schätzt den Wert eines Unternehmens, indem es die künftigen Cashflows projiziert und sie dann auf ihren aktuellen Wert abzinst. Auf diese Weise können Anleger beurteilen, ob der aktuelle Aktienkurs den wahren Wert des Unternehmens widerspiegelt.
Honeywell International erwirtschaftete in den letzten zwölf Monaten einen freien Cashflow von 6,29 Mrd. $. Analystenschätzungen gehen von einem allmählichen Wachstum aus, wobei der Free Cash Flow bis 2028 voraussichtlich 6,84 Mrd. $ erreichen wird. Normalerweise geben Analysten Prognosen für bis zu fünf Jahre ab. Die zusätzlichen Jahre, die in die Berechnung einfließen, werden von Simply Wall St extrapoliert, wodurch die Prognose auf zehn Jahre ausgedehnt wird. Diese erweiterten Prognosen zeigen, dass der freie Cashflow von Honeywell weiter steigt, was Vertrauen in die langfristige Ertragsfähigkeit des Unternehmens schafft.
Auf der Grundlage dieses zweistufigen DCF-Ansatzes wird Honeywells innerer Wert je Aktie mit 221,03 $ berechnet. Dies liegt etwa 11,3 % über dem aktuellen Marktpreis, was darauf hindeutet, dass die Aktie nach dieser Methode unterbewertet ist.
Ergebnis: UNTERBELASTET
Unsere Discounted Cash Flow (DCF)-Analyse legt nahe, dass Honeywell International um 11,3 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dieses Ergebnis in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 894 weitere unterbewertete Aktien auf der Basis von Cashflows.
Ansatz 2: Honeywell International Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eines der am häufigsten verwendeten Bewertungsinstrumente für profitable Unternehmen wie Honeywell International, da es den Marktpreis eines Unternehmens direkt mit seiner Ertragskraft vergleicht. Dies ist besonders nützlich für etablierte Unternehmen, die beständige Gewinne erwirtschaften, und es hilft den Anlegern zu verstehen, was sie für jeden Dollar an Gewinn bezahlen.
Es ist wichtig zu bedenken, dass ein "normales" oder "faires" KGV nicht in Stein gemeißelt ist. Faktoren wie das erwartete Ertragswachstum, die Rentabilität, die Marktrisiken und die Unternehmensgröße haben alle Einfluss darauf, welches KGV für ein bestimmtes Unternehmen sinnvoll ist. Schnell wachsende oder weniger risikobehaftete Unternehmen weisen oft höhere KGVs auf als reifere oder volatilere Konkurrenten.
Derzeit wird Honeywell mit einem KGV von 20,3 gehandelt, was über dem Branchendurchschnitt der Industriebranche von 12,7x, aber unter dem Durchschnitt der Vergleichsgruppe von 28,5x liegt. Um ein klareres Bild zu vermitteln, berechnet Simply Wall St auch ein eigenes "Faires Verhältnis", das auf bestimmten Fundamentaldaten basiert, darunter Honeywells Gewinnwachstumsaussichten, Risikoprofil, Margen und Größe. Für Honeywell liegt das faire Verhältnis bei 27,0x.
Anstatt nur Vergleiche mit Gleichaltrigen oder Branchendurchschnittswerten heranzuziehen, bietet das faire Verhältnis eine maßgeschneiderte Benchmark, die widerspiegelt, was Anleger nach Berücksichtigung der einzigartigen Stärken und Risiken von Honeywell vernünftigerweise erwarten könnten. Dies macht es zu einem umfassenderen Bewertungscheck für langfristige Entscheidungen.
Vergleicht man das faire Verhältnis von 27,0x mit Honeywells aktuellem KGV von 20,3x, so wird die Aktie nach dieser Methode derzeit unter ihrem fairen Wert gehandelt.
Ergebnis: UNDERVALUED
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahre Chance woanders liegt? Entdecken Sie 1417 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr Honeywell International-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte und Perspektive hinter Honeywell International. Hier verbinden Sie Ihre eigenen Überzeugungen über die Zukunft des Unternehmens (z. B. Umsatz-, Gewinn- und Margenschätzungen) mit einem fairen Wert, der auf Ihrem Verständnis der Geschäftstrends und -möglichkeiten beruht.
Narratives vereinfachen das Investieren, indem sie das Gesamtbild des Unternehmens mit einer Finanzprognose und schließlich mit einem Ihrer Meinung nach fairen Aktienkurs verknüpfen, so dass Sie über Aktientipps und Zahlen hinausgehen und wirklich auf der Grundlage Ihrer eigenen Überzeugung investieren können. Auf der Plattform von Simply Wall St (innerhalb der Community-Seite, die von Millionen von Anlegern genutzt wird) können Sie mit Hilfe von Narratives ganz einfach Ihre Ansichten mit denen anderer vergleichen, Aktualisierungen sehen, wenn neue Nachrichten oder Ergebnisse eintreffen, und sofort erkennen, ob der aktuelle Honeywell-Kurs im Vergleich zu Ihren Annahmen hoch oder niedrig erscheint.
Dieser Ansatz hilft Ihnen bei der Kauf- oder Verkaufsentscheidung, indem er einen klaren Vergleich zwischen dem von Ihnen berechneten fairen Wert und dem aktuellen Marktpreis liefert. Darüber hinaus werden Narratives in Echtzeit mit neuen Daten aktualisiert, so dass Ihre Erkenntnisse stets aktuell bleiben. Beispielsweise prognostizieren einige Honeywell International Narratives einen fairen Wert von bis zu 290 $, während andere ein viel bescheideneres Ziel von etwa 203 $ sehen, was verdeutlicht, wie stark die Perspektiven und Chancen zwischen den Anlegern variieren können.
Glauben Sie, dass an der Geschichte von Honeywell International noch mehr dran ist? Besuchen Sie unsere Community, um zu sehen, was andere sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir geben Kommentare ab, die auf historischen Daten und Analystenprognosen basieren und eine unvoreingenommene Methodik verwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob Honeywell International unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .
This article has been translated from its original English version, which you can find here.