Ist JPMorgan fair bewertet, nachdem seine Expansion im digitalen Banking die Aufmerksamkeit der Wall Street auf sich gezogen hat?
- Sie fragen sich, ob JPMorgan Chase zu einem fairen Preis gehandelt wird oder ob es einen versteckten Wert gibt? Sie sind nicht allein. Selbst erfahrene Anleger suchen nach Antworten, da sich die Aktie in der Nähe ihres Allzeithochs befindet.
- Nach einem Anstieg von 24,2 % im laufenden Jahr und einer Fünfjahresrendite von 179,9 % hat sich JPMorgan Chase in letzter Zeit etwas zurückgezogen. Die Renditen der letzten Woche und des letzten Monats liegen bei -1,8 % bzw. -0,8 %.
- In den jüngsten Schlagzeilen wurde die Strategie von JPMorgan Chase hervorgehoben, sein digitales Bankgeschäft auszubauen, sowie seine Initiativen für Fintech-Partnerschaften. Diese Schritte haben die Aufmerksamkeit des Marktes geweckt. Sie werden als Positionierung des Unternehmens für eine langfristige Führungsposition im sich entwickelnden Finanzsektor angesehen und könnten die Widerstandsfähigkeit der Aktie inmitten einer sich ändernden Marktstimmung erklären.
- Derzeit liegt JPMorgan Chase in unseren Bewertungstests bei einem Wert von 1 von 6, was nach unserer Analyse auf eine einzige unterbewertete Kennzahl hindeutet. Wir werden aufschlüsseln, was dies aus verschiedenen Bewertungsperspektiven bedeutet, und am Ende eine noch klügere Art und Weise aufzeigen, über den Wert in diesem Markt nachzudenken.
JPMorgan Chase erreicht bei unseren Bewertungstests nur 1/6 der Punkte. Sehen Sie sich die anderen roten Fahnen an, die wir in der vollständigen Aufschlüsselung der Bewertung gefunden haben.
Ansatz 1: JPMorgan Chase Excess Returns Analyse
Das Excess-Returns-Bewertungsmodell konzentriert sich darauf, wie effizient ein Unternehmen Renditen erzielt, die über seinen Eigenkapitalkosten liegen. Anstatt sich auf traditionelle Cashflow-Kennzahlen zu stützen, wird untersucht, wie viel Wert JPMorgan Chase durch intelligente Kapitalallokation und anhaltende Rentabilität für die Aktionäre schafft.
Für JPMorgan Chase verwendet der Excess-Returns-Ansatz Analystenschätzungen, um zukünftige Erträge im Verhältnis zum investierten Kapital zu prognostizieren. Die jüngsten Zahlen zeigen einen Buchwert von 124,96 $ pro Aktie, mit einem prognostizierten stabilen EPS von 22,49 $ pro Aktie (basierend auf gewichteten zukünftigen Eigenkapitalrenditeschätzungen von 13 Analysten). Die Eigenkapitalkosten liegen bei $11,09 pro Aktie, während die Überschussrendite mit $11,41 pro Aktie berechnet wird. Daraus ergibt sich eine durchschnittliche Eigenkapitalrendite von 16,63 %, was die Effizienz von JPMorgan Chase bei der Schaffung von Shareholder Value unterstreicht. Der stabile Buchwert, der ebenfalls von den Analysten gewichtet wird, wird auf 135,24 $ je Aktie geschätzt.
Auf der Grundlage dieser Zahlen schätzt das Excess-Returns-Modell den inneren Wert von JPMorgan Chase auf 366,15 $ je Aktie. Da die Aktie mit einem Abschlag von 18,6 % zu diesem Wert gehandelt wird, deuten die Daten darauf hin, dass die Aktie derzeit vom Markt unterbewertet ist.
Ergebnis: UNDERVALUED
Unsere Excess-Returns-Analyse legt nahe, dass JPMorgan Chase um 18,6 % unterbewertet ist. Verfolgen Sie dies in Ihrer Watchlist oder Ihrem Portfolio, oder entdecken Sie 926 weitere unterbewertete Aktien auf Basis des Cashflows.
Ansatz 2: JPMorgan Chase Kurs-Gewinn-Verhältnis
Das Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) ist eine weit verbreitete Bewertungskennzahl, insbesondere für etablierte, profitable Unternehmen wie JPMorgan Chase. Es misst, wie viel Anleger heute bereit sind, für jeden Dollar aktueller Erträge zu zahlen, und ist damit ein praktischer Maßstab für die Beurteilung der Anlegerstimmung und des relativen Werts innerhalb des Finanzsektors.
Im Allgemeinen rechtfertigen Unternehmen mit höherem Wachstumspotenzial oder geringerem Risiko höhere KGVs, während langsam wachsende oder risikoreichere Unternehmen in der Regel mit niedrigeren KGVs bewertet werden. Um zu verstehen, was "fair" ist, muss man mehr als nur die aktuellen Gewinne betrachten. Es bedeutet, dass man auch die Erwartungen für die künftige Entwicklung der Erträge und den Grad der Sicherheit dieser Prognosen berücksichtigen muss.
Derzeit wird JPMorgan Chase mit einem KGV von 14,3 gehandelt. Dies liegt über dem Branchendurchschnitt der Banken von 11,2x und auch über dem Durchschnitt der börsennotierten Vergleichsunternehmen von 12,6x. Die Verwendung des von Simply Wall St entwickelten "Fairen Verhältnisses" für JPMorgan Chase, das bei 13,9x liegt, bietet jedoch eine tiefere Perspektive. Das faire Verhältnis geht über die grundlegenden Vergleiche mit anderen Unternehmen oder der Branche hinaus, indem es eine Reihe kritischer Faktoren einbezieht, darunter das erwartete Gewinnwachstum von JPMorgan, seine Gewinnspannen, seine relativen Risiken sowie seine Größe auf dem Markt. Dies macht ihn zu einem umfassenderen Maßstab für die Beurteilung, ob die aktuelle Bewertung gerechtfertigt ist.
Vergleicht man das aktuelle KGV von JPMorgan von 14,3x mit dem fairen Verhältnis von 13,9x, so wird die Aktie fast genau dort gehandelt, wo man sie angesichts ihrer Gewinnaussichten und ihres Risikoprofils erwarten würde.
Ergebnis: ÜBER RICHTIG
Das KGV ist nur eine Seite der Medaille, aber was ist, wenn die wahren Chancen woanders liegen? Entdecken Sie 1430 Unternehmen, bei denen Insider auf explosives Wachstum wetten.
Verbessern Sie Ihre Entscheidungsfindung: Wählen Sie Ihr JPMorgan Chase-Narrativ
Wir haben bereits erwähnt, dass es einen noch besseren Weg gibt, die Bewertung zu verstehen, also stellen wir Ihnen das Narrativ vor. Ein Narrativ ist Ihre persönliche Geschichte oder Perspektive zu einem Unternehmen, die die Zahlen, an die Sie glauben, wie z. B. künftige Einnahmen, Gewinnspannen und den fairen Wert, mit einer klaren und nachvollziehbaren Bewertung verknüpft.
Anstatt sich nur auf Standardkennzahlen oder Analystenschätzungen zu verlassen, können Sie mit Hilfe von Narratives die Punkte zwischen dem, was Sie für ein Unternehmen erwarten, und dem, was dies für seinen Wert bedeutet, verbinden. Über die einfach zu bedienende Community-Seite von Simply Wall St können Sie auf dieses Tool (das von Millionen von Anlegern genutzt wird) zugreifen, um Narratives für JPMorgan Chase zu erstellen oder zu erforschen und zu beobachten, wie sie sich entwickeln, wenn neue Berichte oder Nachrichten veröffentlicht werden.
Narratives machen Ihren Anlageentscheidungsprozess dynamischer. Wenn der faire Wert in Ihrem Narrativ über dem aktuellen Kurs liegt, könnte dies eine Kaufgelegenheit darstellen. Liegt er darunter, ist Vorsicht geboten oder ein Grund zum Verkauf. Da die Narrative aktualisiert werden, sobald neue Informationen, wie z. B. Gewinnmitteilungen oder wichtige Nachrichten, eintreffen, können Sie Ihre Entscheidungen immer mit den neuesten Fakten abgleichen.
Ein Anleger könnte beispielsweise ein optimistisches Narrativ für JPMorgan Chase erstellen, das einen fairen Wert von 350 $ prognostiziert, während ein vorsichtigeres Narrativ den Wert auf 235 $ festsetzen könnte, was verdeutlicht, wie die Narrativen die individuelle Sicht der Anleger auf die Zukunft widerspiegeln.
Für JPMorgan Chase finden Sie hier eine Vorschau auf zwei führende JPMorgan Chase Narratives:
Fairer Wert: 328,09 $
Aktueller Kurs liegt 9,16% unter dem fairen Wert
Prognostiziertes Ertragswachstum: 6,09%
- Durch die Expansion in den Bereichen Vermögensverwaltung, Zahlungsverkehr und digitales Banking ist JPMorgan in der Lage, aus dem weltweit steigenden Vermögen und dem nachhaltigen Gebührenwachstum Kapital zu schlagen.
- Es wird erwartet, dass starke Technologieinvestitionen und die Diversifizierung des Geschäfts die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens unterstützen und bei zunehmender Regulierung und verschärftem Wettbewerb stabile Erträge liefern werden.
- Das konsensuale Kursziel der Analysten liegt nur 2,7 % über dem aktuellen Kurs, was darauf hindeutet, dass die Aktie annähernd fair bewertet ist. Die Analysten gehen von einem gesunden langfristigen Wachstum aus.
Fairer Wert: 247,02 $
Aktueller Kurs liegt 20,66% über dem fairen Wert
Prognostiziertes Ertragswachstum: 4.08%
- Steigende Wertberichtigungen für Kreditausfälle und höhere Ausgaben geben Anlass zur Sorge um die Gewinnspannen und künftigen Erträge, da die wirtschaftliche Unsicherheit anhält.
- Erwartete Zinssenkungen und ein vorsichtiger Ausblick für das Investmentbanking könnten die Nettozinserträge und Gebühreneinnahmen in den kommenden Jahren einschränken.
- Das pessimistische Kursziel der Analysten stellt einen erheblichen Abschlag gegenüber dem aktuellen Niveau dar und spiegelt die Skepsis wider, dass das jüngste Geschäftswachstum die makroökonomischen und sektoralen Risiken übertreffen kann.
Glauben Sie, dass hinter der Geschichte von JPMorgan Chase noch mehr steckt? Besuchen Sie unsere Community, um zu erfahren, was andere dazu sagen!
Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Unsere Kommentare basieren ausschließlich auf historischen Daten und Analystenprognosen, wobei wir eine unvoreingenommene Methodik anwenden. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig ausgerichtete, auf Fundamentaldaten basierende Analyse zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.
Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.
Finden Sie heraus, ob JPMorgan Chase unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .
Zugang zur kostenlosen AnalyseHaben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .