3 europäische Dividendenaktien mit einer Rendite von bis zu 4,4%

Simply Wall St

Inmitten von Sorgen über das globale Wachstum und einen stärkeren Euro schloss der paneuropäische STOXX Europe 600 Index kürzlich leicht niedriger und spiegelt damit die gemischte Performance der wichtigsten europäischen Aktienindizes wider. In diesem Umfeld können Dividendenaktien Anlegern, die Marktunsicherheiten überwinden wollen, Stabilität und Ertragspotenzial bieten.

Die 10 besten Dividendenaktien in Europa

NameDividendenrenditeDividendenrating
Zurich Insurance Group (SWX:ZURN)4.33%★★★★★★
Telekom Österreich (WBAG:TKA)4.14%★★★★★☆
Schweizer Rück (SWX:SREN)4.16%★★★★★☆
Scandinavian Tobacco Group (CPSE:STG)9.43%★★★★★★
Holcim (SWX:HOLN)4.45%★★★★★★
HEXPOL (OM:HPOL B)4.87%★★★★★★
freenet (XTRA:FNTN)6.70%★★★★★☆
DKSH Holding (SWX:DKSH)4.19%★★★★★★
Cembra Money Bank (SWX:CMBN)4.66%★★★★★★
CaixaBank (BME:CABK)6.53%★★★★★☆

Klicken Sie hier, um die vollständige Liste der 221 Aktien aus unserem Top European Dividend Stocks Screener zu sehen.

Schauen wir uns einige bemerkenswerte Titel aus unserem Screening an.

De'Longhi (BIT:DLG)

Simply Wall St Dividend Bewertung: ★★★★☆☆

Überblick: De'Longhi S.p.A. ist ein Unternehmen, das Kaffeemaschinen, Lebensmittelzubereitungs- und Kochmaschinen, Klima- und Heizgeräte, Haushaltsreinigungs- und Bügelgeräte sowie Haushaltspflegeprodukte herstellt und vertreibt und eine Marktkapitalisierung von 4,62 Milliarden Euro aufweist.

Geschäftstätigkeit: Die Einnahmen von De'Longhi S.p.A. stammen aus dem vielfältigen Produktangebot, darunter Kaffeemaschinen, Geräte für die Lebensmittelzubereitung und das Kochen, Klima- und Heizungslösungen sowie Haushaltsreinigungs- und Bügelgeräte.

Dividendenrendite: 4,1%

Die Dividendenrendite von De'Longhi liegt mit 4,09 % unter der Spitzengruppe in Italien, aber die Dividenden sind durch die Gewinne und den Cashflow mit Ausschüttungsquoten von 60,7 % bzw. 57,3 % gedeckt. Trotz der Volatilität der Dividendenzahlungen in den letzten zehn Jahren deuten das jüngste Gewinnwachstum (17,3 %) und der Umsatzanstieg auf 1,58 Mrd. € auf eine potenzielle Verbesserung der Stabilität hin. Die Aktie wird zu einem günstigen Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,4x im Vergleich zum italienischen Marktdurchschnitt gehandelt, was auf eine vernünftige Bewertung für Anleger hindeutet, die inmitten einer instabilen Dividendenhistorie nach Einkommensmöglichkeiten suchen.

BIT:DLG Dividendenhistorie per September 2025

Holcim (SWX:HOLN)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★★★

Überblick: Die Holcim AG bietet zusammen mit ihren Tochtergesellschaften weltweit Baustoffe und -lösungen an und hat eine Marktkapitalisierung von 37,54 Milliarden CHF.

Geschäftstätigkeit: Die Umsatzsegmente der Holcim AG umfassen Segmentbereinigung mit CHF28,83 Milliarden und Corporate/Eliminationen mit -CHF2,60 Milliarden.

Dividendenrendite: 4,4%

Holcim bietet eine solide Dividendenrendite von 4,45% und gehört damit zu den besten 25% der Schweizer Marktzahler. Die Dividenden sind durch die Gewinne (54,2% Ausschüttungsquote) und den Cashflow (49,4% Ausschüttungsquote) gut gedeckt. Trotz der jüngsten Volatilität des Aktienkurses sind die Dividenden von Holcim in den letzten zehn Jahren stabil geblieben und gestiegen. Das Unternehmen meldete für das erste Halbjahr 2025 einen deutlichen Anstieg des Konzerngewinns auf CHF 13,71 Milliarden, obwohl der Umsatz im Vergleich zum Vorjahr leicht auf CHF 7,87 Milliarden zurückging.

SWX:HOLN Dividendenhistorie per September 2025

Strabag (WBAG:STR)

Simply Wall St Dividend Rating: ★★★★☆☆

Überblick: Die Strabag SE mit einer Marktkapitalisierung von 9,15 Mrd. Euro ist über ihre Tochtergesellschaften im Baugewerbe mit den Schwerpunkten Verkehrsinfrastrukturen, Hoch- und Tiefbau tätig.

Geschäftstätigkeit: Die Strabag SE erwirtschaftet ihren Umsatz in drei Hauptsegmenten: Nord + West (7,46 Mrd. €), Süd + Ost (7,33 Mrd. €) und International + Special Divisions (3,48 Mrd. €).

Dividendenrendite: 3,2%

Die Dividendenzahlungen von Strabag sind mit einer Ausschüttungsquote von 34,9 % bzw. 34,4 % gut durch Gewinne und Cashflows gedeckt, obwohl sie in den letzten zehn Jahren volatil waren. Die jüngsten Ergebnisse für das 1. Halbjahr 2025 zeigten einen Nettogewinn von 94,89 Millionen Euro bei einem Umsatz von 7,96 Milliarden Euro, was ein bescheidenes Wachstum gegenüber dem Vorjahr widerspiegelt. Obwohl die Dividendenrendite niedriger ist als die der österreichischen Top-Zahler, wird Strabag im Vergleich zu den Wettbewerbern und den Branchenstandards zu einem guten Wert gehandelt.

WBAG:STR Dividendenhistorie per September 2025

Wichtigste Erkenntnisse

Interessieren Sie sich für andere Möglichkeiten?

Dieser Artikel von Simply Wall St ist allgemeiner Natur. Wir kommentieren ausschließlich auf der Grundlage historischer Daten und Analystenprognosen und verwenden dabei eine unvoreingenommene Methodik. Unsere Artikel sind nicht als Finanzberatung gedacht. Er stellt keine Empfehlung zum Kauf oder Verkauf von Aktien dar und berücksichtigt weder Ihre Ziele noch Ihre finanzielle Situation. Unser Ziel ist es, Ihnen eine langfristig orientierte Analyse auf der Grundlage von Fundamentaldaten zu bieten. Beachten Sie, dass unsere Analyse möglicherweise nicht die neuesten kursrelevanten Unternehmensmeldungen oder qualitatives Material berücksichtigt. Simply Wall St hat keine Position in den genannten Aktien.

Die Bewertung ist komplex, aber wir sind hier, um sie zu vereinfachen.

Finden Sie heraus, ob Holcim unter- oder überbewertet ist, mit unserer detaillierten Analyse, die Schätzungen des fairen Wertes, potenzielle Risiken, Dividenden, Insidergeschäfte und die finanzielle Lage des Unternehmens enthält .

Zugang zur kostenlosen Analyse

Haben Sie Feedback zu diesem Artikel? Sind Sie über den Inhalt besorgt? Setzen Sie sich direkt mit uns in Verbindung. Alternativ können Sie auch eine E-Mail an editorial-team@simplywallst.com senden .